Hallo Gast, aktuell stehen geplante Wartungsarbeiten am Server von Hardwareluxx an. Ab ca. 11.30 Uhr wird die Suche im Forum und auf der Newsseite kurzfristig nicht verfügbar sein!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Apple vs. Epic Games: Weiterer Rückschlag für die Spieleschmiede
Nachdem der Rechtsstreit zwischen Apple und Epic Games bereits in der Vergangenheit medienwirksam vermarktet wurde und sich neben den Streithähnen noch weitere Tech-Firmen einmischten, gibt es nun ein Urteil der Bundesrichterin Yvonne Gonzales Rogers. Wie das Gericht in Oakland (Kalifornien) verkündete, wird Epic Games Fortnite vorerst nicht in den Apple App-Store zurückkehren. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Epic hat versucht vertraglich geregelte Kosten zu umgehen und dann die Spielergemeinschaft für ihren Fehltritt zu instrumentalisieren und sich als Robin Hood darzustellen. Wir als Spieler sollten uns da völlig raus halten was die Firmen unter sich machen und nicht Partei ergreifen, beiden geht es nur um unser Geld und mehr nicht.
Wenn sie verlieren, die Prozeßkosten sowie eventuelle Strafzahlungen wegen des vorsätzlichen Vertragsbruchs.
Epics Anteil am Fortnite-Umsatz in Apples App-Store wurde im August auf ca. 30 Mio.$ je Monat geschätzt; k.A. was da sonst noch lief.
Der Umsatz alleine mit Spielen in Apples App-Store im 1. Halbjahr 2020 wird auf 22 Mrd.$ geschätzt.
Ein dauerhafter Verlust von Epic ginge völlig im jährlichen Umsatzwachstum unter.