Asus G750 oder G751

reinahrd8844

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2015
Beiträge
4
Hallo!

Ich möchte mir einen neuen Gaming Laptop kaufen, aber ich weiß leider nicht welchen. Da ich selber schon den G73 habe, habe ich mich entschieden wieder einen Asus zu kaufen, da ich von den neuen nicht viel schlechtes lese. MSI habe ich mir auch gedacht, aber die haben anscheinend keine gute Qualität und die sehen relativ groß aus.

Aber von den gibt es so viele verschiedene, da ich nicht weiß welchen.
Da gibt es zb den:
Asus G750JZ-T4148H 43,9 cm Notebook-PC schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

der hat eine gtx 880m mit 8GB VRam drinnen, aber dafür "nur" den I7-4700HQ mit 0,1 GHZ weniger taktung. Aber von den findet man fast keine Test.

Dann habe ich noch den gefunden, der hat aber nur 4GB Speicher und den I7-4700HQ.
Den würde ich gebraucht bekommen um 1450. (ca. 5 Monate alt)

Asus G750JZ-T4023H 43,9 cm Notebook schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Und den: Der hat die GTX-980m mit 4 GB Vram und den besseren I7-4710 HQ mit 0,1 GHZ mehr taktung. Der ist halt der neuere.
Asus G751JY-T7059H 43,9 cm Notebook 4GB schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Am Anfang war ich mir sicher, dass ich mir den neuen G751JY-T7059H mit der gtx980 m mit 4gb nehme, aber dannach fand ich den G750 mit der GTX 880m mit 8GB.
Da wusste ich wieder nun nicht welchen ich nehmen soll, da sie vom Preis her ziemlich gleich sind, aber der G750 hat aber doppelt soviel Grafikspeicher. Dannach suchte ich einige Tests, aber vom G750 mit 8GB VRam findet man keinen richtigen Test, wo man die Leistung verlgeichen kann.

Ich suche einen Laptop von Asus der die maximale Leistung bis ca. 1900€ hat. Der Arbeitsspeicher ist momentan nicht so wichtig, da ich den eh nachrüsten kann, falls er zu wenig wird.

Den Asus G750JZ-T4023H habe ich auch noch zur Auswahl, da ich den gebraucht für 1500 € bekomme, aber ich weiß nicht ob es vielleicht besser ist 300 draufzahlen und dann kaufe ich mir einen neuen besseren.

Also hat irgendwer Erfahrungen mit dem G750 mit 8GB VRam?
Ist die alte GTX 880m mit 8gb überhaupt besser, alts die neue 980m mit 4gb?
Bringen die 8GB überhaupt etwas bei diesem Prozesssor, oder reichen da 4GB völlig aus? Da ich noch einen 4K Fernseher habe, dachte ich mir ob ich nicht manche Spiele auf 4k Spiele. Darum sind ja 8GB VRam wiederum viel wirksamer. Aber da die beiden Geräte nur HDMI 1.4 besitzen, kann ich wieder nur mit 24 FPS spielen, und das ist eindeutig zu wenig(außer es kommt mal ein Update).

Also mir geht es nur darum, dass ich für die 1800€ die beste Leistung bekomme. Bei Asus gibt es wieder so viele verschiedene Laptops, das ich nicht mehr weiß was das beste für diesen Preis ist.

Ich freue mich auf eure Antwarten :)

Mit freundlichen Grüßen
Reinhard

Edit:
Auf Saturn und Media Markt fand ich den G750JZ-T4148H mit nur 4GB VRam(der hat auf Amazon 8GB), also entweder hat der nur 4GB, oder die haben sich vertan.
Ich finde das halt schon komisch, das der der einzige mit 8GB VRam ist und das die neuen diese Grafikkarte nicht drinnen haben, da die ja um einiges besser sein müsste als die mit 4GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx! :wink:
Deine Vorstellungen sind etwas fern der Realität. Was du dir zusammenreimst macht wenig bis keinen Sinn und ist zudem oft schlicht falsch.

das der der einzige mit 8GB VRam ist und das die neuen diese Grafikkarte nicht drinnen haben, da die ja um einiges besser sein müsste als die mit 4GB.
8GB Vram ist Bullshit in Reinform. Ne GTX980 im Desktop hat nur 4GB und nutzt den nur selten.

Da ich noch einen 4K Fernseher habe, dachte ich mir ob ich nicht manche Spiele auf 4k Spiele.
Wenn du auf 5 FPS bei niedrigsten Details stehst kannst du das gern machen. Die 24FPS auf 4k wirst du mit Notebookgrafikkarten jedenfalls nie im Leben erreichen, da brauchst du dir keine Gedanken machen. Auch dei Wahl für ein Asus von vorn herein finde ich mutig...:
http://www.hardwareluxx.de/community/f248/laptop-nach-rma-mit-gleichem-schaden-zurueck-1043986.html

Schenker XMG und Mifcom Kisten gibts für ca 1850€ mit ner 980m. Jedoch würd ich mit die 350€(!) Aufpreis von einer GTX970 oder 880 klemmen und mir ne Kiste für ca 1500€ kaufen. Die basieren dann auf bekannten Clevo Barebones welche weltweit zu hunderttausenden verkauft werden. Und aufgrund der sehr weiten Verbreitung und der vielen Reseller die alle Clevo verkaufen ist der Service vermutlich Welten besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Danke für die Antwort!

Die Probleme mit den Support von Asus kenne ich. Die hatte ich Anfangs auch(musste ihn 2x einschicken), aber seit dem funktionierte er.
Ich hatte mir ja die bewertungen vom Asus g750 und g751 durchgelesen, und die waren fast immer sehr gut.


4k war nur mal so ein nebengedanke zum Probieren, das muss ich nicht haben.
Ich weiß nun nicht was ein Gaming Notebook haben sollte, um Spiele jetzt und in den nächsten Jahren auf einer guten Auflösung spielen zu können.

Mit meinem Asus Laptop war ich von der Leistung schon sehr zufrieden, deshalb dachte ich ja ich kaufe mir nochmal einen.
Ich dachte auch schon an einen XMG, aber hier weiß ich auch nichts vom Support und von der Qualität vom Gehäuse und dem Rest. Da war Asus schon sehr gut.

Also du empfiehlst mehr Mifcom und XMG?

Was meinst du damit:
"Schenker XMG und Mifcom Kisten gibts für ca 1850€ mit ner 980m. Jedoch würd ich mit die 350€(!) Aufpreis von einer GTX970 oder 880 klemmen und mir ne Kiste für ca 1500€ kaufen. Die basieren dann auf bekannten Clevo Barebones welche weltweit zu hunderttausenden verkauft werden. Und aufgrund der sehr weiten Verbreitung und der vielen Reseller die alle Clevo verkaufen ist der Service vermutlich Welten besser. "

Soll ich also eine GTX 970 oder eine 880 nehmen statt einer 980?
Wegen dem Preis, oder wegen Qualität und Leistung?

MfG
Reinhard
 
Soll ich also eine GTX 970 oder eine 880 nehmen statt einer 980?
880 und 980 sind Highendkarten mit highend Preisen. Ich wäre nicht gewillt für 5% mehr Power 350€ Aufpreis hinzulegen und würde daher gezielt eine GTX970 in den Fokus nehmen.
Die GTX970 gibts in diversen Kisten, wobei ich die Clevo Barebones (Clevo ist OEM Hersteller und verkauft selbst nicht) bevorzugen würde. Händler für Clevo sind unter anderem Sager, Deviltech, Mifcom, Schenker, Bullman, und viele viele andere die ich nicht auswendig kenne.
 
Welche Marke ist von der Qualität her am besseren und welche nicht so gut?
Und der Support ist zb von XMG und Mifcom um einiges besser als Asus?

Mfg
reinhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich aber Alienware und XMG vom Preis her vergleiche sind die eigentlich gleich teuer?

Der 17 Zöller kostet 1600
Alienware 17 Full HD-Spiele-Notebook
Der Festplattenspeicher von 500 gb ist halt etwas gering. Die müsste man eh durch eine 1TB Festplatte ersetzen können?
 
Welche Marke ist von der Qualität her am besseren und welche nicht so gut?
Und der Support ist zb von XMG und Mifcom um einiges besser als Asus?

Mfg
reinhard
hallo reinhard8844 ,
Support ist bei allem das gleiche , Käufer stellt RMA anfrage und das ding wird repariert , im 99% von anfragen sind antworten am selbem Tag auch bei ASUS ;) ,
der beste Support ist jedoch bei Dell , zwar XMG bietet auch begrenzte 48h support jedoch habe ich auch parallel zum XMG Kunde meine NB direkt zum Clevo geschickt und beide NB waren gleich schnell repariert, das war meine Erfahrung ! je nach Lagerbestand sind die Reparaturen mal kurzer mal länger auch bei Clevo so wie ASUS , ASUS respektiert 30 tätige Frist danach Wandlung/Erstattung/Tausch soweit ich mich erinnere.

RMA Bei Dell ->erscheint Techniker mit Ersatzteile bei dir zu hause und tauscht defekte Hardware um !


8GB Vram ist Bullshit in Reinform. Ne GTX980 im Desktop hat nur 4GB und nutzt den nur selten.

zb COD AW bei Schatten Einstellungen auf MAX nimmt das Spiel deutlich mehr als 4GB Vram, klar das 4GB VRAM ist ausreichen aber entscheiden sind hier Details und ob Restliche Hardware werden auch mitspielen,


bei Notebookkauf jede soll für sich entscheiden und hier Nutzerprofil soll auch von Anfang an ,vor dem Kauf definiert werden ! ,
schlanke 17" sind auch keine gute Begleiter für unterwegs , und wenn soll was für unterwegs sein dann gleich mit gute Akkulaufzeit, wenn soll das NB mehr in DTR Richtung tendieren dann sind auch in Betrieb-Geräuschentwicklung auch wichtig!, Hardwaretemperaturen und alles drumherum.

grob gesagt das Gesamtpaket soll stimmen. Kaufberatung/Empfehlung ist auch Thema für sich...

Info vorab:
Perfekte Notebook ist Nichtmal erfunden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh