SindbadDERerste
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.11.2017
- Beiträge
- 7
Hallo,
ich habe meinen Laptop Lüfter gereinigt und die Leitpaste erneuert. Danach habe ich auf eine Blanke SSD Windows 7 32-Bit installiert. Die vorherige HDD habe ich in ein DVD Carry eingesetzt und eingebaut.
Nach erfolgreicher Installation habe ich die zwei HDD Partitionen daraufhin formartiert.
Danach habe ich erstmal Chrome installiert und den Internet Explorer auf Version 10 geupgradet, um danach Bitdefender zu installieren. Anschließend habe ich auch noch Firefox installiert.
So weit so gut. Alles funktionierte soweit flüssig.
Irgendwann später, wohl auch nach einem erneutem Start, hatte ich vor Office zu downloaden, aber es tat sich nichts mehr. Ich konnte noch alles anklicken, also sämtliche Button-Press Animationen funktionierten, aber nichts tat sich. Ich wurde stutzig und wollte Chrome beenden. Das klappte natürlich nicht und auch den Taskmanager konnte ich nicht aufrufen.
Jedenfalls, (aus langer Frust Erfahrung heraus), kann ich sagen das es kein klassisches einfrieren war, wie ich es schon so oft seit XP Zeiten erlebt hatte.
Okay per hard-button den Laptop ausgeschaltet und dann wieder ein, doch immer wieder friert der Laptop nach 1 - 3 Minuten ein. Egal ob Firefox, CMD, oder garnichts geöffnet ist.
Selbst im Abgesicherten Modus!
Es kommt nur noch die Ladekreis Animation, anstatt des Mauszeigers.
Ich kann auch sonst keine Befehle wie CHKDSK, oder sfc benutzen, denn sie funktionieren nicht richtig. (Screenshots folgen bei bedarf). Den Memorytest hat er bestanden.
Nun Okay - ich habe also keine Ahnung woran es Software-technisch liegen könnte und entscheide mich mein externes Laufwerk mit der Win7 Boot-CD anzuschließen und versuche da die Reperatur Funktionen (gleiche Ergebnisse).
Also die Windows Neuinstallation und natürlich hängt er nachdem ich auf erweiterte Installation gegangen bin auch komplett. Zum zweiten mal!
Nun würde mir nur noch ein möglicher defekt der SSD als Übeltäter einfallen.
- Ich habe sie vor ein paar Monaten über eBay als defekt ersteigert, (da war sie tot) und sie sich anschließend am Power-Anschluss selbst reparieren lassen. Seit dem funktioniert sie auch...
Was kann das merkwürdige Verhalten erklären und noch viel wichtiger - wie behebe ich das alles?
ich habe meinen Laptop Lüfter gereinigt und die Leitpaste erneuert. Danach habe ich auf eine Blanke SSD Windows 7 32-Bit installiert. Die vorherige HDD habe ich in ein DVD Carry eingesetzt und eingebaut.
Nach erfolgreicher Installation habe ich die zwei HDD Partitionen daraufhin formartiert.
Danach habe ich erstmal Chrome installiert und den Internet Explorer auf Version 10 geupgradet, um danach Bitdefender zu installieren. Anschließend habe ich auch noch Firefox installiert.
So weit so gut. Alles funktionierte soweit flüssig.
Irgendwann später, wohl auch nach einem erneutem Start, hatte ich vor Office zu downloaden, aber es tat sich nichts mehr. Ich konnte noch alles anklicken, also sämtliche Button-Press Animationen funktionierten, aber nichts tat sich. Ich wurde stutzig und wollte Chrome beenden. Das klappte natürlich nicht und auch den Taskmanager konnte ich nicht aufrufen.
Jedenfalls, (aus langer Frust Erfahrung heraus), kann ich sagen das es kein klassisches einfrieren war, wie ich es schon so oft seit XP Zeiten erlebt hatte.
Okay per hard-button den Laptop ausgeschaltet und dann wieder ein, doch immer wieder friert der Laptop nach 1 - 3 Minuten ein. Egal ob Firefox, CMD, oder garnichts geöffnet ist.
Selbst im Abgesicherten Modus!
Es kommt nur noch die Ladekreis Animation, anstatt des Mauszeigers.
Ich kann auch sonst keine Befehle wie CHKDSK, oder sfc benutzen, denn sie funktionieren nicht richtig. (Screenshots folgen bei bedarf). Den Memorytest hat er bestanden.
Nun Okay - ich habe also keine Ahnung woran es Software-technisch liegen könnte und entscheide mich mein externes Laufwerk mit der Win7 Boot-CD anzuschließen und versuche da die Reperatur Funktionen (gleiche Ergebnisse).
Also die Windows Neuinstallation und natürlich hängt er nachdem ich auf erweiterte Installation gegangen bin auch komplett. Zum zweiten mal!
Nun würde mir nur noch ein möglicher defekt der SSD als Übeltäter einfallen.
- Ich habe sie vor ein paar Monaten über eBay als defekt ersteigert, (da war sie tot) und sie sich anschließend am Power-Anschluss selbst reparieren lassen. Seit dem funktioniert sie auch...
Was kann das merkwürdige Verhalten erklären und noch viel wichtiger - wie behebe ich das alles?