sendlinger
Neuling
Problem:
Bei CPU-/Speicher-intensiven Anwendungen (z.B. encodern von AVI-Dateien in MPEG2-Daten, Rippen von DVD - egal welches Programm) stürzt der PC nach kurzer Zeit (zwischen 3 - 20 Minuten) ab, d.h. er fährt ohne jede Fehler-Meldung runter und startet neu.
Alle sonstigen "normalen" Programme laufen ohne Probleme.
Hardware:
MB: ASUS P4P800 Deluxe -
Bios-Einstellungen im Advanced-Menue alle auf
Standard/Auto,
Raid-Controller und Onboard-LAN = Disabled.
AmiBios ID: P4P81052 Version: 1004.004
CPU: Pentium (Northwood) 4 2.60 GHz HyperThreading
Memory: 2 x 512 MB PC 3200 Twinmos Winbond W942508-CH5
(Dimm-Support A1+B1)
Grafik: Radeon 7500 Treiber Vers. 6.14.10.6360
HD: ST340810 A - 40 GB (FAT32) = Programm-Dateien
ST380021 A - 80 GB (NTFS) = Video-Dateien
Netzteil: 420 W
System: WindowsXP + SP 1
Bisherige Lösungsversuche:
1) Speicher-Module wurden getauscht (vorher Infineon).
PC nur mit einem Speicher-Modul auf A1 betrieben.
-> keine Änderung.
2) Speicher-Clocks wurden manuell eingestellt
(2,0-2-3-5 / 2,5-7-3-3 / 2,5-3-3-8 = Standard)
-> keine Änderung.
3) HyperThreading abgeschaltet.
-> keine Änderung
4) Temperatur-Spannungs-Überwachung mit PC-Probe:
CPU max. 45 Grad
MB max. 40 Grad -> = im Normbereich.
VCore zwischen 1,52 - 1,6 V
5) Prozessor-Auslastung:
1. CPU ca. 20 % - 2. CPU ca. 80%
In irgendeinen Forum habe ich gelesen, dass XP+SP1 Probleme mit den neuen Board's haben soll.
Deshalb habe ich von www.olcay-its.de den "SP2" geladen und installiert. Ergebnis: keinerlei Änderung.
Ich bin mit meinem Latein zu Ende!!!
Wer hat eine Lösung zu meinem Problem???
Bei CPU-/Speicher-intensiven Anwendungen (z.B. encodern von AVI-Dateien in MPEG2-Daten, Rippen von DVD - egal welches Programm) stürzt der PC nach kurzer Zeit (zwischen 3 - 20 Minuten) ab, d.h. er fährt ohne jede Fehler-Meldung runter und startet neu.
Alle sonstigen "normalen" Programme laufen ohne Probleme.
Hardware:
MB: ASUS P4P800 Deluxe -
Bios-Einstellungen im Advanced-Menue alle auf
Standard/Auto,
Raid-Controller und Onboard-LAN = Disabled.
AmiBios ID: P4P81052 Version: 1004.004
CPU: Pentium (Northwood) 4 2.60 GHz HyperThreading
Memory: 2 x 512 MB PC 3200 Twinmos Winbond W942508-CH5
(Dimm-Support A1+B1)
Grafik: Radeon 7500 Treiber Vers. 6.14.10.6360
HD: ST340810 A - 40 GB (FAT32) = Programm-Dateien
ST380021 A - 80 GB (NTFS) = Video-Dateien
Netzteil: 420 W
System: WindowsXP + SP 1
Bisherige Lösungsversuche:
1) Speicher-Module wurden getauscht (vorher Infineon).
PC nur mit einem Speicher-Modul auf A1 betrieben.
-> keine Änderung.
2) Speicher-Clocks wurden manuell eingestellt
(2,0-2-3-5 / 2,5-7-3-3 / 2,5-3-3-8 = Standard)
-> keine Änderung.
3) HyperThreading abgeschaltet.
-> keine Änderung
4) Temperatur-Spannungs-Überwachung mit PC-Probe:
CPU max. 45 Grad
MB max. 40 Grad -> = im Normbereich.
VCore zwischen 1,52 - 1,6 V
5) Prozessor-Auslastung:
1. CPU ca. 20 % - 2. CPU ca. 80%
In irgendeinen Forum habe ich gelesen, dass XP+SP1 Probleme mit den neuen Board's haben soll.
Deshalb habe ich von www.olcay-its.de den "SP2" geladen und installiert. Ergebnis: keinerlei Änderung.
Ich bin mit meinem Latein zu Ende!!!
Wer hat eine Lösung zu meinem Problem???