Asus maximus III formula problem

stoneman235

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2010
Beiträge
12
hallo liebe forenmitglieder. ich habe schon in diversen anderen foren, mit freunden und über probieren meine probleme zu lösen bin aber noch zu keiner lösung gekommen.

Ich ahbe mir im januar einen neuen rechner zusammengestellt. der hatte von anfang an probleme gemacht. mittlerweile habe ich aber graka, ram und netzteil ausgetauscht und zusätzlich einen besseren cpu lüfter angebaut.am anfang hatte ich die ati 5970 drin, wo ich aber auf dem desktop pixelfehler , abstürze und andere probleme, vor allem auch standbilder in spielen hatte. nachdem cih das netzteil und den ram getauscht habe und danach die graka gegen eine 5870 getauscht habe sind die fehler weniger geworden, aber die standbilder sind seit dem immernoch da. jetzt habe ich endlich die gelegenheit gehabt eine gute nvidia (8800gtx) zu testen bei der ich aber die selben probleme hatte. in 2 spielen (cod4 und bfbc2) habe ich nach 2 sekunden bis 2 stunden spielzeit irgendwann immer n standbild. da ich jetzt alle teile bis auf cpu (was ich nicht glaube das die n problem hat) und motherboard getauscht ahbe, kann ichs nur noch auf das motherboard schieben.

System:
Asus Maximus III Formula
Intel core i7 860
XFX HD 5870 XT 1024MB GDDR5
OCZ3RPR1866C9LV6GK, Reaper HPC (3 stück)
Corsair TX 850W ATX 2.2
Windows 7 64bit

ich stehe für mehr informationen gern bereit und hoffe mir kann hier vielleicht jemand helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo stoneman235,
mit "Standbild" meinst du vermutlich das dein ganzes System einfriert, oder?
Ein paar Grundsätzliche Fragen die sich stellen.
Hast du das ganze schon in Minimalkonfiguration getestet? Alson wirklich nur das nötigste installiert, alles überflüssige raus. Frontpanel etc. abziehen vom Board.
Was auch auffällt ist das du drei Speicherriegel installiert hast. Das ist nicht unbedingt zu empfehlen was Dualchannel angeht. Ich würde zum testen auch erstmal nur einen Riegel nutzen (Minimalkonfiguration). Darüber hinaus sollte der Speicher im BIOS auch komplett manuell eingestellt werden (Taktung, Latenzen, Spannung).

Gruß,
Doktor
 
ja das system friert ein, ich kann ncihts mehr machen wobei ich auhc schon 2 oder 3 mal weiter im ts/steam weiter reden konnte und die leute verstanden habe. aber strg-alt-entf ging nich und tab wechseln auhc nich.den ram habe ich nach der qvl bestellt, der sollte doch wohl gehen denke ich, auch mit den 3 riegeln und einstellen muss cih den von der taktung her irgendwie sowieso manuell der wird automatisch nur auf 1066 getaktet. aber mit den spannugnswerten kenn cih mich nciht aus genauso wie die latenz. ich hatte testweise mal am anfang mit der 5970 ein windows 7 32 bit installiert und hatte immernoch die gleichen probleme, ohne das viele zusätzliche programme liefen. ich könnte das mal nochmal probieren da muss ich mich aber erstmal drum kümmern. die minimalen konfigurationen hatte ich damals auhc probiert, kann ich ja auch nochmal testen. mit einem ram riegel werd ich auch probieren, aber alles erst wenn ich wieder ne lan verbindung bekomme, die geht seit heut nichmehr auf meinem desktop -.-

was meinst du eigentlich mt frontpanel?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich ahbs mit nur 2 und nur 1 ramriegeln versucht und zusätzlich in den minimalen grafikeinstellungen gespielt, hat aberkeinen unterschied gemacht. ihr müsstet mir noch verraten wie ich den speicher einstellen soll, wenns noch daran liegen könnte. und was is mit frontpanel gemeint?
 
3 riegel?kannst vergessen
die werden nie stabil mit 1156
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil zwei module syncro dual 128bit schaltung haben und dritte muss in dem fall asyncro readressiert werden.sprich dual und single gleichzeitig.das alles stresst memory controller und kriegt man probleme.
Ist ja nicht garantiert dass es unbedingt mit bsod enden muss aber latency leidet drunter und man sollte alles runtertakten
gleiche problem hat man mit 4 module als tripple
 
bin zwar nich so bewanderet darin aber ich neh mal an cih ahbs verstanden XD. das sollte doch aber kein problem sein wenn ich nur 2 oder 1 modul laufen habe. sprich mein problem kommt nicht davon (wenn cih falsch liege immer gleich anschreien :P)
 
klar kein problem
also 1 modul ist immer single 64bit
2 module sind entweder single oder dual und auc h kein problem
aber wenn man 3 gleichzeitig benutzt werden 2 in dual und 1 in single modus geschaltet
ist zu kompliziert für memory controller das ganze

ich such grad passende menschliche beispiel damit du es verstehst aber keine gute idee bis jetzt :d kann mir ejmand helfen?

wenn man in dual channel system 3 module benutzt werden 2 dual channel als 128bit anbindung benutzt und eine als 64bit für reserve
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ne, verstanden hab ihc das ja shcon aber was ändert das jetz an meinem problem, wie gesagt das standbild hatte ich seitdem ich den rechner hab und das auhc mit anderem ram(ok war auch n trikit). nur mit 2 ändert ja auch nix. das das nich so dolle is da mit 3 ram zu hantieren war mir vorher schon bewusst aber war da grad knapp bei kasse und mittlerweile passen auch keine 4 mehr rein. aber schön das man mal erklärt bekommt was beim dualchannel passiert :d
 
was ändert?
zieh dritte modul raus und probier ob es noch kommt
 
so nun zum 4. mal oder so^^ ich ahbe es mit 1 mit 2 und mit 3 modulen versucht und es kam immer der selbe fehler
 
teste doch speicher auf fehler
dann lass prime small laufen
so findest rausob cpu oder ram drauf sind

Mb würd ich fast ausschliessen
da hat asus damit nix zu tun

zu 99% hat dein graka problem
oder neuinstalation von windows hätte geholfen oder neu treiber instalation


also
entweder graka ist defekt
oder es kriegt wenig saft
oder windows treiber daten sind mehrmals überschrieben worden und etwas verursacht fehler
oder neutreiber benötigt


ws graka angeht
kann sein es wird zu warm
oder technisch kaput

Mb bootet doch
alles startet
was kann MB sonst?
graka wird von cpu gesteuert in deinem fall
das board hat damit gar nichts zu tun

es kann sein PCIE controller im cpu ist am sack auch noch
 
Zuletzt bearbeitet:
die graka habe ich schon gewechselt, erst letzte wioche hatte ich eine 8800 gtx mit genau den selben problemen drauf. die treiber entferne ich grundsätzlich mit driversweeper also sollten da auch keine reste mehr sein und den aktuellsten treiber verwende ich auch. ob die zu warm wird ahbe ich auch schon überlegt aber bis jetz noch keine möglichkeit gefunden das zu überprüfen. wobei die 8800 defenitiv zu warm war am anfang (zu wenig wärmeleitpaste) und da is nur der treiber abgeschmiert mit grafikfehlern und so aber kein standbild. zu wenig strom glaube ich nicht, das 850w netzteil is mehr als ausreichend.

mit was soll ich den speicher am günstigsten auf fehler testen?

und was meinst du mit "dann lass prime small laufen"?

ich werd mich nochmal um neues windoof kümmern, aber das geht heut und morgen nich weil cih da noch ne festplatte brauch, is nämlich alles befüllt und das alte will ich nicht entfernen.

aufs board ahb ichs ja nur gescxhoben weil alles andere schon getauscht wurde.
 
Cpu hat bei dir pcie controllrr drin
es kann cpu auch sein

Lad prime95 runtrr
Large test ist fuer ram und qpi link
small ist fuer cpu

Das wird aber nix finden denk ich
 
ok, werd ich mal probieren. ich find da auf anhieb aber nur ne win vista 64bit version, ich nehm aber mal an das macht kein problem. n kollege miente heute das son fehler eventuell vom überhitzen einer brücke kommen kann, wäre das uch n ansatzpunkt oder nicht, was meint ihr?

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:00 ----------

also jetz mal ernsthaft, was macht das programm, bin verwirrt das is einfach ausgegangen und aht nix gemeldet, da gehen nur 9 fenster auf (für jeden virtuellen kern 1 und nen mein fenster) und dann testet das irgendwas, wann is das fertig und was sollte ich dann sehen oder eben auhc nich???
 
Zuletzt bearbeitet:
also die spannung habe ich von 1,55 auf 1,65volt erhöht und es hat keinen unterschied gemacht. ich werde am we noch n 2. windows installieren und dort nur die spiele starten und alles wirklich nötige aber ich glaube nciht das das was bringt, hat denn niemand noch ne idee was das problem verursachen könnte oder liegt das vielleicht an den spielen selbst? soweit ich weiss ahben die ja nich viel gemeinsam.
 
hmm es scheint als wären die robleme bei einem sauberen windows nicht, find cih zwar komisch aber ok danke für die hilfe. aber ihr hättet trozdem antworten können...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh