Asus-OnBoard-Sound (Realtek) setzt AMP-Level falsch?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 37078
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 37078

Guest
Hi Leute,

ich habe schon bei Asus angefragt - leider ohne Erfolg:

Folgendes Phänomen (Mainboard Asus Maximus Hero IX (Z270) - wahrscheinlich aber auch bei anderen Asus-Boards):

Wenn ich aktive Lautsprecher (2.0 oder 2.1) an den Anschluß am Mainboard anschließe (hinten), erkennt die "Ohm-Erkennung" des Treibers die Lautsprecher als >110Ohm und stellt entsprechend das AMP-Level auf "Extreme". Siehe Anhang/Screenshot...

Die Lautsprecher sind dadurch schon bei niedrig eingestelltem Vol-Regler sehr laut (Windows 25% + Vol-Regel an Boxen 25% = eher schon "laut")...

Die Lautsprecher haben aber bestimmt nicht mehr als 110 Ohm (Eingangsimpedanz = 10K Ohm, aber das hat ja glaube ich nix mit der Ohm der Lautsprecher zu tun), die "automatische Erkennung" vom Realtek-Treiber ist einfach falsch und läßt sich auch nicht abschalten. Ich kann zwar per Hand umstellen, aber nach dem nächsten Boot steht alles wieder auf "Extreme"...

Ich habe nun Angst das ich mit dem "Extreme"-Wert der OnBoard-Soundkarte schade - ich habe mal irgendwo gelesen das man den Amp auf die richtige Ohmzahl der Lautsprecher einstellen muss weil er sonst Schaden nimmt.

Paar Fragen dazu:

1. Bei mir werden ALLE Aktivboxen falsch erkannt (>110Ohm / Extreme), ich habe 3 verschiede getestet (Logitech, Macci und PreSonus)...
Wie ist das bei euch mit Aktivboxen -> sagt bei euch der Treiber auch >110Ohm und Amp-Level "Extreme" - könnt ihr da mal schauen?

2. Schadet das nicht der Soundkarte da diese "zuviel" Leistung an die Boxen abgibt, die Boxen diese aber nicht aufnimmt und somit die Soundkarte "überlastet"?

Wäre wirklich dankbar wenn ihr mal Frage 1 bei euch nachschauen könnt und mir Rückmeldung geben würdet... Vielen Dank!

Wenn jemand Ahnung von sowas hat, wäre ich für die Beantwortung von Frage 2 dankbar!

Grüße,
Joerg
 

Anhänge

  • Sound.jpg
    Sound.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 306
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schließt du die Boxen immer vorne an oder hinten direkt am Mainboard? Bei meinem ROG Board klappt diese Erkennung nämlich nur an den analogen Front-Eingängen und nicht an den hinteren digitalen.
 
Schließt du die Boxen immer vorne an oder hinten direkt am Mainboard? Bei meinem ROG Board klappt diese Erkennung nämlich nur an den analogen Front-Eingängen und nicht an den hinteren digitalen.
Hinten (Line-Ausgang (grün)) - bei meinem Board werden Hinten und Vorne "erkannt" (beides Klinken-Anschlüsse (wie bei Kopfhörern am MP3-Player))...
Kannst du deine aktiven Boxen mal vorne anstecken und schreiben was raus kommt?

Und auf welchem Level hast du die eingestellt wenn du sie hinten angeschlossen sind (und nicht automatisch erkannt werden)?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nutze nur ein Headset, aber da war die AMP-Erkennung nur an den Anschlüssen vorne (steht auch so im Handbuch bzw. auch in der Beschreibung für Sonic Radar).

Sobald ich das hinten einstecke (und es waren zwei verschiedene), passiert bei mir gar nix bei der AMP-Erkennung, was ich eigentlich schade finde. Neueste Treiber hast du drauf? OS ist Windows 10 mit dem Creators Update?

Ich habe hier und da gelesen, dass der aktuellste Treiber von Realtek Probleme mit dem Creators Update macht, ggf. liegt es auch daran.
 
Bei den "neuen" Boards funktioniert das "erkennen" auch hinten...
Meine Kopfhörer werden auch korrekt erkannt, da stimmt die Ohm-Zahl/ das Amp-Level...

Nur mit Aktivboxen stimmt es meiner Meinung nach nicht...

Ich suche also jemanden der auch Aktivboxen (also Boxen mit Stromanschluss) hat und es mal nachschaut - was steht da?
Wenn es ein "älteres Board" ist, dann kann es (wie ich jetzt weiß) natürlich sein das wenn die hinten angeschlossen sind, die garnicht automatisch erkannt werden...
Dann einmal vorne einstecken bitte, das wäre echt super nett!!!
 
Hallo

Ich habe exakt das gleiche Problem. Nach jeden Neustart von Win 10 steht das bei mir auf Extrem. Dadurch klingt der Sound aber nicht mehr so gut. Habe jetzt zig treiber ausprobiert von Realtek alte so wie neue keine Chance. Als Lautsprecher benutze ich Logitech Z200 2.0 PC-Lautsprecher.

Jemand der das Problem kennt & fixen konnte? Als MB habe ich das ASUS PRIME Z270-A
 
Hab das ROG STRIX B350-f gaming, und bei mir genau das gleiche. Nutze ein Moody von Wavemaster.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh