Asus EEE Konkurenz von Acer , Acer Aspire one

sTOrM41

Admiral , HWLUXX Superstar
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
22.353
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
derzeit einziger nachteil ist das display welches nur 262k farben darstellen kann. ob das allerdings auch wirklich sichtbar ist sei mal dahingestellt. ansonsten klingt das teil wirklich lecker (wills in der linuxversion mit 8GB SSD haben) ;)
evtl. ist ja sogar die SSD gegen eine HDD oder eine grössere SSD wechselbar.


aus meiner sicht vorteile gegenüber dem msi:

2 cardreader
kleiner
leichter (SSD version)
(derzeit) günstiger


abzuwarten ist

laufzeit mit geliefertem 2200mAh akku
optionaler akku mit grösserer kapazität
hitzeentwicklung
qualität des keyboards und des displays


weiters interessant:
http://www.tomshardware.com/de/Acer-Aspire-One-eeePC,news-241071.html

(man beachte den punkt WWAN in den angaben von acer).
ob das ein miniPCI device ist?


wbr

P-Ray
 
Zuletzt bearbeitet:
hm inwiefern machen sich die wenigeren farben denn bemerkbar? fällt das einem laien überhaupt auf?
 
genau das ist die frage die es zu klären gilt. ich denke wenn die ersten eile am markt sind, dann werden auch die entsprechenden erfahrungsberichte rauskommen. mögleicherweise wird man es aber im normalbetrieb gar nicht merken.


wbr

P-Ray
 
Schalte einfach mal deinen Desktop auf 16 Bit Farbtiefe herunter. Ist zwar noch weniger (d.h. ein Bit weniger für Blau und Rot), aber wenn du dann mal mit ACDsee/Irfanview Bilder ohne und mit Dithering anschaust, kannst du vielleicht was feststellen.
Auf jeden Fall macht es sich bei Farbverläufen bemerkbar, z.B. Sonnenuntergang.

Filme kannst du übrigens nicht zum Test auf 16 bit Anschauen, das Overlay läuft immer in 24Bit.

Ich finds nicht so dramatisch und es wäre für mich kein Grund es nicht zu nehmen.
 
Habe eben gehört, das das Fertige Modell im gegensatz zum vorserienmodell ein spiegelndes Display haben soll, in wiefern das jetzt stimmt weiß ich nicht genau. Abgesehen davon ist der größte nachteil zum Hauptkonkurenten die Laufzeit, welche in etwa die hälfte betragen soll. Der 2. Card reader ist meiner meinung kein Vorteil, sondern eher eine kompensierung des geringeren SSD speichers. Es sind noch ein paar kleinigkeiten, welche vor, oder nachteile haben. Was ich schonmal Positiv finde ist die geringe größe, dies ist auf jedenfall ein großer Vorteil gegenüber dem MSI.

Ich Versuche mal die Hauptunterschiede zum Eee 901 aufzulisten:

Acer:
+ Tastatur etwas größer
+ 2 Card Reader
+ geringerer Preis
+ leichter

Asus:
+ wesentlich höhere Akkulaufzeit
+ größerer Speicher
+ besseres/größeres Touchpad
+ mehr Arbeitsspeicher
+ besseres Display

Das sind erst mal die Fakten, zum Thema Design sage ich bewusst nichts, weil man hier nicht wirklich sagen kann das eine sieht besser als das andere aus, ich finde beide vom design her etwa gleichwertig. Warscheinlich sind die Lautsprecher vom Asus auch etwas besser, denn in den Testberichten heist es immer, das sie schon überragend gut sein sollen.

Aber ich denke mal das der größte Vorteil vom Acer der geringe Preis ist, welcher fast 100€ unter dem Eee 901 liegt.
 
@Met@l

den zweiten cardreader finde ich persönlich schon nicht schlecht. zu den anderen vor- und nachteilen kann ich nur sagen, dass der 901er, genauso wie der acer mit einem 3-zellen akku ausgeliefert wird. mal sehen wie die echten laufzeiten dann so sein werden. ob da so der grosse unterschied sein wird werden wir sehen. beim display gebe ich dir recht, wird aber relativiert, wenn man den fehlenden farbraum nicht merkt. obs spiegelt werden wir erst sehen. das acer hat beim arbeitsspeicher um 512MB weniger gesamtausbau. ob man das im alltagsbetrieb spürt wage ich aber zu bezweifeln. zumindest nicht beim browsen, musik hören, text schreiben usw.
ob das touchpad besser ist werden auch erst tests zeigen.
grösserer speicher ist auch relativ. wenn dir das 8GB SSD drive nicht reicht, dann kannst du immer noch die 80GB version nehmen (sofern die nicht allzu langsame laufwerke verwenden). kostet dann immer noch um einige euro weniger als die 12/20 GB version des 901er (wobei ich hoffe, dass asus nicht wieder 4+8 bzw. 4+16 GB eingebaut hat, sonder wirklich 12 oder 20 in einem stück).
am ende nehmen sich die beiden nicht viel. beide kommen, wie du schon erwähnt hast, mit eigenen goodies und der kunde entscheidet letztendlich was er kauft und was ihm besser gefällt.


in 2 monaten wissen wir aber mehr ;)

wbr

P-Ray
 
Sind die 262k Farben eigentlich bestätigt? Hab darüber nur was bei Tomshardware gelesen, sonst hab ich darüber keine weiteren Infos gefunden, auch bei Acer auf der Website und auf Acer-Präsentationsfolien wird nicht erwähnt, wieviele Farben es letztendlich hat.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh