[Gelöst] Arbeitsspeicher

Mister_florian

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2020
Beiträge
15
Hallo Leute ich hab ein "kleines" Problem

Und zwar hab ich mir vor ein paar Tagen neue kompunenten zugelegt:

Ryzen 7 3700x
Asus strix x570 - e gaming
Corsair vengeance lpx 2x8gb ram

Mein problem:
Es lief alles wunderbar bis ich gesehen habe das mein Pc auf einer falschen hz zahl vom ram läuft, also ab ins bios umgestelt alles gepast, gestern wieder geschaut pc läuft wieder auf falscher hz zahl also wieder ab ins bios da steht aber noch die richtige hz zahl sprich 3000 also raus ausn bios und aus wars nix ging mehr. Sprich kein bild und die usb slots sind auch tod, cmos reset ist gemacht nichts gebracht, ich komm nicht weiter.
Fehlercode zeigt 00 an was ja nicht belegt ist und Nein ich schätz nicht das es die cpu ist warum ist sie dann vorher gegangen.
Die boot led zeigt gelb an was im handbuch ram drinne steht.

Meine frage ist der ram jetzt kaputt??? Und wenn ich mir einen neuen ram zulegen sollte, stellt das bios es wieder zurück auf die alte hertzzahl? Danke im Vorraus bin am verzweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du nen CMOS Reset gemacht? Per Jumper?

Und wo hast du nach der "falschen" Mhz Zahl geschaut? Dir ist klar, dass du die Zahl verdoppeln musst wenn du z.B. bei CPU-Z schaust oder?

Edit:
Das alles schon gemacht? https://www.asus.com/de/support/FAQ/1042632
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Zahl liest du denn ab, die falsch sein soll, nenne mal bitte den Wert?
 
Unter cpu-z ist da bei der hertz zahl 1000 gestanden bin mir aber auch nicht mehr sicher
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie hast du nen CMOS Reset gemacht? Per Jumper?

Und wo hast du nach der "falschen" Mhz Zahl geschaut? Dir ist klar, dass du die Zahl verdoppeln musst wenn du z.B. bei CPU-Z schaust oder?

Edit:
Das alles schon gemacht? https://www.asus.com/de/support/FAQ/1042632
Jap ich weis aber wenn er auf 3k laufen solte aber nur mit 2k läuft stimt das ja nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal schaun, dass du die Kiste wieder zum laufen bekommst. Hast du das XMP Profil geladen oder den "per Hand" auf 3000 gestellt?

Mach bitte nochmal nen CMOS reset per Jumper, wenn du/das Board keinen hat tuts ne Büroklammer (ohne Plastikummantelung) oder n Schraubenzieher auch.

Dann schau, dass du ins BIOS kommst meine vermutung ist, dass dein RAM zu wenig Spannung hat, da du den einfach ohne das XMP zu laden auf 3000 gestellt hast. Wär aber kein Beinbruch.
 
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das der RAM kaputt ist. Bin mir fast sicher es ist ne Einstellungssache im BIOS.

Aber 100 Pro kann dir das keiner sagen.

Btw. Du sagst es kommt kein Bild und USB geht nicht. Laufen die Lüfter und nach ner kurzen Zeit schalten die sich wieder ab und der Rechner versucht nochmal zu starten? Das wär gar nicht so schlecht, denn die meisten MB haben nen "Fail Count" das heißt lass das 3 - 5 mal durchlaufen, dann solltest du wieder ins Bios kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal schaun, dass du die Kiste wieder zum laufen bekommst. Hast du das XMP Profil geladen oder den "per Hand" auf 3000 gestellt?

Mach bitte nochmal nen CMOS reset per Jumper, wenn du/das Board keinen hat tuts ne Büroklammer (ohne Plastikummantelung) oder n Schraubenzieher auch.

Dann schau, dass du ins BIOS kommst meine vermutung ist, dass dein RAM zu wenig Spannung hat, da du den einfach ohne das XMP zu laden auf 3000 gestellt hast. Wär aber kein Beinbruch.
Habs per hand umgestellt und cmos reset hab ich schin gemacht hat leider nichts gebracht.... Also ich hab entweder was falsch gemacht oder es geht nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das der RAM kaputt ist. Bin mir fast sicher es ist ne Einstellungssache im BIOS.

Aber 100 Pro kann dir das keiner sagen.

Btw. Du sagst es kommt kein Bild und USB geht nicht. Laufen die Lüfter und nach ner kurzen Zeit schalten die sich wieder ab und der Rechner versucht nochmal zu starten? Das wär gar nicht so schlecht, denn die meisten MB haben nen "Fail Count" das heißt lass das 3 - 5 mal durchlaufen, dann solltest du wieder ins Bios kommen.
Hmm hqb ihn nie wirklich lange laufen lassen aber probier ich mal aus
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das der RAM kaputt ist. Bin mir fast sicher es ist ne Einstellungssache im BIOS.

Aber 100 Pro kann dir das keiner sagen.

Btw. Du sagst es kommt kein Bild und USB geht nicht. Laufen die Lüfter und nach ner kurzen Zeit schalten die sich wieder ab und der Rechner versucht nochmal zu starten? Das wär gar nicht so schlecht, denn die meisten MB haben nen "Fail Count" das heißt lass das 3 - 5 mal durchlaufen, dann solltest du wieder ins Bios kommen.
Hmm hqb ihn nie wirklich lange laufen lassen aber probier ich mal aus, wie lange dauert es bis ein restart kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm hqb ihn nie wirklich lange laufen lassen aber probier ich mal aus, wie lange dauert es bis ein restart kommt?

Das kommt drauf an, was als Fail Count vorgegeben ist. 3-5 Neustarts normal. Kaputt machst du damit nix
 
Schade, wär auch zu einfach gewesen.
Dann bleibt nur noch die oben gepostete Lista abzuarbeiten, ggf. RAM tauschen, sollts mit anderem auch ned funktionieren dann könnt noch das Board ne Macke haben. Ist zwar ungewöhnlich bei Neuware, kommt aber vor.
 
Also neues resultat:
Pc geht nach den versuchen weiterhin nicht
Was ich aber rausgefunden habe ist das egal ob ram drinnen ist oder nicht sobald ich den start knopf drücke geht die qled mit gelb an und der fehlercode 00, nichts anderes es läuft auch nichts anderes beim booten durch
 
Hier hat jemand auch den FehlerCode 00 gehabt: https://www.computerbase.de/forum/threads/fehlercode-00.1901186/
PC Stromlos machen, nach abziehen an der Steckdose den PC über den Taster nochmal einschalten (das dient der Rest Entladung)
Dann Batterie raus (sofern möglich) ca. 5 Minuten warten dann wieder zurück.
Immer noch 00 dann das Bios mit der Flashback Funktion neu drauf schreiben.

Da hat wohl der Speicher ein Schluckauf bekommen und Mist in das ROM geschrieben.
 
Danke aber bin nicht wirklich ein profi batterie ist kein problem aber flashback taste??? Wenn du die taste hinten meinat geht das leider nicht weil ja die usb steckplätze nicht aktiviert werden
 
Danke aber bin nicht wirklich ein profi batterie ist kein problem aber flashback taste??? Wenn du die taste hinten meinat geht das leider nicht weil ja die usb steckplätze nicht aktiviert werden
Das sollte Funktionieren, daher ist da ja auch ein kleiner Taster neben dem USB Flashback Port.
Also Bios von Asus herunterladen: https://www.asus.com/Motherboards/ROG-Strix-X570-E-Gaming/HelpDesk_BIOS/
Und auf eine USB Stick kopieren, dann hinten an den Port einstecken und Taster Mindesten 3 Sekunden drücken (PC ist aus)
Wenn die LED Blinkt startet der Flashvorgang.
Hier noch das Manual: https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/.../E15826_ROG_STRIX_X570-E_GAMING_UM_v2_WEB.pdf
 
Nicht vergessen die Bios Datei noch vorher in SX570EG.CAP umzubenennen. Falls die Anzeige der Dateierweiterungen ausgeblendet werden, dann natürlich das .CAP weg lassen.
 
Das Update läuft solange die LED neben dem USB Slot blinkt. Ist diese aus, ist auch das Update fertig.
 
Sie hat 3 mal geblinkt handbuch steht das sie dannach nicht mehr blinkt und wenn sie aus ist ist es fertig die leuchtet jtz aber schon über ne stunde? Kann das sein
 
Wenn es dauerhaft leuchtet, dann liegt ein Fehler vor. Hast du die Datei richtig umbenannt? USB Stick im FAT32 Format formatiert? Alternativ mal einen anderen USB Stick verwenden, wenn vorhanden.
 
Ok, das ist das Dateisystem Format, das kannst du beim Formatieren vom USB Stick Einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh