[Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

ASUS ROG Crosshair X670E Sammelthread

ASUS ROGCrosshair X670E GeneCrosshair X670E HeroCrosshair X670E Extreme
ASUS_ROG_CX670EG.jpgASUS_ROG_CX670EH.jpgASUS_ROG_CX670EE.jpg
LinksProduktseite | Handbuch | Downloads | PreisvergleichProduktseite | Handbuch | Downloads | PreisvergleichProduktseite | Handbuch | Downloads | Preisvergleich
Spezifikationen
ASUS_ROG_Crosshair_X670E_GN_Spec.jpg
ASUS_ROG_Crosshair_X670E_HR_Spec.jpg
ASUS_ROG_Crosshair_X670E_EX_Spec.jpg
ReviewsHardwareLUXX Test
Unofficial BIOS
(Modded &
Test/OC
Releases)
2005 (04/24, ROG/Safedisk, AGESA 1.1.7.0 patch A)
1904 (01/24, ROG/Safedisk, PHX Fixed Some bugs)
1903 (01/24, ROG/Safedisk, AGESA 1.1.0.2b)
1902 (01/24, ROG/Safedisk, AGESA 1.1.0.2a RC2)
1806 (12/23, ROG/Safedisk, AGESA 1.1.0.1)
1802 (11/23, ROG/Safedisk, AGESA 1.1.0.0)
1801 (10/23, ROG/Safedisk, AGESA 1.0.8.0)
1602 (08/23, ROG/Safedisk, 1.0.0.7C, +Memory Presets, Perf. Tweaks)
0044 (07/23, ROG/Safedisk, AGESA 1.0.0.7C 1st Test)
1004 (03/23, ROG/Shamino)
Fixed High-V DRAM Mode & Non-UEFI GPU, 24Gbit Support removed
1003 (03/23, ROG/Shamino, 24Gbit DDR5 Support)
0009 (03/23, ROG/Shamino, 1002 Mod w. less aggressive X3D OC Preset)
1002 (03/23, ROG/Shamino, MCR Fix, Async & EXPO/XMP Tweaks)
1001 (03/23, ROG/Shamino, AGESA 1006)
0925 (03/23, OCN/Safedisk, AGESA 1005c RC3 + Bugfixes II)
0923 (03/23, OCN/Safedisk, AGESA 1005c RC3 + Bugfixes)
0922 (02/23, ROG/Shamino, Hotfix of 0921)
0921 (02/23, ROG/Shamino for X3D)
0902 (12/22, OCN/Shamino)
0805 (11/22, ROG/Shamino)
0802 (10/22, HWBOT)
2005 (04/24, ROG/Safedisk, AGESA 1.1.7.0 patch A)
1904 (01/24, ROG/Safedisk, PHX Fixed Some bugs)
1903 (01/24, ROG/Safedisk, AGESA 1.1.0.2b)
1902 (01/24, ROG/Safedisk, AGESA 1.1.0.2a RC2)
1806 (12/23, ROG/Safedisk, AGESA 1.1.0.1)
1802 (11/23, ROG/Safedisk, AGESA 1.1.0.0)
1801 (10/23, ROG/Safedisk, AGESA 1.0.8.0)
1602 (08/23, ROG/Safedisk, 1.0.0.7C, +Memory Presets, Perf. Tweaks)
0043 (07/23, ROG/Safedisk, AGESA 1.0.0.7C 1st Test)
1004 (03/23, ROG/Shamino)
Fixed High-V DRAM Mode & Non-UEFI GPU, 24Gbit Support removed
1003 (03/23, ROG/Shamino, 24Gbit DDR5 Support)
0009 (03/23, ROG/Shamino, 1002 Mod w. less aggressive X3D OC Preset)
1002 (03/23, ROG/Shamino, MCR Fix, Async & EXPO/XMP Tweaks)
1001 (03/23, ROG/Shamino, AGESA 1006)
0925 (03/23, OCN/Safedisk, AGESA 1005c RC3 + Bugfixes II)
0923 (03/23, OCN/Safedisk, AGESA 1005c RC3 + Bugfixes)
0922 (02/23, ROG/Shamino, Hotfix of 0921)
0921 (02/23, ROG/Shamino for X3D)
0902 (12/22, OCN/Shamino)
0805 (11/22, ROG/Shamino)
0802 (10/22, HWBOT)[/Spoiler]
2005 (04/24, ROG/Safedisk, AGESA 1.1.7.0 patch A)
1904 (01/24, ROG/Safedisk, PHX Fixed Some bugs)
1903 (01/24, ROG/Safedisk, AGESA 1.1.0.2b)
1902 (01/24, ROG/Safedisk, AGESA 1.1.0.2a RC2)
1806 (12/23, ROG/Safedisk, AGESA 1.1.0.1)
1802 (11/23, ROG/Safedisk, AGESA 1.1.0.0)
1801 (10/23, ROG/Safedisk, AGESA 1.0.8.0)
1602 (08/23, ROG/Safedisk, 1.0.0.7C, +Memory Presets, Perf. Tweaks)
0044 (07/23, ROG/Safedisk, AGESA 1.0.0.7C 1st Test)
1004 (03/23, ROG/Shamino)
Fixed High-V DRAM Mode & Non-UEFI GPU, 24Gbit Support removed
1003 (03/23, ROG/Shamino, 24Gbit DDR5 Support)
0009 (03/23, ROG/Shamino, 1002 Mod w. less aggressive X3D OC Preset)
1002 (03/23, ROG/Shamino, MCR Fix, Async & EXPO/XMP Tweaks)
1001 (03/23, ROG/Shamino, AGESA 1006)
0925 (03/23, OCN/Safedisk, AGESA 1005c RC3 + Bugfixes II)
0923 (03/23, OCN/Safedisk, AGESA 1005c RC3 + Bugfixes)
0922 (02/23, ROG/Shamino, Hotfix of 0921)
0921 (02/23, ROG/Shamino for X3D)
0902 (12/22, OCN/Shamino)
0805 (11/22, ROG/Shamino)
0802 (10/22, HWBOT)

Fotogalerie (von meinem Hero)
ASUS_ROG_CX670H_6459N.jpg ASUS_ROG_CX670H_6471.jpg ASUS_ROG_CX670H_6551.jpg ASUS_ROG_CX670H_6502N.jpg ASUS_ROG_CX670H_6508N.jpg ASUS_ROG_CX670H_6515N.jpg ASUS_ROG_CX670H_6570.jpg ASUS_ROG_CX670H_6593N.jpg ASUS_ROG_CX670H_6518.jpg ASUS_ROG_CX670H_6581N.jpg ASUS_ROG_CX670H_6586N.jpg ASUS_ROG_CX670H_6554N.jpg ASUS_ROG_CX670H_6524N.jpg AMD_7700X_6605.jpg ASUS_ROG_CX670H_6655N2.jpg ASUS_ROG_CX670H_6671.jpg

BIOS Screenshots (von meinem Hero)
230111110014.png 230111110028.png 230111110056.png 230111110130.png 230111110143.png 230111110205.png 230111110222.png 230111110251.png 230111110307.png 230111110328.png 230111110342.png 230111110420.png 230111110436.png 230111110500.png 230111110524.png 230111110541.png 230111110555.png 230111110625.png 230111110647.png 230111110659.png 230111110712.png 230111110727.png 230111110745.png 230111110823.png 230111110845.png 230111110854.png 230111110919.png 230111111000.png 230111111035.png 230111111048.png 230111111057.png 230111111108.png 230111111143.png 230111111227.png 230111111308.png 230111111331.png 230111111345.png 230111111412.png 230111111420.png 230111111436.png 230111111523.png 230111111533.png 230111111540.png 230111111557.png 230111111700.png 230111111812.png 230111111838.png 230111111904.png 230111111919.png 230111111952.png

Da die Anzahl der Anhänge pro Beitrag begrenzt ist, findet ihr hier die restlichen Screenshots:


Hardwareluxx Ressourcen

1) ASUS ROG Promo (Pre-Release):

2) Shamino Care @ ASUS ROG Forum (Backup @ OCN: Profile-Activity):

3) ASUS ROG Crosshair X670E Sammelthread @ OCN

4) ASUS ROG Crosshair X670E @ HWBOT Forum

5) Kedar's Hynix Guide @ OCN:

6) Sonstige Downloads

F.A.Q. (Update 15.03.23)
Q: Warum boostet meine CPU nicht mehr über 5.5GHz?
Mit AGESA 1.0.03 wurde der C-State Boost Limiter wieder implementiert. Dieser regelt den Boost-Takt bei dieser Frequenz ab. Als Workaround kann man im UEFI die Einstellung "Medium Load Boostit" aktivieren. Hier findet ihr die ausführliche Erklärung dazu:

Q: Sollte ich EXPO I, EXPO II oder EXPO Tweaked verwenden?
EXPO II - Wendet das originale Profil des Speicherherstellers an, so wie es von diesem auf Kompatibilität getestet wurde.
EXPO I - Ignoriert einen Teil der im SPD programmierten Einstellungen und lässt statt dessen das Mainboard diese während des DRAM Trainings ermitteln.
EXPO Tweaked - Entspricht EXPO I mit zusätzlichen Optimierungen der Timings.

Wer mit einer Variante Stabilitätsprobleme hat, kann in jedem Fall auch die andere testen. In der Regel gilt genau wie bei den Intel XMP-Gegenstücken

Stabilität: EXPO II > EXPO I > EXPO Tweaked
Performance: EXPO Tweaked > EXPO I > EXPO II

Wie groß die Unterschiede zwischen beiden Einstellungen ist, kann von BIOS zu BIOS variieren, da die Optimierungen durch des DRAM Training stetig angepasst werden (können).

Q: Kann man das Memory Training bei jedem Start abschalten?
Wenn ihr eure finalen/stabilen Einstellungen gefunden habt, könnt ihr das automatische Retraining bei jedem Start im UEFI mit der Funktion "Context Restore = Enabled" verhindern. Je nach BIOS Version muss ggf. zusätzlich Memory Power Down manuell aktiviert werden. Beide Einstellungen sind in den DRAM Einstellungen zu finden (unten).

Aktiviert zudem erst das EXPO/XMP, startet das System neu und prüft die Stabilität der Einstellungen, bevor ihr Context Restore aktiviert. Bei einem Kaltstart mit vorheriger Trennung vom Stromnetz oder instabilen Einstellungen kann MCR zu einem Safe Boot mit der bekannten "Overclocking failed" Meldung führen.

Update: Habt Ihr bei bestimmten BIOS Versionen Startprobleme oder Freezes bei der Nutzung von Context Restore, dann aktiviert im UEFI zusätzlich Memory Power Down.

Q: Wo finde ich im Bios den Gear Down Mode?
Die Einstellung nennt sich ADDR_CMD_MODE.

BUF= 1T (deaktiviert den GDM)
UNBUF = 2T (GDM aktiv)

Q: Kann ich vor dem Einbau herausfinden, welches WLAN Modul bei meinem Board verbaut ist?
Ja, das ist möglich. Es befindet sich ein Aufkleber mit der Bezeichnung des Moduls auf der Backplate des CPU-Sockels.

ASUS_CX670EH_6571_WIFI_N.jpg

In der Regel sollte es sich wie im Foto um ein Modul auf Basis des Intel AX210 (AX210NGW) handeln.

Dies ist rein provisorisch, da bisher keine anders lautenden Meldungen bekannt sind. Die fehlerhafte Angabe im Techpowerup Review ist inzwischen korrigiert. Falls irgendwann doch mal jemand ein AMD/MediaTek Modul vom Typ MT7922 (RZ616) auf seinem Board vorfindet, findet hier die passenden Treiber:


Q: Kann man die Mainboards nur mit einem per USB C (DisplayPort Alt Mode) angeschlossenen Monitor an der integrierten Grafik des Prozessors betreiben?
ErP Deaktiviert: Ja, das ist möglich.
ErP Aktiviert: Wenn parallel kein anderer Monitorausgang genutzt wird, verweigert das System mit den Postcodes D6 -> B1 den Start. Ist zusätzlich ein Monitor am HDMI Ausgang angeschlossen, startet das System normal. Der an USB C angeschlossene Bildschirm zeigt erst in Windows ein Bild. Bei manchen Bildschirmen kann dies ggf. einen Reconnect erfordern.

Q: Wo finde ich den AMD ECO Mode?
Dies ist ein AMD Preset für Precision Boost Overdrive. Im Advanced Mode kann man Ihn so aktivieren:

> Extreme Tweaker
>> Precision Boost Overdrive
>>> Precision Boost Overdrive: AMD Eco Mode

Ist dieser ausgewählt, taucht darunter eine zusätzliche Option zur Konfiguration der cTDP auf. Bei meinem 7700X sind dies zum Beispiel: 65W / 105W / 170W.

Q: Welche Lüfteranschlüsse sind steuerbar und wie hoch ist die Belastbarkeit der einzelnen Anschlüsse?
Gene: Es sind nur CPU_FAN, CPU_OPT und CHA_FANP regelbar. Die Belastbarkeit pro Anschluss beträgt 12W.
Hero: Es sind alle Anschlüsse regelbar und bis 12W belastbar, bis auf W_PUMP+ (12W) und AIO_PUMP (36W).
Extreme. Es sind alle Anschlüsse regelbar und bis 12W belastbar, bis auf W_PUMP+ (36W) und AIO_PUMP (36W).

Wenn Hydranode im UEFI aktivierst ist, sind auch sehr komplexe Konfigurationen möglich. Die Lüftersteuerung per Software ist auch ohne zusätzliche Installation der ASUS Suite, zum Beispiel mit Fan Control (Homepage) möglich.

Q: Deine Frage hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
@KirKone
Das wird wohl der Thunderbolt/USB4 Chip sein. Der schon damals Probleme gemacht hatte. Ich weiß jetzt nicht wie gut Du dich mit PC´s auskennst.
Frag aber wenn Du etwas nicht weist was ich jetzt schreibe, ich/wir versuchen Dir gern zu helfen. Also erstmal eine Frage :)
Hast Du die Firmware Updates gemacht für das Mainboard für USB & Audio? Wenn nicht, erstmal machen.

Danach den neuesten Treiber erst installieren & neu Starten. Sag bescheid ob das Problem immer noch da ist.
Im Gerätemanager guck mal unter Eigenschaften bitte was da steht bei ITE unter Details bzw. bei USB. Da müste sowas stehen wie ACPI\ITE**** (bei den * sollte Zahlen stehen)
Dann können wir auch gucken welcher Treiber Aktuell ist. Der von Windows ist noch ein alter Treiber der das Problem ist & sicher noch Buggy ist ;)
Danke dir für die Hinweise.
Firmware Updates habe ich alle die ich finden konnte installiert.
Mit etwas Suchen habe ich für das Device einen etwas neueren Treiber im Windows Update Katalog gefunden und installiert, das Problem löst das leider nicht.

Ich habe auch schon diverse Thunderbolt Treiber versucht und auch das Thunderbolt im Bios deaktiviert.
Das Gerät ist dann immer noch da mit dem gleichen Problem.

Der Device instance path ist: ACPI\ITE8853\1
Die Hardware IDs: ACPI\VEN_ITE&DEV_8853, ACPI\ITE8853, *ITE8853

Ich meine ich kann jetzt erstmal damit leben das Gerät einfach zu deaktivieren, aber mich würde mal interessieren, ob ich der einzige bin mit dem Problem oder ob das viele einfach gar nicht merken.
Wenn da Problem auftritt bei einem system mit BIOS reset, neuem Windows und nur den nötigsten USB-Geräten dran, fällt mir nicht mehr so viel ein, was das noch sein könnte.

Vielen Dank fürs mit suchen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1743779411897.png


Leider ist auch damit das Problem noch da.
Ich habe auch den Alten erst komplett entfernt.

Ich kann auch leider nicht sagen, seit wann genau ich das Problem habe.
Angefangen habe ich mit dem 7950x, dann den 7950x3d und jetzt den 9950x3d.
Ich hatte lange Zeit die Software von NZXT für die AIO im Verdacht oder die von Tobii für den EyeTracker aber die Konte ich letztes Wochenende final ausschließen.

Bios habe ich das 2904 drauf und vorbildlich einen Reset vor und nach dem Update gemacht.
Ich habe es mit und ohne PBO getestet.

Wenn ich noch was an Infos bereitstellen kann, tue ich das gern.

Nachtrag.
Aufgefallen ist mir das ich bei einigen Spielen immer mal so 5 bis 30 Sekunden hatte, wo alles auf etwa 5 fps einbrach, und da hatte ich dann mal angefangen zu suchen.
 
@KirKone
Hast Du mal bei USB unter Eigenschaften bei dem Kartenreiter "Energieverwaltung" die Harken rausgemacht? Hast Du mal auch alles an USB mal abgemacht, nur um zu gucken
ob sich da was tut? :)
 
@KirKone
Das ist schade. Wobei ich noch ein Verdacht habe. Entweder von dein Windows ein Image machen erstmal
oder eine andere Festplatte kurz einbauen & Windows 10 installlieren mit allen Treiber & testen ob es nicht
"wieder" einmal an Windows 11 liegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh