Artefakte mit Tonfehlern bei hoher CPU Auslastung

kangezekiel

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2022
Beiträge
12
seitdem ich eine 3090 habe ist mein 10850k häufiger am limit und ab und zu treten dabei graue streifenartefakte wagerecht über dem bildschirm auf, manchmal stürzt der pc deswegen sogar ab und startet neu.
anfangs hatte ich die cpu noch übertaktet, dort traten die fehler häufiger auf, seitdem ich ihn wieder im normalbetrieb benutze passiert es weniger aber sie sind nicht weg.
kann es sein, dass ich die cpu beim köpfen beschädigt habe und es erst jetzt durch die belastung auffällt?
bei cpu benchmarks ist alles in ordnung, erst wenn ich nebenbei noch ein spiel spiele gibt es wieder fehler.


System:

CPU: i9-10850k
GPU: Gainward RTX 3090 Phoenix
RAM: 32gb Mushkin MRC4U360JNNM16GX2
Mainboard: ASUS ROG STRIX Z490-F GAMING
ROM: 3x 1tb s-ata ssd, 1x samsung 960 evo plus 256gb
PSU: Corsair 850 rmx

cpu wird durch einen custom loop gekühlt

Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn jemand Lösungsvorschläge hätte.
 
Es gibt schon einen Post von dir mit diesem Problem: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/pc-friert-ein-und-startet-neu.1320473/

Du solltest wenigstens Punkt 1 und 4 aus meinem alten Post prüfen bzw. die Screenshots erstellen.
Und bitte keine Vollzitate, das macht deine Thread total unübersichtlich und ist völlig unnötig.
Du kannst das was du zitieren möchtest markieren und zitieren, außerdem würde ich auf BBCode umschalten wenn es Probleme gibt, du kannst jederzeit eine Vorschau von deinem noch nicht veröffentlichten Post anschauen (oben rechts).

1)
@kangezekiel Liste mal bitte deine PC Hardware mit HWiNFO64 so wie unten auf dem Screenshot, da kann man alles wichtige erkennen inklusive defekte Laufwerke, Uefi Installation, Mainboard Bios Version, Windows Version, exakte Ram Bezeichnung.
Download HWiNFO64: https://www.hwinfo.com/download/
System zusammenfassung.jpg


2) Der Samsung 960 EVO NVMe Treiber muss installiert werden.
Samsung NVMe Treiber Version 3.3 (vom Samsung Server): https://semiconductor.samsung.com/resources/software-resources/Samsung_NVM_Express_Driver_3.3.exe


3) Den Intel Chipsatztreiber (inf Installation) Version 10.1.18836.8283 hast du installiert?
Der Intel Chipsatztreiber ist der wichtigste Treiber, ist kein oder der falsche Intel Chipsatztreiber installiert gibt es Probleme.
Windows installiert meistens den falschen Intel Chipsatztreiber für die Intel Server Mainboards mit Intel Xeon CPU.
Download Intel Chipsatztreiber (inf Installation) Version 10.1.18836.8283 (vom Asus Server): https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/...t_Intel_TP_W11_64_V101188368283_20211022R.zip

Auslesen kannst du die Intel Chipsatztreiber Version in der Windows Registry (Ausführen-> Regedit-> HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Intel\InfInst)
Fehlt der InfInst Ordner, ist kein Intel Chipsatztreiber installiert (Bild unten).
Intel Chipsatztreiber Version Auslesen.jpg


4) Liste mal bitte die Smart Werte deiner HDD und SSD Laufwerke per Screenshot mit CrystalDiskInfo, auch die obere Laufwerk Bezeichnung inklusive Firmware ist wichtig.
CrystalDiskInfo listet C7 CRC-Fehler nicht als Problem, du kannst also 100% Laufwerk Gesamtzustand haben obwohl C7 tausende Einträge hat und den PC abstürzen lässt oder andere Probleme verursacht.

Bei C7 CRC-Fehler sollten hinten bei Rohwert keine Einträge (0) sein, außerdem sollten keine Einträge gelb oder rot markiert sein.
Sind bei C7 CRC-Fehler Einträge vorhanden, deutet das auf defekte SATA Kabel, defekte Controller im Laufwerk oder auf dem Mainboard, Software Fehler, Probleme mit der Stromversorgung des Mainboards oder des Laufwerks.

CrystalDiskInfo auf Dezimal umstellen, die Standard Einstellung in CrystalDiskInfo ist Hexadezimal (Anleitung Bild unten).

CrystalDiskInfo portable (Zip Version): https://crystalmark.info/en/download/#CrystalDiskInfo
CrystalDiskInfo portable.jpg


5) Nur die Original Netzteil Kabel verwenden, CableMods und Riser Kabel können Probleme verursachen, die Grafikkarte in den oberen PCIe x16 Slot stecken.

Das dem Netzteil beiliegende Kaltgerätekabel verwenden.
Mit anderen Kaltgerätekabeln kann es Probleme geben wenn die Kontakte im Kaltgerätestecker ausgeleiert oder durch einen Wackelkontakt verbrannt sind bekommt das Netzteil nicht genug Strom,
der PC geht dann dann einfach aus oder es kommt zu Fehlern die durch Strommangel verursacht werden.


6) Ich würde ein Bios Reset mit Jumper oder Bios Reset Schalter machen, gibt es danach immer Probleme den Bios Reset so wie unten im Spoiler beschrieben machen.
Die Mainboard Batterie für mindestens 10 Minuten entfernen.
Bild Quelle: https://www.biosflash.com/bios-cmos-reset.htm#Nojumper

Anleitung zum CMOS löschen ohne Jumper
  1. PC stromlos machen: d.h. Netzstecker ziehen. (Bei Notebooks zusätzlich alle Akkus entfernen!)
  2. Den Ein-/Ausschalter vorne am PC-Gehäuse mehrmals betätigen (entleert die Kondensatoren).
  3. Entferne die silberne Knopfzelle (CMOS-Batterie) aus dem Batteriesockel.
  4. Lege eine 10 Euro Cent Münze in den Batteriesockel, zum überbrücken der Plus-/Minuskontakte (siehe Bild, rot/grüne Kreise) des Batteriesockels. (wirkt wie ein Jumper)
  5. Zirka 10 Minuten warten (je länger desto besser).
  6. Entferne die 10 Euro Cent Münze aus dem Batteriesockel.
  7. Silberne Knopfzelle (CMOS-Batterie) wieder einbauen.
  8. Netzstecker wieder anschließen. (Bei Notebooks vorher alle Akkus einsetzen)
  9. PC starten, und sofort ins BIOS-Setup gehen um dort die "Setup Defaults/Optimized Settings" zu laden.
  10. Neue BIOS-Einstellungen speichern und Neustart.
  11. Kein Erfolg? Schritt 1-10 mehrmals wiederholen!


7) Die Intel Grafikkarte im Mainboard Bios deaktivieren.


]Wie hast du Windows neu installiert, die Windows SSD komplett gelöscht oder Windows aus Windows heraus neu installiert?
Wenn du Windows aus Windows heraus neu installiert hast ist das keine richtige Windows neu Installation.

Nach der Windows Installation als erstes den Intel Chipsatztreiber installieren, das ist der wichtigste Treiber.
Download Intel Chipsatztreiber (inf Installation) Version 10.1.18836.8283 (vom Asus Server): https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/...t_Intel_TP_W11_64_V101188368283_20211022R.zip

Die aktuelle Windows 10 oder 11 Version kannst du kostenlos bei Microsoft runterladen.
Auf gar keinen Fall eine ältere Windows 10 Version installieren, damit gib es häufig Probleme, der PC stürzt meistens schon bei der Windows Installation ab.
Den Windows UEFI USB Stick wählst du mit der Boot-Menü Taste ESC beim PC Start aus, auf gar keinen Fall den USB Stick im Bios an erster Boot stelle setzen.

Für Windows 11 muss TPM und Uefi Installation im Uefi/Bios an sein, CSM (Legacy Installation) muss auf jeden Fall aus sein.
Die Windows 11 SSD muss in GPT Partitionsstil Partitioniert sein, am besten alle anderen Laufwerke abklemmen, damit Windows die Boot Partition nur auf dem Windows Laufwerk ablegen kann.

Windows 10 Version 21H2 (November 2021) download kostenlos von Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Windows 11 21H2 download kostenlos von Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
Media Creation Tool.jpg

Der Windows 10 (11) USB Stick muss komplett gelöscht werden, alle Partitionen, am besten das Windows eigene diskpart> clean all zum löschen verwenden.
Die Windows Datenträgerverwaltung ist nicht in der Lage versteckte Partitionen anzuzeigen und zu löschen, deshalb diskpart verwenden.
Viele andere Windows Programme (Tools) sind nicht in der Lage versteckte Partitionen anzuzeigen, die z.B. bei Verwendung von Linux USB Boot Sticks erstellt werden, der MiniTool Partition Wizard z. B. kann die versteckten Partitionen anzeigen und auch löschen.

Auch die Windows SSD würde ich bei der Windows Installation mit diskpart clean all komplett löschen.
Allerdings funktioniert das nicht in Windows weil die Windows SSD in Verwendung ist.
Auf dem Windows 10 oder 11 Datenträger befindet sich ebenfalls diskpart und kann über die Eingabeaufforderung verwendet werden (Bild mit Anleitung unten).
diskpart clean all.jpg


Günstige Windows 11 Pro Keys bekommst du hier, (keinen Key mit Telefonischer Aktivierung kaufen).
Günstige Windows 10 Pro Keys bekommst du hier, (keinen Key mit Telefonischer Aktivierung kaufen).
Die Windows Keys funktionieren einwandfrei sind aber nicht legal.

Auch der Windows 11 Key von z.B. MMOGA für 28 Euro, oder der Windows 10 Pro Key MMOGA für 12,99 Euro ist nicht legal.
Legale Windows 11 Pro Keys gibt es hier, Vorsicht bei Amazon Marketplace Händlern die Windows Keys sind häufig nicht legal.

Du kannst die Windows 10 oder 11 Aktivierung in einem GenuineTicket.xml sichern, falls du nach der Windows 10 oder 11 neu Installation Windows 10 oder 11 mit dem Key nicht mehr aktivieren kannst.
Man sichert sich einfach mit der gatherosstate.exe die auf jedem Windows 7 bis 11 Datenträger enthalten ist die Windows Aktivierung in einem GenuineTicket.xml.
Das GenuineTicket.xml z.B. auf einem USB Stick und im eigenen E-Mail Postfach ablegen, damit es jederzeit verfügbar ist und zur Windows Aktivierung genutzt werden kann.
gatherosstate.exe Anleitung von Deskmodder: https://www.deskmodder.de/blog/2015/08/29/windows-10-ohne-upgrade-clean-installieren/
Windows aktivierung sichern.jpg


Ist die Mainboard Bios Version 2601 installiert?
Wenn das Bios älter ist, das aktuelle Bios installieren.
Bios: https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-z490-f-gaming-model/helpdesk_bios/


Den Samsung NVMe Treiber hast du installiert, wie in Punkt 2 aus meinem alten Post empfohlen?


Steckt der Ram in Ram Slot A2 und B2, ist das 3600 MHz XMP Profil aktiviert?
Ram Slot A2 und B2.jpg


Und schau dir mal die Kontakte im CPU Sockel an, da sollte kein Kontakt verbogen sein.
CPU Sockel Kontakte beschädigt.jpg
 
das ist ein neues problem
Beitrag automatisch zusammengeführt:

das einzige, das ich mir vorstellen koennte ist, dass pins verbogen sind, muss ich mal gucken
 
das ist ein neues problem
Wahrscheinlich verursachen die Ram Riegel das Problem.
Hast du mal nur zwei Mushkin Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (MRC4U360JNNM16GX2) in Ram Slot A2 und B2 getestet?
Ram Slot A2 und B2.jpg

Die Windows Installation dürfte darunter auch leiden, wahrscheinlich ist Windows durch die Ram Fehler beschädigt.

Die Windows Dateien mit sfc /scannow prüfen, Anleitung Bild unten.
Das Windows Terminal muss als Administrator ausgeführt werden (Bild unten), ansonsten funktioniert der Scan nicht.
System Dateien prüfen.png
 
Zuletzt bearbeitet:
also den ram hatte ich mir ja neu gekauft, da mein alter probleme gemacht hat (komischerweise nur in meinem pc und seitdem ich den neuen habe sind die probleme aus meinem letzten thread auch geloest), habe sie auch so gesteckt wie du beschrieben hast.
das mit windows probier ich mal aus
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1663167589847.png
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh