ASUS P4C800-E Deluxe...welchen Raidcontroller??

Micha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2003
Beiträge
3.464
Ort
Würzburg
Guten morgen . . .

bekomme nachher meine beiden neuen Festplatten (2x Hitachi 7k250 - 160GB). Will die an mein ASUS P4C800-E Deluxe hängen und SATA Raid einrichten...nun habe ich ja bei dem Board die Möglichkeit 2 Controller zu verwenden. Einerseits den Promise FastTrak 378
andererseits den von der Intel ICH5 Southbridge...gibt es irgendwo bechmarkvergleiche bezüglich der Controller...gibt es irgendwo Nachteile? Welchen würdet Ihr nehmen?

[VII]
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und woher bekomme ich die Raidtreiber für die Wininstallation?

[VII]
 
bei intel sind south und north bridge mit einem eigenem bus verbunden. wenn du die platten an den intel controller hängst, hängen sie somit an diesem bus. der anderen controller ist über den pci bus mit der bridge verbunden, der langsamer ist.
bei 2 sata platten im raid0 belegst du schon fast die ganze pci-übertragungsbandbreite mit den platten und lässt somit anderen komponenten wie zb ne pci netzwerkkarte keine bandbreite mehr übrig. das passiert mit dem intel controller net, weil dessen bus halt schneller ist...
 
THX

eine Frage habe ich noch...und zwar was würdet Ihr mir für eine Stripsize für mein Raid-0 Array raten?

[VII]
 
Ich habe auch das Board und benutze 2 Samsungs im Raid 0 verbund mit einer Stripesize von 16k. Hat sich als durchaus gute Einstellung bewährt.

Gruss, Max
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh