ASUS P4G8X Compi fährt nicht mehr hoch

smonzz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
4
Hallo,
Ich habe soeben Win Xp installiert. Nun kommt nach dem Boot-Logo nur noch ein schwarzer Bildschirm.
Kann das an der Grafikkarte liegen??
Ich habe eine Hercules Radeaon 9500 pro, das Netzgerät sollte ausreichend Leistung bringen (420 Watt). Bin froh über jeden Hinweis der zur Lösung des Problems führen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, hört sich eher so an, als würde das Ding die Festplatte nicht mehr als Boot device erkennen. Schau mal ins Bios, ob da alles ok ist.
 
Ich habe eine Serial Ata Platte, daher kann ich den Boot device nicht einstellen.
Ich hab das Win XP jetzt nochmal Installiert und diverse Treiber für Mainboard etc. Jeder Neustart ist gut gegangen, doch kaum hab ich die Treiber für die Grafikkarte installiert kommt nur noch kurz das Win XP Logo und danach ist der Bildschirm schwarz.
:wall:
 
Klar kannst Du das Bootdevice einstellen, bei Boot - Other Device - und da Serial ATA oder was da steht auswählen, ich muss das bei meinen SCSI Platten auch machen.

Und mit der Radeaon 9500 vs ASUS P4G8X habe ich hier irgendwo mal was gelesen, musst mal suchen.
 
Asus P4G8X und SATA

Hallo,
Ich möchte ja von dem Problem nicht ablenken aber ich möchte mich hier mal einklinken. Ich habe folgendes Problen:

Mainboard Asus P4G8X
Festplatte Seagate SATA 120GB

Wenn ich mit dem Diskwizard boote erkennt dieser die Festplatte (Typ ist zwar so viel ich erkannt habe falsch) und ich kann alles soweit einrichten.
Wenn ich jetzt mit meiner WinXP CD Boote kann ich während dem Bootvorgang ebenfalls erkennen, das er die Festplatte am SATA1 erkannt hat. Installationsrutine beginnt zu laufen, er läd aber jetzt kommts: Er sagt: Ich kann WinXP nicht installieren da entweder die Festplatte nicht richtig verbunden ist oder keine Festplatte vorhanden ist. Verbunden ist Sie richtig! Also er findet sie nicht.

Kann mir vielleicht jemand von Euch sagen warum das vielleicht so ist. Wenn Du WinXP schon installieren konntest, mußtest Du spezielle Einstellungen treffen?

Vielen dank schon mal Gruß Kuckuck
 
Eventuell -
Vermutungsmodus an:

WinXP findet die Platte nicht korrekt weil es die Treiber für SATA nicht hat und kann daher den Bootsector nicht beschreiben um die Installation korrekt durchzuführen. Ich hatte das problem mal mit ATA100 Promise Platten.

Ich denke man muss WXP die Treiber wärend der Installation geben. Win sagt einem vor der Installation bei der Prüfung der Hardware, man solle F6 (ich glaube F6 bin aber nicht sicher) drücken wenn man andere Treiber installieren möchte zum Beispiel SCSI usw. (wie bei ATA Promise Platten)

Du brauchst dann eine Diskette wo unter anderem eine Setup.OEM drauf ist mit diesen SATA Treibern. Entweder die liegt bei (bei der Paltte?!)oder man kann diese estellen, siehe Treiber CD von ASUS.

Vermutungsmodus aus

erstmal...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ DarthAlex
Vermutungsmodus war richtig vermutet;) ...F6 drücken und Treiber von Diskette einlegen und laden. :cool:
 
Hallo

Ich konnte das Problem mit dem schwarzen Bildschirm beheben.
Es lag am DVI Verlängerungskabel, kaum hatte ich es entfernt und nur das Originalkabel verwendet funktionierte es.
Kennt jemand dieses Problem??? Ist möglicherweise das Ausgangssignal der Grafikkarte zu schwach ab einer bestimmten Länge??

Zum anderen Problem mit der Festplatte. Ich hatte das selbe Problem mit der Seagate Barracuda 120GB. Es ist so das die Treiber von der Asus Cd auf eine Diskette geladen werden müssen und dann ganz am Anfang des WinXP Setups mit F6 das Setup für 'Treiber eines Drittanbieters' aufgerufen werden müssen.

Das einzige Problem das jetzt noch besteht ist das der Computer Probleme mit dem Neustart hat. Des öfteren fährt er nicht mehr korrekt runter wenn der Neustart Button betätigt wird. Es ist dann ein Reset nötig. Möglicherweise hängt das mit der Übertaktung der Grafikkarte zusammen ????
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh