ASRock X470 Taichi/Taichi Ultimate - Front-USB 3.1 (Gen2, Typ-C) Buchse

MCBln

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2018
Beiträge
7
Frage an Inhaber/Nutzer eines dieser Boards:
Die Buchse (auf dem Board zum Anschluß an Front USB; also NICHT die Buchse am rückseitigen Anschlußfeld) - welche Codierung hat sie?
Key A oder Key B?

Anm.: So weit ich weiß, haben - genauso wie mein Fractal R6 - alle Gehäuse, die bereits eine USB-C 3.1 Gen2 Buchse an der Front verbaut haben, ein Kabel mit Key A. Ergo: Key B für die Buchse würde keinen Sinn machen.
Wollte mich aber auf alle Fälle vergewissern.
Danke im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hab in mir das Teil samt Delock-Einbau-Rahmen-5,25"-Frontabdeckungs-Kombi besorgt, weil für für meinen Define-R5 gibt es so eine Upgrade-Erweiterung nicht:Akasa AK-ICR-32 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Die dortige Verkabelung-Buchse für USB-C-3.1 ist Key-A, und die passte problemlos auf den Front-Panel-Header meines X470-Taichi ;)
 
Hab mal ein Bild des Anschlusses meines X470 Taichis gemacht. Hoffe es hilft dir.

IMG_20181214_195211.jpg
 
Danke Euch beiden.

Das Foto hilft schon mal etwas weiter. Die Buchse sieht dort "höchstwahrscheinlich" nach Key A aus. Leider ist die wichtige untere rechte Ecke nicht ganz komplett einsehbar.
Hier:
https://www.usb.org/sites/default/files/USB3p1_Front_Panel_CabCon_Implment_Doc_Rev1p1.pdf
sind übrigens die ganzen Grundlagen enthalten/definiert.

Dafür paßt aber
... meinen Define-R5 ...
Die dortige Verkabelung-Buchse für USB-C-3.1 ist Key-A, und die passte problemlos auf den Front-Panel-Header meines X470-Taichi ;)
perfekt. Ich habe ein Define R6 mit USB-C 3.1 Erweiterungsmodul und da ist die gleiche Technik verbaut, wie beim Define R5 (buchsenmäßig).

Also Key A!!
Und der Service von ASRock aus Holland schwört Stein und Bein, daß es ein Key B sei ...:mad::fire:
Man kann denen also auch nichts mehr glauben!
 
Danke Euch beiden.

Das Foto hilft schon mal etwas weiter. Die Buchse sieht dort "höchstwahrscheinlich" nach Key A aus. Leider ist die wichtige untere rechte Ecke nicht ganz komplett einsehbar.
Hier:
https://www.usb.org/sites/default/files/USB3p1_Front_Panel_CabCon_Implment_Doc_Rev1p1.pdf
sind übrigens die ganzen Grundlagen enthalten/definiert.

Dafür paßt aber

perfekt. Ich habe ein Define R6 mit USB-C 3.1 Erweiterungsmodul und da ist die gleiche Technik verbaut, wie beim Define R5 (buchsenmäßig).

Also Key A!!
Und der Service von ASRock aus Holland schwört Stein und Bein, daß es ein Key B sei ...:mad::fire:
Man kann denen also auch nichts mehr glauben!

Zur Not frag den hiesigen User „JZ_“, der ist vom Asrock-Deutschland-Support, der wird Dir mit Sicherheit auch das beantworten können;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
...

Da Du das Gehäuse bereits offen hast, würd'ich dem mal 2 Minuten Staubsauger gönnen.

(Einfach nicht mit'nem Metallrohr.)

...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh