AOL kündigen und evtl Wechsel

Somic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2003
Beiträge
359
Ort
Aachen
Hallo,

mein Aol Vertrag der schon seit 6 Jahren läuft läuft wiedermal im August dieses Jahres ab! Wenn ich den Vertrag dort verlängern würde würden die Geitzköpfe mir noch nichtmals ein neues MOdem geben. Und da ich gerbne ein neues hätte würd4e ich gerne wechseln.

Wie läuft das mit dem kündigen und muss ich beim wechsel dann ca. 4 Wochen auf INternet verzichten oder wie?

Ich suche einen Provider mit ner INternetflaterate und Phoneflatereate mit nem guten Preis/Leistungsverhälniss.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann nimm Alice Deluxe DSL 16000 +Tel.Flat 49,90€
Läuft alles super gut.

Fastpath heist bei denen Pinexpress ist kostenlos

Kündige deine Sachen zum z.B 1.August
und melde dann Alice an so zwei Wochen vorher dann sollte es klappen ohne auf inet verzichten zu müssen
 
AOL selber kündigen und dann Alice beauftragen ist genau verkehrtherum. Rechtzeitig Alice Vertrag abschließen und die machen dann die Kündigung bei AOL zum gewünschten Zeitpunkt, sonst funktioniert weder Port-Übernahme noch Telefon-Rufnummern-Portierung richtig. AOL würde bei eigener Kündigung den Port und die Rufnummern einfach abmelden und Alice hätte große Probleme die Rufnummern wiederzubekommen.
 
Das ist dann was anderes und für jeden anderen Anbieter ist das dann ein Neuanschluss, der meist extra kostet.
 
Aba bis dahin vergeht ja noch ein bisschen zeit! Da kann sich preislich noch viel tun! ;)

Gruß
:wink:
 
Außerdem ist dann nicht sicher, ob das Alice oder wer auch immer genau zu dem gewünschten Zeitpunk hinbekommt. Wenn z.B. erstmal der DSL-Port abgemeldet ist und die DSL-Ports in der Vermittlung knapp sind, bekommt man vielleicht so schnell nicht wieder einen freien DSL-Port. Bei einem Anbieter-Wechsel klappt das mehr oder weniger automatisch und ohne großen Zeitverlust.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh