[Kaufberatung] ASUS ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI (+ Preistipp ? )

sirwuffi

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2004
Beiträge
1.493
Da das Board gerade im Angebot ist (180€), wollte ich fragen, ob irgendwelche Gründe gegen das Board sprechen. Boards mit vergleichbaren Features kosten gerne mind. 50-80€ mehr. Dabei ist das PCIe Slot-Layout für Trippel-Slot GPU sehr gut ausgelegt. Guter Audio Chip. USB & WLAN interessieren mich nicht.
Bis auf Anmerkungen zur Stabilität im letzten Test der PCGH (Abstürze bei CP2077 bei gleichzeitiger Belastung mit Prime95) hab ich wenig konkrete negative Äußerungen gelesen, abgesehen vom Intel NIC. Trotzdem macht mich der vermeidlich günstige Preis misstrauisch.

Mein RAM https://www.hardwareluxx.de/communi...2gb-ddr5-6000-ram-cl30.1355303/#post-30773566 steht nicht auf der QV Liste. Habe ich dort mit Problemen zu rechnen ? Sollte ich lieber Kingston RAM kaufen, der auf QVL steht ? Wie genau sollte man diese Listen eigentlich nehmen. Dort steht z.B. Die XMP Version des gleichen Kitts drauf, aber nicht die EXPO, was bei einem AM5 Board seltsam erscheint.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich zufall dass ich das gerade gesehen hab…
Momentan versuchen ein kumpel und ich das Board mit einem 7800x3d zum laufen zu bekommen… dies stellt sich schwieriger dar als man denken sollte…..
Eins vorweg, der soc kann 6400mhz und der ram 6600 mit ordentlichen Timings.
Erstmal hat es Stunden gedauert das System überhaupt zum laufen zu bekommen. Der Grund war memory context restore. Das muss bei dem Board unbedingt ausgestellt werden. Desweiteren haben wir das Problem dass ständig das bios freezt. Und Ram Oc läuft auch nicht wirklich rund. Mehr als 6200 ist nicht stabilisierbar.
Nun haben wir uns geeinigt dass er mein x670e Taichi nimmt wenn ich aufs Apex umsteige.
Natürlich kann es auch sein dass irgendwas an dem Board nicht stimmt… diese Probleme wird ja bestimmt auch nicht jeder haben . Es hat uns auf jedenfall mal 30 stunden Lebenszeit geraubt 😅
 
Da das Board gerade im Angebot ist (180€), wollte ich fragen, ob irgendwelche Gründe gegen das Board sprechen. Boards mit vergleichbaren Features kosten gerne mind. 50-80€ mehr. Dabei ist das PCIe Slot-Layout für Trippel-Slot GPU sehr gut ausgelegt. Guter Audio Chip. USB & WLAN interessieren mich nicht.
Bis auf Anmerkungen zur Stabilität im letzten Test der PCGH (Abstürze bei CP2077 bei gleichzeitiger Belastung mit Prime95) hab ich wenig konkrete negative Äußerungen gelesen, abgesehen vom Intel NIC. Trotzdem macht mich der vermeidlich günstige Preis misstrauisch.

Mein RAM https://www.hardwareluxx.de/communi...2gb-ddr5-6000-ram-cl30.1355303/#post-30773566 steht nicht auf der QV Liste. Habe ich dort mit Problemen zu rechnen ? Sollte ich lieber Kingston RAM kaufen, der auf QVL steht ? Wie genau sollte man diese Listen eigentlich nehmen. Dort steht z.B. Die XMP Version des gleichen Kitts drauf, aber nicht die EXPO, was bei einem AM5 Board seltsam erscheint.
Bezüglich RAM, ich weiß nicht ob es dir weiterhilft aber ich hab die Dominator mit 32GB an einem b650E-E ohne Probleme am laufen.
 
Gutes Board mit 8 Lagen.

Der "Intel I225-V" Lan Controller ... bei manchen kommt es zu mini-aussetztern die meist gebuffert und nicht mitbekommen werden.
Sein Nachfolger (226) ist kaum besser.
 
Ist es beim RAM nicht auch die Kapazität mitentscheidend ? Also ist es grundsätzlich schwerer 64GB stabil zu bekommen als 32GB (jeweils mit 2 Riegeln) ?
ständig das bios freezt. Und Ram Oc läuft auch nicht wirklich rund. Mehr als 6200 ist nicht stabilisierbar.
Ich wollte eigentlich auch nicht mehr als 6000MT/s erreichen, da mittelfristig wohl eh irgendeine X3D CPU zum Einsatz kommt, bei denen Takte über 6000 kaum mehr Performance bringen sollen.
 
Habe das Board seit Release hier und bin damit sehr zufrieden.
 
Ich hab das Board auch seit ca. 2 Jahren und ich hab noch so ein stabiles System gehabt, einzig der Intel LAN Controller trübt das Bild.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh