ASRock 775 4CoreDual-VSTA + ATI RADEON X800GTO // 256MB DDR // AGP 8x

RX3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2007
Beiträge
4
Hallo,

ich will mir ein neues MB kaufen und habe jetzt das hier entdeckt:
ASRock 775 4CoreDual-VSTA

Könnt ihr mir sagen ob ihr damit bisher eher gute oder schlechte Erfahrungen gemacht habt?
Mich interessieren vor allen Dingen Fragen wie z.B.
-Kann ich 1 Riegel Dual Channel DDR und 1 Riegel DDR Ram parallel nutzen oder nur einen von beiden?
- Habe mir folgende GraKa zugelegt:ATI RADEON X800GTO // 256MB DDR // AGP 8x, ist es empfehlenswert diese mit dem Board zu kombiniern? Wenn nein, Warum nicht?

Ich will mir das Board in einem Paket mit DualCore2Duo 6,0Ghz holen.

Die Angebote gibts bei ebay unter folgender Artikelnr:
ASRock 775 4CoreDual-VSTA inkl 6,0Ghz Intel DualCore2Duo (160115254618) 174,90
ATI RADEON X800GTO // 256MB DDR // AGP 8x (160120206828) 69,90

Bitte sagt mir einfach nur ob die Kombination gut ist und nen Kommentar zum Preis-LeistungsVerhältnis, will nicht schon wieder nen Fehlkauf machen wie mit meinem Elitegroup MB ;-)

Danke schonmal

mfg
RX3
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
-Kann ich 1 Riegel Dual Channel DDR und 1 Riegel DDR Ram parallel nutzen oder nur einen von beiden?
- Habe mir folgende GraKa zugelegt:ATI RADEON X800GTO // 256MB DDR // AGP 8x, ist es empfehlenswert diese mit dem Board zu kombiniern? Wenn nein, Warum nicht?
Ich will mir das Board in einem Paket mit DualCore2Duo 6,0Ghz holen.
Die Angebote gibts bei ebay unter folgender Artikelnr:
ASRock 775 4CoreDual-VSTA inkl 6,0Ghz Intel DualCore2Duo (160115254618) 174,90
ATI RADEON X800GTO // 256MB DDR // AGP 8x (160120206828) 69,90
die preise denk ich sind in ordung aber den core 2 duo mit 6 Ghz will ich erstens sehen und zweitens haben (es geht bis jetzt nur bis zu 2,93Ghz! vielleciht meintest du E6600 oder so?)
und zu dual channel Ram gehören ja immer zwei riegel und da das board nur entweder 2*DDR2 ODER 2*DDR1 unterstützt wirst du dich für eins von beiden entscheiden müssen! aber mehr als zwei ram riegel kannst du nicht verwenden! und ich habe das 775dual-VSTA welches praktisch das gleiche ist und solange du net übertakten willst vollkommen ausreicht!
 
Das hört sich sehr verdächtig nach einem PentiumD an und nicht nach einem Core2 Duo. Bitte poste mal den Link.

Achso, Willkommen erstmal.:wink:

Hi, sorry mein Fehler.
Ja es ist ein INTEL Pentium D 925
6 GHz Dual-Core
Sockel 775

Artikelnr steht oben, aber hier gerne nochmal die dazugehörigen Links:
MB+CPU:
http://cgi.ebay.de/64bit-Intel-Dual...Z006QQcategoryZ115484QQtcZphotoQQcmdZViewItem

GraKa:
http://cgi.ebay.de/ATI-RADEON-X800G...yZ131748QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Zuletzt bearbeitet:
ja sind neue cpus mit mehr rechenpotenziel... ganz andere architektur :-) hol dir einen c2d
 
Aber warum fahre ich mit der Konfig besser? Begründung?
6 Ghz wären mir schon lieber als 3,6ghz..
eben der Pentium basiert auf einer alten langsamen Architektur! und der Core2Duo ist in Spielen und allem viel besser und schneller und verbrät weniger strom!
und übrigens kannst du nicht so rechnen! dass 2*3Ghz=6Ghz sind mag zwar mathematisch stimmen aber in Wirklichkeit sind das ja nur 2 Prozessoren mit je 3 GHz! und nicht alle Programme lasten wirklich alle beide Kerne aus und man darf grundsätzlich in der PCwelt die takte einfach addieren sonst hätte ja ein Q6800 4*2,93Ghz =11,72GHz und die erreicht er verhältnismäßig nie! eigentlich ist die behauptung eine cpu mit 6 GHz zu haben irreführend!
 
Hallo,

ich will mir ein neues MB kaufen und habe jetzt das hier entdeckt:
ASRock 775 4CoreDual-VSTA

Könnt ihr mir sagen ob ihr damit bisher eher gute oder schlechte Erfahrungen gemacht habt?
Mich interessieren vor allen Dingen Fragen wie z.B.
-Kann ich 1 Riegel Dual Channel DDR und 1 Riegel DDR Ram parallel nutzen oder nur einen von beiden?
- Habe mir folgende GraKa zugelegt:ATI RADEON X800GTO // 256MB DDR // AGP 8x, ist es empfehlenswert diese mit dem Board zu kombiniern? Wenn nein, Warum nicht?

Ich will mir das Board in einem Paket mit DualCore2Duo 6,0Ghz holen.

Die Angebote gibts bei ebay unter folgender Artikelnr:
ASRock 775 4CoreDual-VSTA inkl 6,0Ghz Intel DualCore2Duo (160115254618) 174,90
ATI RADEON X800GTO // 256MB DDR // AGP 8x (160120206828) 69,90

Bitte sagt mir einfach nur ob die Kombination gut ist und nen Kommentar zum Preis-LeistungsVerhältnis, will nicht schon wieder nen Fehlkauf machen wie mit meinem Elitegroup MB ;-)

Danke schonmal

mfg
RX3

Wie schon erwähnt gibt es keinen Dual Channel Ram an sich, sondern 2 (oder 4, manchmal sogar 3, aber das wird jetz zu kompliziert) identlische Ram-Riegel lassen sich, so fern es das Mainboard unterstützt, im Dual Channel Modus betreiben, was dann theoretisch die Datenrate gegenüber einem einzelnen Riegel verdoppelt. Auf dem Board kannst du entweder 2xDD1 oder 2xDDR2 im Dual Channel Modus laufen lassen. Mischen von DDR1 und DDR2 Ram geht nicht. Wie auch schon gesagt sind bei einem Dualcore 3x3GHz nicht gleich 6GHz Leistung. Die Core2Duos haben eine bessere/effektivere Architektur und holen generell mehr Leistung aus den MHz. Ich habe selber dieses Mainboard und bin damit sehr zufrieden. Der FSB läßt sich allerdings meist nich über 290MHz anheben. Ein Core2Duo e4x00 läuft auf einem FSB von 200MHz ein Core2Duo e6xx0 allerdings schon auf 266MHz. Das heißt daß sich die e4x00 deutlich besser übertakten lassen da deren Multiplikator zum ermitteln der Tatsächlichen MHz höher ist als bei den meisten e6xx0. Beispiel:

Ein e4400 hat einen FSB von 200MHz und einen Multi von 10 macht 2GHz (x2 da Dualcore)
Ein e64x0 hat einen FSB von 266MHz und einen Multi von 8 macht 2,13GHz (x2)

Da bei ca 290-300MHz FSB bei dem Board schluß ist, ergibt sich, wenn du den e64x0 übertaktest per FSB 290MHz x8 -> 2,32GHz

Bei einem e4400 wären es dann 290x10 -> 2,9GHz

Unterschiede:
e4400 hat 2MB Cache
e6400 hat 2MB Cache
e6420 hat 4MB Cache

Dennoch wäre ein auf diesem Board übertakteter e4x00 deutlich schneller als ein übertakteter e6xx0 (vllt mit Ausnahme eines Quadcore oder x6800).

Natürlich läßt sich nicht jede CPU gleichgut übertakten, aber die e4x00 lassen sich mit ziemlicher Sichherheit ohne Probleme auf 266MHz FSB takten und sind damit erste wahl für dieses Board wenn man günstig viel Leistung haben will.
Alternative wären noch die neuerlich erschienenen Pentium Dualcores wie e2140 oder e2160 die sind ähnlich der e4x00 haben aber statt 2MB nur 1MB Cache und eine etwas geringere Taktrate (1.6GHz, 1.8GHz).

Allerdings ist eine X800GTO nicht gerade zeitgemäß und würde das Limitierende Element in deinem System sein und die CPU somit stark ausbremsen. Die e21x0 kosten um die 70-80 euro, die e4x00 ca 100-120. Wenn du also Geld über hast steck das in bessere GraKa z.b. x1950pro von ATi.
 
Zuletzt bearbeitet:
GraKa hat sich erledigt, habe oben genannte GraKa eben beim Kumpel getestet und bestellt.
Warum? Die Karte ist von der alten ATI-Generation, die kommende Generation steht vor der Tür. Da hast du dir eine viel zu alte Grafikkarte andrehen lassen, die nicht einmal mit modernsten Spielen zurechtkommt. Der x800 hat keine ShaderModel 3.0, was neueste Spiele zwingend voraussetzen. "Splinter Cell - Double Agent" bspw. läuft NUR mit einer Grafikkarte, die ShaderModel3.0 besitzt. Das wird dir vielleicht momentan nicht all zu viel sagen, aber praktisch gesehen bedeutet das: Du hast dir etwas andrehen lassen, was derzeit zu Tiefstpreisen vertickert wird, weil es keiner mehr haben will. Modernst Spiele werden Dank dieser Grafikkarte nicht starten!

Aber warum fahre ich mit der Konfig besser? Begründung?6 Ghz wären mir schon lieber als 3,6ghz..
Erstens: Die CPUs, von denen wir hier sprechen, haben zwei Kerne, sind quasi zwei CPUs in einer. Das heißt aber noch lange nicht, dass beide zusammen doppelt so schnell sind. Das heißt nur, dass du zwei Anwendungen gleichzeitig laufen lassen kannst, ohne spürbare Einschränkungen hinnehmen zu müssen. Spiele und Programme sind bislang, bis auf eine handvoll Ausnahmen für Privatanwender und ein breites Angebot für (Netzwerk)Administratoren, erhebliche Mangelware, wenn es um das gleichzeitige Verwenden von mehreren Kernen für ein Programm geht.

Aktuell ist es meist so, dass du, Dank der zwei Kerne, ein Spiel spielen und im Hintergrund eine DVD kodieren kannst, ohne Verluste beim Spielen zu haben. Aber 6GHz sind das nicht. Und die 2 x 2,4GHz aus einem Core 2 Duo sind wesentlich effizienter als die 2 x 3GHz aus dem PentiumD. Deine Stromrechnung wird nämlich exorbitant in die Höhe schnellen, sobald du einen der alten PentiumD einbaust.

Also, die Karte hast du nun schon gekauft, sei's drum. Lass' die Finger von dem PentiumD. Die rangiert man heute aus, das sind Restposten.
 
@kaltblut

vielen Dank für deine Lehrstunde, jetz bin ich wenigstens wieder ein bischen schlauer.
Das wichtigste ist bei mir natürlich as Geld, ich will für möglichst wenig Geld, möglichst viel Leistung, aber das will ja wahrscheinlich jeder! ;-)

@fortunes
da ich keine Spiele mit hohen Anforderungen spiele, sondern nur hin und wieder die alten C&C-Games spiele reicht mir die Grafikkarte völlig aus. Allerdings mache ich viel Videobearbeitung inkl Rendern und allem drum und dran und da ist meines Wissens eher die CPU-Leistung gefragt als die Grafikkarte, oder?

@all
danke für eure Hilfe, meine Entscheidung für das Board bleibt, aber das mit dem CPU werde ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.

also nochmals vielen Dank, es wird einem nicht in jedem Forum so gut geholfen wie hier!!! :bigok:

mfg
RX3
 
hallo zusammen,

bin ganz neu hier und hab relativ wenig ahnung. vielen dank für die antworten, ihr habt mir den kopf gewaschen das der cpu viel besser ist also werd ich den bestellen:banana:. nur eine frage: kann ich mit dem auch neue spiele spielen weil ich bin ein bisschen verwirrt weil der ja "nur" 2x 1,80 GHz hat. und viele spiele brauchen ja mehr. sry für die evtl "blöde frage" aber ich hab null plan:stupid:

vielen dank für eure hilfe im voraus!!!!
 
Wenn du also Geld über hast steck das in bessere GraKa z.b. x1950pro von ATi.
Bringt die Karte bei dem 4CoreDual-VSTA volle Power?
Das Handbuch oder die ASRock HP schreibt zwar das dass Board über den PCIe slot verfügt, aber leider nicht welche Geschwindigkeit 4x, 8x, 16x !?
 
hallo zusammen,

bin ganz neu hier und hab relativ wenig ahnung. vielen dank für die antworten, ihr habt mir den kopf gewaschen das der cpu viel besser ist also werd ich den bestellen:banana:. nur eine frage: kann ich mit dem auch neue spiele spielen weil ich bin ein bisschen verwirrt weil der ja "nur" 2x 1,80 GHz hat. und viele spiele brauchen ja mehr. sry für die evtl "blöde frage" aber ich hab null plan:stupid:

vielen dank für eure hilfe im voraus!!!!


Der ist aber mit den 2x1,80 trotzdem schneller, als dieser gammel Pentium D. Leider kapieren das viele Leute nicht, denken sich große Zahl gleich schnelle CPU, hab schon keine Lust mehr, dass manchen Klassenkameraden zu erläutern.
 
Bringt die Karte bei dem 4CoreDual-VSTA volle Power?
Das Handbuch oder die ASRock HP schreibt zwar das dass Board über den PCIe slot verfügt, aber leider nicht welche Geschwindigkeit 4x, 8x, 16x !?

Dieser Via Chipsatz hat leider nur 4 PCIe Bahnen. Wie doll sich das bei ner Mittelklasse GraKa auf die Performance niederschlägt weiß ich nicht. Denke mal je schneller die GraKa desto eher bremst der 4xPCIe. Glaube eine x1950Pro wird dadurch nicht stark ausgebremst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist aber mit den 2x1,80 trotzdem schneller, als dieser gammel Pentium D. Leider kapieren das viele Leute nicht, denken sich große Zahl gleich schnelle CPU, hab schon keine Lust mehr, dass manchen Klassenkameraden zu erläutern.

dass er schneller is ist mir schon klar, aber ich meinte ja nur wenn zb als systemvoraussetzung 2,6GHZ angegeben ist dass es dann probleme gibt, wie gesagt hab da keine ahnung war ja nur ne frage:hail:

@umsteiger
soviel ich gehöhrt hab soll es ein biosupdate auf version 1.5 geben der dann die volle leistung bringt.
 
Bei den Systemvorraussetzungen steht meistens ungefähr folgender Text, Beispiel Hitman Blood Money Packung: Empfohlen: Pentium 4 2,4 Ghz oder entsprechechender AMD Prozessor. Die Vorraussetzungen beziehen sich in den meisten Fällen auf Pentium 4 CPUs. Also ja, läuft.
 
danke für die hilfe. hoffe die sind so kullant und akzeptieren meine umbestellung:drool:
 
dass er schneller is ist mir schon klar, aber ich meinte ja nur wenn zb als systemvoraussetzung 2,6GHZ angegeben ist dass es dann probleme gibt, wie gesagt hab da keine ahnung war ja nur ne frage:hail:

@umsteiger
soviel ich gehöhrt hab soll es ein biosupdate auf version 1.5 geben der dann die volle leistung bringt.

Ist immer vom langsamsten Prozessor der 2.6GHz hat auszugehn ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh