Apogee-XT Ultra Wichtige Information

M-i-p-e

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2007
Beiträge
45
Hallo Leute!

Für alle die den neuen Apogee-XT Ultra bestellt haben!
Es steht zwar in der Produktbeschreibung das dieser kompatibel
mit Socket 1156 ist, jedoch ist dem nicht so! Es ist nur eine
passende Backplate für den 1366 dabei!

Nach langem hin und her und letzten Endes einem Telefonat
mit Aquatuning, wurde bekannt das in der Packungsbeilage darauf
hin gewiesen wird, dass sobald die Backplates für den 775/1156
vorhanden sind, diese einem nach einer e-mail benachrichtung
zugeschickt werde.

Ja, ist eine sauerrei... nun muss gebastelt werden!
Ich denke es ist aber für alle anderen wichtig die gerade einen erworben
haben!

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo M-i-p-e!

Ja, vielen Dank für dein Hinweis! Wir haben nach deinem Telefonat umgehend einen Hinweis nachgetragen.

So wie das aussieht, wir haben noch kein Feedback von Swiftech, wird in den nächsten Chargen eine neue oder mehr Backplates im Lieferumfang enthalten sein.

Danach wird der Hinweis entfernt.

Im Moment um auf andere Sockel zu kommen empfehlen wir diesen Beipack:
http://www.aquatuning.de/product_in...ck-M4-universal----Schwarz--4-Schrauben-.html

mit passender Backplate:
http://www.aquatuning.de/index.php/cPath/22_428
 
dazu hat Gabe von Swiftech mal eniges in nem US Form geschrieben:

19.10 13:27

Frage: I've noticed you can get a 775 mount for free if you buy one of these. Do I need to get in contact with the supplier or actually with swiftech to get this? As i have 775 at the moment, but will be upgrading to i7 when funds allow...
Antwort:yes, contact michelle@swiftech.com. if you already have a swiftech block, you do not need anything. just re-use the existing back-plate, they are the same.
Quelle http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=4070936&postcount=183


19.10 19:41

Frage: ah ok, awesome, will do when I by the xt block do i need any proof of purchase? as I'd like to have the mountings when the block comes so i can use it.
Antwort: Yes you do
Frage: Gabe is the 1156 Bracket just a Backplate? or do you get a new bracket to go on the block also ?
Antwort: Just a back-plate
Frage: The 1156 will be just a backplate...the stock bracket can do 775, 1156, and 1366 (and advertises 771, but I thought that wasn't a square-hole design, so IDK about that).
Antwort: I need to clear some confusion here In the Motherboard and CPU compatibility secton, we advertise: "The Apogee™ XT is shipped with a universal hold-down plate and retention mechanism compatible with all Intel® Core™ desktop (in bold also on the site) processors: socket 775, socket 1156, and socket 1366. ."

Socket 771 is not Desktop class, it's server class.

I think the confusion comes from the fact that in the Performance section we say "Mechanical design of the copper base plate is optimized for Intel® socket LGA 771, 775, 1156 and 1366"

Frage:
Hey Gabe any time frame on when the AM3 backplate will be released?
Antwort: The AM2/AM3 bracket is in production.It will also include mounting holes for Xeon (771) server class platforms.

ETA is 4 weeks.

Quelle: http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=4071440&postcount=189


20.10 9:13

Frage: Gabe, any Updates on the Backplate for 1156 ?
Antwort: Should hopefully be there end of week or early next.

Quelle: http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=4072297&postcount=195


20.10 19:29
Frage: ice review Vapor. It looks like Gabe was right on with his original data. Well, if HK keeps slacking with getting the mounting kit out for socket 1156, I may have to pick this up.
Antwort: I'll be receiving a couple of hundred 1156 back-plates just to put out fires on Friday.

Quelle: http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=4073126&postcount=209

21.10 10:19

Frage: thanks for the review vapor

just ordered one of these on sidewinder

hope it comes with 775 and i5 backplate for my MIIIF
Antwort: no it does not. please contact michelle@swiftech.com she can send you the 775 BP same day. For i5 (socket 1156), we are expecting them end of this week.

Quelle: http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=4074143&postcount=213


21.10 17:55

Frage: Hi gabe, will the i5 BP be sent out to SWC?
Antwort: Sure, if he has any stock left we'll complete his inventory with the same # of back-plates.

Otherwise, as planned, we will send the bp's for free to anyone who asks - with proof of purchase

Quelle: http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=4074707&postcount=218



23.10 10:46

Received socket 1156 back-plates this morning. Now shipping to XT users.

Will also put together upgrade kit for Apogee GTX and GTZ over the week-end.

Quelle: http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=4077064&postcount=242


23.10 13:32

Frage: Nice!! I don't really think I need a new waterblock. I know the XT is probably better but I spent a lot with the copper top on my GTX. Its nice to know I'll have a bracket option. Even though I am no throwing a hunk of cash down on a new cpu block I will stick with Swiftech on any future purchases due to their dedication to their legacy products.

thanks Gabe!
Antwort: It's not always possible (Apogee drive for example will not be 1366/1156 compatible), but we are certainly concerned about this and always do our best to provide an upgrade path.

We weren't contemplating doing the GT either, but I am having second thoughts about this. The issue is that the cost of making small series, necessitates using laser cut technology, which would make the GT brackets quite expensive ($15 each).

Any user feed-back will be appreciated.

Thanks in advance.


Quelle: http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=4077177&postcount=248



28.10 16:15

Frage: Hey Gabe! Great looking and performing block you have there! I was wondering if Swiftech has any future plans to include this block in a future set. That would be a great followup set for the H20-220 Apex Ultima
Antwort: yes, and it is among our short term plans; but right now we can't make enough of the XT's to satisfy demand, so I'm waiting to build a little inventory to make kits.. I also have to have my AMD brackets for the kits, and those are in production. altogether I'd say 3 to 4 weeks before we can release the kits with XT inside.

Quelle: http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=4085079&postcount=279





Hoffe das ist in irgendeiner Form hilfreich!
 
Verschickt Swiftech die 1156er Backplates denn auch kostenfrei nach Deutschland?
Falls nicht, kümmert sich AT vielleicht darum das die Besteller der alten Version die richtige Backplate bekommen?
Sonst muss ich meinen Apogee XT Ultra wohl zu AT zurücksenden. So ist er ja leider unbrauchbar.
 
Desweiteren muss UNBEDINGT drauf geachtet werden die verschlussringe der Anschlüsse die beim Apogee beiliegen zu nutzen, sonst ist das ganze 0 dicht. Und die schrauben lassen sich nur ganzschwer reindrehen... hm.. hauptsache die temps stimmen später!
 
Verschickt Swiftech die 1156er Backplates denn auch kostenfrei nach Deutschland?
Falls nicht, kümmert sich AT vielleicht darum das die Besteller der alten Version die richtige Backplate bekommen?
Sonst muss ich meinen Apogee XT Ultra wohl zu AT zurücksenden. So ist er ja leider unbrauchbar.

Da gabs wieder was interessantes im Forum:

Frage: Gabe, i have just ordered your new wb from here.
I use LGA 775. Could you mail me lga775 backplate and other neccesary parts?
Thank you.
Antwort:This is handled by our Master distributor for Europe, Bacata.

Please contact rma@bacata.net by providing them with your shipping address, and copy of invoice, they will mail the back-plate immediately.


Wird also aus Frankreich kostenlos nachgeschickt! Ist an sich aber shcon etwas stressig -.- Das hätte man besser lösen sollen....
 
Da stellt sich mir die Frage: Warum hat man nicht noch nen paar Wochen gewartet, bis der Krempel fertig ist und erst dann den Kühler heraus gebracht ? Gabe sollte sich mal die Watercools Mädels angucken, CPU Kühler werden für einen bestimmten Termin angekündigt und kommen oftmals Monate später raus, aber komplett ! :d
 
Tjo manche wollen anscheinend so schnell wie möglich ihr investiertes Geld wieder raus haben oO Dabei ists ja bei CPU Kühlern nicht so, dass man da irgendwie unter Zeitdruck ist... Bei nem Kühler für ne neue Grafikkarte würd ich es ja verstehen...

BTW: Bundy hast du jetzt eigentlich auch einen der mysteriösen Kühler von dem Al_ gespochen hat? :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, habe momentan keine Zeit um seinen Kühler zu checken und daher den Test an eine andere Person weiter gegeben :)

Den Apogee XT habe ich bereits getestet und in meinem Testsys. war der Amikühler tatsächlich etwas besser als der HK 3.0
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, habe momentan keine Zeit um seinen Kühler zu checken und daher den Test an eine andere Person weiter gegeben :)

Den Apogee XT habe ich bereits getestet und in meinem Testsys. war der Amikühler tatsächlich etwas besser als der HK 3.0

Fleißig wie immer :asthanos:
Ist das mit dem Kühler eigentlich so eine geheime Sache? oO Al_ wollte ja nix rausrücken... Deinem Post entnehme ich, dass Al_ den Kühler ja anscheinend für eine Firma gebaut bzw. entwickelt hat... Das würd natürlich auch seine sehr positive Einstellung erklären :drool:
Ja deinen Trend vom XT hat ich schon irgendwo gelesen.
 
Nunja, da seine Kühler bei AT gelistet sind, würde ich derzeit davon ausgehen, das er den neuen Kühler für die baut - vielleicht wird der auch unterm Phobya Mäntelchen zu haben sein..weiß ich nicht, einfach mal abwarten und nicht immer so ungeduldig sein :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gabs wieder was interessantes im Forum:
Wird also aus Frankreich kostenlos nachgeschickt! Ist an sich aber shcon etwas stressig -.- Das hätte man besser lösen sollen....

Danke für die Info aber mein Apogee XT ist bereits wieder auf den Rückweg zum Verkäufer. Mir ist auch irgendwie schleierhaft wie ich einen S1156-Kühler verkaufen kann der nicht ohne extra Zubehör auf diesem Sockel montierbar ist. :stupid:
Der nun nachträglich bei AT im Shop angebrachte Hinweis man solle sich doch bitte eine extra Backplate dazu kaufen mag anders gemeint sein ist aber an sich eine Frechheit.
Zumal es ja mit der Wasauchimmer-Backplate nicht getan ist, da diese nicht über die nötigen M3-Gewinde verfügt. Von den passenden Abstandshaltern ganz zu schweigen.
Aber wahrscheinlich bietet die AT dann noch an doch gleich noch das Wasauchimmer-Schraubenset dazu zu kaufen und die Swiftechhalter gleich zu entfernen.
Dies kann aber wohl kaum die Lösung bei einem 65 Euro-Kühler sein.
Mir ist schon klar das die Teile von Swiftech so angeboten werden und nicht von AT.
Aber wenn ich doch weiß das der Kühler nicht auf den Sockel passt sollte ich den dann trotzdem als solchen verkaufen? Ich finde AT sollte den Kühler aus der Kategorie S775 und S1156 rausnehmen und erst wieder als solche verkaufen wenn die richtigen Backplates beiliegen.
 
Nunja, da seine Kühler bei AT gelistet sind, würde ich derzeit davon ausgehen, das er den neuen Kühler für die baut - vielleicht wird der auch unterm Phobya Mäntchelchen zu haben sein..weiß ich nicht, einfach mal abwarten und nicht immer so ungeduldig sein :wink:

Ah danke das du Licht isn Dunkel gebracht hast! Das war mir alles nicht so bewusst...


@Spock Jo das seh ich ähnlich... Ist ja so ziemlich der teuerste Kühler am Markt (Ja Inno ist wie immer teurer :fresse:) da sollte man schon von ausgehen, dass man dann alles ohne Stress vebaun kann... Der Release vom Kühler kam einfach zu früh würd ich mal sagen... Das de kram aus der Usa kommt machts und hier uach nicht wirklich leichter... Gut die Amis haben ja teilweise ähnliche Probleme mit den deutshcen Produkten... Die kommen da teilweise auch nu schwer ran oO
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh