Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.07.2005
- Beiträge
- 5.291
- Ort
- Weimar
- Desktop System
- Schmutzkiste
- Laptop
- Thinkpad
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 14900K @ TR Contact Frame
- Mainboard
- MSI MAG Z790 Tomahawk WiFi
- Kühler
- AiO: Enermax Liqmaxflo 360
- Speicher
- 2x 32 GB G-Skill PC-6000 DDR5 CL 30 [SK Hynix]
- Grafikprozessor
- Gainward RTX 4090 Phantom Golden Sample 24G
- Display
- Alienware AW3420DW 3440x1440 @120Hz
- SSD
- Samsung 990 Pro 2TB, 2x Samsung 980 Pro 2TB, Lexar NM790 4TB
- HDD
- 2x Samsung 870 Evo 2TB extern @ USB C 3.2
- Soundkarte
- Creative Soundblaster AE-7
- Gehäuse
- Phanteks G500 Performance black
- Netzteil
- Seasonic Vertex GX 1200W ATX 3.0
- Keyboard
- Logitch G815 tactile
- Mouse
- Logitech G502X Lightspeed Plus
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64bit
- Webbrowser
- Maigrosoft Ätsch
- Sonstiges
- Beyerdynamic DT-990 Pro (250 Ω), Bose Companion 20 2.0
- Internet
- ▼100 ▲40
Hi, ich überlege (da ich eh nur FHD nutze) meine 1080Ti noch ein Jahr zu behalten, da würde sich das Einbinden in den Kühlkreislauf doch lohnen?
Was haltet Ihr von diesem Kühler von Bykski?
Da ist mir irgendwie zuviel Acryl dran, taugt der was oder sollte ich mich nach einem gebrauchten, anderen Modell umsehen?
Flüssigkeit wäre klares AC Double Protect.
edit: Ich kapiere auch nicht ganz, ob die GraKa dann ohne Backplate oder mit der Originalplate der Aorus 1080Ti verbaut wird.
Danke...
Was haltet Ihr von diesem Kühler von Bykski?
Da ist mir irgendwie zuviel Acryl dran, taugt der was oder sollte ich mich nach einem gebrauchten, anderen Modell umsehen?
Flüssigkeit wäre klares AC Double Protect.
edit: Ich kapiere auch nicht ganz, ob die GraKa dann ohne Backplate oder mit der Originalplate der Aorus 1080Ti verbaut wird.
Danke...
Zuletzt bearbeitet: