Asus Notebook "X5DIJ-SX155l" lässt sich nicht einschalten

dani3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2012
Beiträge
4
Daten vom Laptop: ASUS X5DIJ-SX155L (90NVKY1141D13LGC151Y) Preisvergleich | Geizhals EU
Inenleben eines absolut baugleichen Laptops: https://www.youtube.com/watch?v=Jino2cSX9rE

Hallo Leute!

Ich hab ein Problem mit meinem Notebook und hoffe darauf, dass hier irgendjemand Tipps für mich hat:
Seit ca. 1 Woche lässt sich mein Laptop nicht mehr einschalten(Er wurde davor ordnungsgemäß heruntergefahren). Die Kontrolleuchte, dass das Netzteil angeschlossen ist (unabhängig ob Akku drin oder nicht) leuchtet nicht und wenn ich den Einschaltknopf drücke, tut sich absolut nichts. Kein Lüfter läuft an oder ähnliches.

Was habe ich bereits probiert, leider aber ohne Erfolg:
- Anderes Netzteil: Habe 2 andere Asus-Netzteil probiert (davor Spannung und Polarität kontrolliert)

- Buchse am Laptop: Die Spannung liegt direkt am Motherboard an, ich habs mit einem Multimeter gemessen. D.h. Die Buchse oder das Kabel von Buchse zum Mainboard sind nicht beschädigt.

- Verzweiflungsakt: Notebook komplett zerlegt. Mainboard liegt vor mir. Der Einschalt-Taster funktioniert - habe den Durchgang messen können, wenn ich gedrückt habe.

Leider auch nix verbranntes/schwarzes/verkorkeltes gesehen.


Hat irgendjemand eine Idee oder schonmal von einem ähnlichen Problem gehört? Bin für jeden - noch so kleinen Tipp - dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen dank für deine schnelle antwort!

Nein noch nicht probiert. Is das überhaupt sinnvoll wenn nichtmal der lüfter anrennt? ich frage nur, weil mein notebook momentan komplett zerlegt ist und ich die teile nicht unnötig strapazieren will durch zusammen - und außeinanderbauen.

ich hab erst einmal davon gelesen, aber was hälst du von der idee das mainboard ins backrohr zu geben um eben eventuell gebrochene lötstellen wieder zu verflüssigen? (bevor ich es entsorge, würde ich das probieren?)
 
Hast Du mal einen Deepreset gemacht?
Einfach mal 30 Sekunden den Powertaster drücken, das entlädt alle Kondensatoren. Danach versuchen ganz normal einzuschalten, manchmal hilft es...
 
Ebenfalls noch nicht probiert. danke für den tipp.
werd mal noch ein bisschen googeln. wenn sich nichts anderes ergibt, werd ich den laptop die nächsten tage zusammenbauen und zuerst deepreset und danach cmos-reset versuchen.

bin weiterhin für jeden (!) tipp dankbar!
 
Leider haben auch 5-cmos-resets und power-resets absolut nichts gebracht. werd deswegen heute abend mal mit dem heißluftföhn rangehn. werd hier dann noch posten ob sich was ergeben hat... wenn nicht, wird gleich ein neuer bestellt .. -.-

update:
alles tot. tut sich absolut nichts.

...neuer laptop bestellt
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh