asus p4c800 e deluxe neues bios

mi2g

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2003
Beiträge
305
Ort
Schweiz
ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BI...4C800-E_Deluxe/
da gibt es ein neues bios. hat es schon jemand? was sind die änderungen? was funktioniert nicht? etc.
kann man wenn man wieder das alte bios möchte wieder downgraden?

edit:
so habe es jetzt draufgeladen. und eigentlich noch keine unterschiede bemertk.
noch ne andere frage:
ich habe noch 2x512 mb ddr400 von crossair. und habe im bios mal die timings von cl etc. eingestellt. so wie es auf der seite stand. jedoch nachdme ich das machte. hatte ich viele fehler. und habe ein memtest gemacht. und sie dann zurückgeschickt. und jetzt hab ich wieder neue. kann es sein, dass es daran lieg. dass ich die timings eingestellt habe? ich möchte die timings nochmal einstellen. bin mir aber nicht so sicher ob ich es nochmal machen soll. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab das p4C800 Deluxe und hab auch mal das neue Bios draufgespielt.
Alles ging glatt doch beim neustart stand da cmos badsum blabla und ich konnte F1 Setup und F2 Load Defaults wählen.


Ist das normal ???

BITTE HELFT :fresse:
 
@mi2g

Der Link funktioniert nicht...


@Dr.Evil

Das ist normal.

cu
loores
 
Original geschrieben von Dr.Evil
hab das p4C800 Deluxe und hab auch mal das neue Bios draufgespielt.
Alles ging glatt doch beim neustart stand da cmos badsum blabla und ich konnte F1 Setup und F2 Load Defaults wählen.


Ist das normal ???

BITTE HELFT :fresse:

Das ist schon ok.
Kannst mit F1 ins Bios und deine Einstellungen überprüfen, Bootreihenfolge usw.

Hier ein Link zum Bios 1016 für P4C800-E Deluxe

ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/sock478/P4C800E-DX/p4ced16.zip

und hier für das P4C800 Deluxe

ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/sock478/P4C800/P4c81016.zip
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es niemanden der das 1016 schon probiert hat ?

Ich habe auf das 1016 gewechselt bin aber schon wieder zurück auf das 1014.

Mein Problem wie beim 1015 schon der Promise-Controller an dem auch HDDs hängen wird einfach nicht erkannt, obwohl der Promise-Controller im Bios auf Aktiviert steht.

An falschen Einstellungen kann es nicht liegen, da ich ja mit dem 1014 und den gleichen Einstellungen keine Probleme habe.
 
@Fischi12345

Ich habe es drauf. Meine Version ist eine Beta-Version: 1016 Beta 1.

Das mit dem Promise kann ich nicht überprüfen, weil ich die Krücke sowieso deaktiviert habe.

cu
loores
 
habe auch das 1016 jedoch hängen meine platten an dem intel controler und das funktioniert. sonst merke ich keine unterschiede.
 
Die beiden HDDs im Raid0 am Intel-Controller werden bei mir auch erkannt, nur nicht der Promise-Controller.
 
hab das 1015 drauf und vor paar tagen mal testweise 2 20er platten an den promise controller gehängt und als RAID0 bissel damit rumgetestet... hat wunderbar gefunzt... bissel lahm aber das liegt an den billigen platten... das 1016 werde ich nachher mal testen

achja hab das p4c800 deluxe... also ohne E
 
Bios 1016

@Fischi12345

Selbiges Problem mit dem Promise-Controller, Raid wird nicht mehr erkannt - zurück auf 1014 (Danke Asus :confused: )

Gruß
Wolfgang
 
Re: Bios 1016

Original geschrieben von wolfgang
@Fischi12345

Selbiges Problem mit dem Promise-Controller, Raid wird nicht mehr erkannt - zurück auf 1014 (Danke Asus :confused: )

Gruß
Wolfgang

Ich habe zwar die HDDs nicht im Raid am Promise-Controller sondern einzeln, aber der Controller ist einfach weg.

Da bin ich schon mal froh das ich nicht der einzige mit dem Problem bin, denn ich dachte schon ich bin beschäuert.
 
Also ich hab das 1016 und auch ne Platte am Promise Controller und sie wird astrein erkannt :)
Konnte übrigens keinen Unterschied zu 1015 und 1014 feststellen.

Gefixt wurde im 1016 übrigens das (mit der Quickcam das ergibt keinen Sinn aber ist 1:1 von Asus kopiert;)):

Fix Prescott Locked CPU cant run to highest frequency.
Updata Intel RAID BIOS v3.54.
Support new CPUs. Please refer to our website at: http://www.asus.com.tw/support/cpusupport/cpusupport.aspx
Fix the issue that Logitech QuickCam under Win98
 
@Winni71

Welche Methode zum Bios Update hast du genommen.
Ich nutze immer die Alt+F2 Methode.
Aber ist das nicht egal welche Methode man nutzt ?
 
@Fischi12345

Doch, ist egal welche Version man benutzt. Das Bios bleibt ja das gleiche.

cu
loores

P.S: Ich flashe nur unter Windows und kaufe nur Boards, die ich unter Windows flashen kann. Der Rest ist mir schlicht zu blöd.
 
Original geschrieben von Fischi12345

Ich nutze immer die Alt+F2 Methode.
Aber ist das nicht egal welche Methode man nutzt ?

Also eigentlich steht ja das bei asus:

1. Please do NOT use Ezflash for updating this BIOS -> ALT + F2
2. Do not use old version Afudos.exe to flash BIOS.Must use new Afudos
(2.07) to flash BIOS.
3. Using ASUSLiveUpdate to flash BIOS,you need to upgrade ASUSLiveupdate to v 5.22.02 or later before flash BIOS.

Also ist das nicht ganz so günstig mit deiner Methode, mach lieber ne Diskette oder in Windoof.
 
ich machs eigentlich immer mit ner diskette aber habs auch schonmal über asusliveupdate gemacht ging auch problemlos
 
Jetzt habe ich mal das ganze über Windows probiert.
Nach dem Neustart ist der Promise-Contoller ja vorhanden.
Erst wenn ich den ICH5R (S-ATA Raid) aktiviere ist der Promise weg.
Aber nur beim 1015 und 1016, beim 1014 ist alles ok.
Das kappiert einer, aber ich nicht.
 
hmmm naja is wohl nen software bug... wundert mich nur dass der im 1015 und 1016 drin is eigentlich sollten die das im 1015 bemerkt haben dass sie da mist gebaut haben und das schnellstens wieder ändern
 
Habs mich noch nicht getraut :d
Habs zwar gesaugt und es liegt irgendwo rum, aber geflashed wird vorerst nicht.
Bin mit dem 1016 vollkommen zufrieden.
Den Promise Controller hab ich auch deaktiviert, so ein Schlonz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloodsoaked schrieb:
Habs mich noch nicht getraut :d
Habs zwar gesaugt und es liegt irgendwo rum, aber geflashed wird vorerst nicht.
Bin mit dem 1016 vollkommen zufrieden.
Den Promise Controller hab ich auch deaktiviert, so ein Schlonz.

Habs schon seit ner Woche drauf - keine Veränderungen erkennbar.
 
Leider gibt Asus über die Änderungen im Bios Beta 1017.002 noch nichts bekannt.
 
Bei mir läuft das net mehr stabil bei gleichen einstellungen mit dem 1017.002 .
Minus 5 MHZ FSB . Kommt wieder runter - leider lüppt das net mit dem Windows Flash weil neueres Bios drauf wäre als das alte.
Mal mit Diskette machen.
Kann vom 1017.002 nur abraten

cu
 
hat jemand schon das neuste biosupdate installiert. merkt ihr irgendetwas?
ich merke eigentlich keinen unterschied.
hier der link zur final:
1017 final

hier die änderungen:
Fix password invalid, when "password check" change to "always" and press "enter" without typing.
Fix boot order sequence will be change when set SATA to first boot and remove PATA.
Patch Hitachi 400GB HDD can not detect when the system first power on.
 
Wenn Du ICH5R (S-ATA Raid) nutzt, brauchst Du den blöden Promise-Controller nicht. Deaktivieren, dann geht auch das booten viel schneller. Ich hab die 17er (Final) drauf und alles läuft wie geschmiert. Klar, viele Einstellungen setzt er auf die nervigen Defaults (Ram by SPD, 64 MB grafics aperture size, Onboard Audio enabled etc.) aber das kann man ja fix wieder einstellen. Mit dem neuen Bios laufen meine Corsair 3200 LL auf 2-2-2-5. Das habe ich beim alten Bios nicht geschafft. Übrigens ohne volles Mett Saft drauf zu geben (> 2,8 V). :p

Bin also voll zufrieden.
 
Ich bleibe weiterhin bei der 1016, wer brauch schon den billigen, beschnittenen PromiseDrecksController??!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh