[Kaufberatung] Aquaduct 360 eco + Zubehör ?

*Wedge*

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2007
Beiträge
24
Hallo, ich bräuchte eigentlich nur ein paar kleine Tips, was ich alles zum Aquaduct 360 eco mitbestellen muss damit alles komplett ist.

Entschieden hab ich mich jetzt für ein externes Set wo ich nicht viel machen muss, da ich leider nicht viel Zeit hab. Ich weiß das hier im Forum auch zurecht häufig darauf hingewießen wird das selbst zusammengestellte Komponenten billiger und besser sind. Aber da der Preis vom Eco für mich im Rahmen ist schlag ich jetzt zu.:d
Natürlich hab ich mir auch schon die FAQ durchgelesen. Ich bin mir jetzt bloß ein bisschen unsicher welche Adapter ich noch so mitbestellen muss und ob das dann nacher alles mit den Schläuchen zusammenpasst. Ach noch so nebenbei, hat schon jemand Erfahrungen mit der ECO-Serie gamacht, denn ich find im Inet keine reviews.

Gekühlt soll werden:
CPU: E6400@3GHz Sockel 775
Graka: 8800GTX

Meine gedachte Zusammenstellung:
Externe Wakü: -Aquacomputer Aquaduct 360 eco 12Volt 232€
CPU: -Watercool HK CPU LGA775 Rev. 3.0 LT 49€
CPU Aapter: - ? :confused:
Graka: -EK Water Blocks Alu EK-FC8800GTX Kit 12€
Graka Adaper -? :confused:
Kühlmittel: - ?:confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Adapter brauchst du 8mm Pushin/Plug-n-Cool
- Schlauch wird durch eine mitgelieferte Blende geführt glaub ich, falls nicht, Gehäusedurchführung, 8mm Pushin/Plug-n-Cool
- Kühlmittel destilliertes Wasser mit g48, oder Hippi-Produkt mit lustiger Farbe deiner Wahl ;)
- Schlauch, Pur 8mm, je nachdem wieviel du halt brauchst. Einige kommen auch mit den mitgelieferten 2x2m aus und stellen halt das AquaDuct ned so weit weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Der Warenkorb funktioniert nicht
2.) Es gibt jede Menge günstige 8800 Kühler
3.) Entspricht deine Karte überhaupt dem Referenzdesign? Wenn nicht kannste von Arschkarte ausgehen.
 
zu 1) egal des mit den Anschlüssen hab ich nun verstanden.
zu 2) kannst du mir nen shop nennen der noch nen günstigen Kühler hat, ich hab nach stundenlangen googlen nix gefunden.
zu 3) Ich hab ne 8800GTX von XFX und die ist Standart.
 
hmm so ne halbe Lösung bei der Graka lass ich lieber... ich hab dort eigentlich eh schon nen relativ leisen Kühlkörper von Arctic-Cooling draufgebaut. Das wäre bloß interesant wenns nur mit Wasser lautlos gekühlt werden kann.

Jetzt bin ich hald bloß am grübeln ob ich mir das Aquäduct für 230€ jetzt holen soll, denn preislich find ichs total i.o.
derweilen nur die CPU dranhäng (obwohl die halt auch schon fast unhörbar leise ist. Da ist so ein Scythe Monsterding drauf was mich aber wegen der enormen größe stört.)
und dann in ein paar Monaten ne neue Graka mit Wasserkühlung dazuhäng.

Wie "laut" ist eigentlich so ein Aquäduct.. nicht das es dann genauso laut bläßt wie meine Lüfter :fresse:
Ich hab zwar nen Test zum 360XT gelesen aber ich würd ja bloß des Eco kaufen.
Kann im netz zum eco aber nix finden.
 
360 XT und Eco geben sich in der Hinsicht ja gar nichts. Im Eco sind etwas günstigere Lüfter verbaut, was unterm Strich an der Lautstärke jedoch kaum etwas macht. Da haben 100 rpm mehr oder weniger schon deutlich mehr Einflus.
 
Jetzt bin ich hald bloß am grübeln ob ich mir das Aquäduct für 230€ jetzt holen soll, denn preislich find ichs total i.o.

Mit einer selbst zusammengestellten Wakü,kommst Du am Ende günstiger und bleibst flexibel.Und keine Angst vor dem Einbau,mit ein bisschen Kopf einschalten bekommt das jeder hin.
Zum Beispiel:
http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/d93f1ee4910c3d1fa3d0525100100e1b
Teils sehr gute Komponenten und trotzdem erschwinglich.Lässt sich noch verbessern oder billiger machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh