ASUS P5N32-e SLI Startet nicht!!

Patronie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2007
Beiträge
18
Hallo erstma.

Habe mir vor 3 tagen eine WaKü zugelegt. Nach dem Einbau startete mein Rechner nicht mehr. (baue alle meine Rechner selbst.. ist auch nicht der erste mit WaKü)

Die Lüfter, Festplatten,WaKü Pumpe gehen alle an nur die Kiste fährt sich nicht hoch.Es kommt kein Signal am Monitor an.
Natürlich habe ich den Monitor an einem anderen Rechner getestet.
Also habe ich alles nochma überprüft. Wirklich alles bis hin zur Wärmeleitpaste, hat aber alles nix geholfen.Ich also einen der beinen Rams raus und versucht nur mit einem Ram auf verschiedenen bänken zu starten...auch negativ.
Beide Sata Kabel abgesteckt und neu gestartet, half aber auch nix.
Also habe ich mir ne neue CPU besorgt zu ausprobieren , aber wieder nix.
Neue Graka geholt, auf beiden PCIe slots probiert.. auch nix.
Hatte noch ein Dark Power 600W rumfahren und zum testen angeschlossen aber ohne Erfolg.
Dann hab ich echt ma Mega abgekotzt und bin zu K&M gefahren und mir ein neues Board rausgelassen(wieder das P5N32-e SLI) da ich dachte daran liegt es 100%ig an was sonst aber ihr werdet es erraten, genau die gleiche scheisse immernoch.
Beide Boards verhalten sich genau gleich.
ClearCMOS und alles auch schon ausprobiert.

Komisch ist das normalerweise ja beim anschalten ein "biep" kommt was komischerweise jetzt fehlt.

Kann mir bitte einer helfen.

Mein System:
Core 2 Duo x6800(zum testen den e6850 geholt)
Asus P5N32-e SLI Bios:1103
Corsair Dominator 800Mhz C4D
XFX Geforce 8800 GTX
TT Toughpower 750w
TT Bigwater 760i WaKü
2 x WD Raptor 74GB Raid 0
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann steck mal nur das Nötigste an das MB. ich bin mir sicher, dass das MB sich aufgehangen hat (BIOS). Bei meinem P5W DH Del. hat das damals 2 Tage (ZWEI!!!) gedauert bis es wieder gelaufen ist.
 
Habe es leider schon ein paar mal mit nur Graka,Ram & CPU versucht auch ohne Erfolg.

Komisch ist ja das ich ja dachte das es an meinem alten (P5N32-e SLI) liegt und habe daraufhin ein neues gekauft, also wiederr ein P5N32-e SLI aber beide Boards verhalten sich komplett gleich.

Das einzige was ich jetzt noch nicht ausprobieren konnte war ein neuer Ram, aber ich glaube nicht das beide auf einmal einfach so kaputt gegangen sind.
 
Tausche mal alle Komponten (auch NT) mit einem Freund oder Kollegen. Ich glaub nicht, dass das MB hin ist. ich weiss auch nicht warum, aber meine ASUSe waren bisher alle sao empfindlich bei Umbauten. Paar mal gehts gut, dann mal wieder nicht.
Lass mal die Batterie paar Stunden raus und Jumper auf Clear. Dazu noch (GANZ WICHTIG) NT komplett von MB abmachen - also JEDES Kabel.
 
Danke !!

Habe das System zum laufen bekommen, aber den Fehler immernoch nicht genau ausmachen können.
Wenn ich das Board aus dem Gehäuse (TT Armor 8003 BWS) nehme,und WAKÜ,Board,CPU,Graka & Ram ausserhalb auf einem Karton betreibe, funktioniert es.
Wenn ich das Board ins Gehäuse setzte und nur die 4 äussersten schrauben fest mache, dann lauft es auch.
Sobald ich aber alle schrauben rein mach funzt es nicht mehr.
Muss wohl irgendwas Kontakt zum Gehäuse haben nur was kann ich leider bisher immernoch nicht finden.
 
4 Schrauben reichen doch vollkommen aus ^^
Ich würde es einfach bei vier schrauben belassen und gut is ^^

Alex
 
Danke !!

Habe das System zum laufen bekommen, aber den Fehler immernoch nicht genau ausmachen können.
Wenn ich das Board aus dem Gehäuse (TT Armor 8003 BWS) nehme,und WAKÜ,Board,CPU,Graka & Ram ausserhalb auf einem Karton betreibe, funktioniert es.
Wenn ich das Board ins Gehäuse setzte und nur die 4 äussersten schrauben fest mache, dann lauft es auch.
Sobald ich aber alle schrauben rein mach funzt es nicht mehr.
Muss wohl irgendwas Kontakt zum Gehäuse haben nur was kann ich leider bisher immernoch nicht finden.

Normal ist das aber nicht, denn man sollte eig. alle Schrauben festanziehen, um möglichst gute Masse zu bekommen. Finde mal heraus welche Schraube das genau ist. Viell. kommt ja irgendwas an ein Bauteil.
 
schraube gefunden funzt alles bestens!!

Aber jetzt habe ich ein ganz anderes problem.

Habe jetzt den e6850 drin und im Bios mit der neuen WaKÜ 50° CPU Temp..
Mit dem Original Intel Lüfter hatte ich mit dem x6800 23° die WaKü arbeitet aber Pumpe Pumpt und aus dem Radiator kommt warme Luft...
Aber das Wasser wird extrem warm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh