ASUS A8JP Display mit weißen Flecken

H

hyper_ghost

Guest
hi

ich starte heut morgen mein noti und da sehen ich einige weiße flecken siehe pic:



Meine Vermutung:

1. Wenn man die Helligkeit ändert sieht man die flecken nur heller oder dunkler, aber sie bleiben da.
2. wenn man auf das disply drückt (von hinten - so dass sich die kristalle bewegen) verändert sie weder die form noch farbe.
3. auf hellen flächen sieht man sie deutlicher als auf dunkleren (dort eigentlich garnet mehr)
4. im ausgeschalteten zustand hab ich schon mit ner starken taschenlampe geleuchtet...hab aber nichts gefunden.
5. wenn man den blickwinkel vertikal ändert bleiben sie, nur der kontrast des bildschrims ändert sich...sprich sie bleiben immer da und werden wenn man von oben draufschaut heller...muss also was mit dem lichteinfall zu tun haben (außer wenn man von ziemlich weit unten hoch schaut)

--> Ich vermute da ist ein fehler in der antispiegelungsfolie/material zwischen display und kristalle, da es auch nicht auf dem display ist.

Was sagt ihr dazu woran könnte es liegen und wie bekommt man es weg..oder doch umtauschen?:hmm:

Gruß
hyper_ghost
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin ich der einzige der das Bild nicht sieht?
Vielleicht koennte man dir dann helfen!

Mhh mein Firefox spinnt....jetzt is es da.
Sieht als ob irgendeine Flüssigkeit dagekommen ist. Hast du vielleicht Husten?
Oder war das Notebook sehr unterschiedlichen Temperaturen ausgesetzt?


MFG Pommbaer
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

war erst erkältet naja genießt hab ich schon...und wegen den temps...naja hatte das noti mal vorgestern 0,5h im kalten auto...aber das müsste es doch mitmachen.

Meinst echt, dass das daran liegt...es war ja vorher an und liegt in einer schutzhülle und die ist in nem rucksack.

Kann man das viell wieder geradebiegen:(

Gruß
hyper_ghost
 
habe solche flecken mal bei einem acer gesehen, ich selbst gehe davon aus dass es sich dabei um eine interne beschädigung des displays handelt.

gruß luisoft
 
Ein Freund hat diese Flecken auch bei seinem Samsung, wir konnten bisher auch noch keine Lösung finden.
 
hi

weiss jemand schon genaueres, seltsam is nur, wenn es ne beschädigung des disp wäre, dann müsste man doch durch druck eine veränderung hinbekommen, da sich die kristalle dann auch wbewegen, demnach kann es doch nur an der schicht zwischen den kristallen und dem eigenltichen disp-"glas" liegen:grrr:

Gruß
hyper_ghost
 
Schick das Book einfach ein und lass es begutachten bzw. das Display auf Garantie tauschen.

Kenne das auch von den ACER Books.

MFG
 
hi

ich meld mich mal wieder:

1. die flecken haben sich etwas verschlimmert
2. ein neues problem ist aufgetaucht:
Die rechte Displayseite ist seit heute dunkler als die linke (fängt so etwa nach 4/5 des Displys horizontal von links nach recht an:stupid: )
Besonders sieht man das wenn man ein einfarbiges fenster nach rechts verschiebt...dann ändert sich die helligkeit im besagten abschnitt deutlich...auch wenn man mittig auf das disp. schaut:kotz:

Mein Disp. scheint irgendwie ne macke zu haben...wie seht ihr das?
Wie lange wird das bei Asus wohl dauern, bis ich es wiederhabe, da ich es dringedn benötige und wenn, wie läuft das ab, muss ich mich an den händler richten oder direkt an asus?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß
hyper_ghost
 
auf jeden fall solltest du es tunlichst in dem halben jahr nach kauf vor beweislastumkehr einschicken, erspart viel stress und probleme. an sich kannst du dich da an den händler wenden. irgendwo hab ich gelesen, dass man das auf jeden fall machen sollte, weil alles was asus macht ist ja freiwillig (es sei denn du hast die garantieerweiterung). wenn asus dann also freiwillig dem händler das ding repariert ist das seine sache. schickst du es aber ein, asus repariert es und du bekommst es heil zurück, könnte dein händler stress machen bei der nächsten beanstandung (zum beispiel: das gerät geht nach 1 jahr kaputt, die 1 jahr asus garantie ist vorbei, der händler sagt man hätte die erste reparatur über ihn abwickeln müssen, dann könntest du pech haben, obwohl ein fall vorliegt, der eindeutig in die gewährleistungspflicht fällt, i.e. mainboard verschmort obwohl nichts modifiziert wurde...)

soweit, viel glück, dann werden wir hier demnächst wohl live sehn wie gut/schlecht der asus-service ist

rien
 
hi

danke für die schnelle Info, da werd ich mich mal an den Händler (Mix) wenden.
WEr bezahlt eigentlich den Versand ect.?

Hat noch jemand anders hier aktuelle Erfahrungen mit dem support von asus gemacht?:fresse:

Gruß
hyper_ghost

PS: Jetzt muss ich mir nur überlegen, was ich mir einfallen lasse, da ich das notebook dringend für die uni brauche:( :heul:

EDIT: Allerdings sagt Mix in seinem Rücksendeformular folgendes:

Hersteller-DirektservicE
Nutzen Sie das Angebot und sparen Sie wertvolle
Zeit, indem Sie Ihren Garantieanspruch
direkt über den Hersteller abwickeln.
Adressen und weitere Informationen finden Sie
auf unserer Webpage www.mix-computer.de.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

mein a8jp wird ja bald auf reisen zu asus gehen:d

Da ich aber dringend ein noti brauche in der zeit...kann ja bei asus doch ne weile dauern...hab ich jetzt zwei Möglichkeiten:
Erstmal noch hab ich festgestellt, dass 14,1" eigentlich zu groß für die uni ist und ich eigentlich doch mehr akkulaufzeit benötige...

1. ich kauf mir jetzt z.B. irgendein sub-ibm für die zeit und verkaufe es dann wieder...wobei das schon schwer wird bei ebay eins mit vernüftigen akku zu bekommen und meistens auch die auflösung nervig ist...
2. oder ich kauf mir gleich ein neues sub (z.B. LG TX-ADGFG) und muss da eben auf die spielefähigkeit verzichten hätte aber nen geniales office book...habt ihr zu dem lg bis 1200€ noch andere alternativen?

Was würdet ihr machen?

Gruß
hyper_ghost
 
hi

ich könnte mir vorstellen, woher die weißen Flecken resultieren.
Das passiert scheinbar durch das zu dolle Aufrdücken beim Reinigen des Display, obwohl das nur an einigen Stellen passiert.:shake:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=5965418&posted=1#post5965418

Beim Amilo ist das weit weniger schlimm und beim normalen frontal sitzen gerade zum Display nicht zu erkennen, aber wenn man von weiter oben drauf schaut, werden die flekcne, die beim Amilo größer sind deutlicher auf weißem Hintergrund.:eek:

Was meint ihr dazu, ist das schon reproduziert wurden, obwohl ich ja eigentlich nicht so doll aufdrücke und das bei meinem ersten AMILO M3438G nicht passiert ist, viell ist es doch eine andere Ursache, obwohl es jetzt schon bei mir das 2. ist und das nciht vom gleichen Hersteller.:-[

Gruß
hyper_ghost
 
hi

ich sag es nochmal,das Problem ist nicht die Displayoberfläche.
Ich benutze Monitortücher mit einem kleinen Spritzer Glasreiniger, allerdings nciht auf das Display gesprüht.;)

Gruß
hyper_ghost
 
Und warum schickst du das Gerät nicht einfach mal ein , ich kenn solche weissen Flecken von Acer Displays, da werden die Displays dann getauscht.

Rumdiskutieren wird da nicht viel bringen , da sich warscheinlich die unterste Displayschicht da abgelöst hat.

MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh