ASUS ROG Swift PG32UCDP im Test: 480-Hz-OLED mit Dual Resolution

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Entwicklungskosten von OLED haben die schon lange drin, wäre das nach so vielen Jahren nicht der Fall, hätte man die Technologie schon lange wieder eingestampft weil unrentabel.

Aus welcher Quelle hast du noch gleich, dass die Kosten für 480 Hz OLED-Panel wieder eingespielt sind?
 
Burn-in und schutzmaßnahmen wäre mir alles egal aber so lange dieses vrr-flickerproblem nicht behoben ist macht das doch alles keinen spaß mit OLEDs...
 
Ist halt die Frage ob das zu beheben ist?
 
Mit aktuellen standards und ohne lag ist tatsächlich unklar, aber wenn man die Rinschränkungen streicht, könnte man zB ein frame verzögert mit frame duration ausliefern. Das sollte reichen um die Gammut Probleme auszugleichen. Vielleicht gibts eine bessere Lösung, da dürfen sich LG und Samsung gerne den Kopf zerbrechen. Langfristig ist das hoffentlich eh kein Problem mehr, weil wir mit frame reprojection perfekte frame times haben können und somit kein VRR mehr brauchen.
 
Mit 120hz möchte ich heute keinen Gaming PC mehr betreiben müssen 🙋‍♂️
Über 4K 120hz wenn alles auf Anschlag gedreht ist schafft doch kaum ein AA-AAA Game, selbst mit einer 4090 nicht… auch eine 5090 wird dir bei bei Alan Wake 2, Cyberpunk, Indiana Jones etc pp keine 4K120+ bieten.

Ich finde die 4K240 Teile ja auch geil, wüsste aktuell aber nicht wofür ich es wirklich brauche…ich hätte keinerlei Spiele die auch nur im entferntesten 240Fps bei 4K erreichen.

Ich bin aktuell auf der Suche nach einer neuen Maus, da ist das irgendwie ähnlich wie ich gerade so merke.


Da findet man zu fast Jeder Maus Negtives über deren Halbarkeit usw.
Bin aktuell auch auf der Suche nach einer, ohne Kabel
Ich kann da nur wärmsten die G502X (Plus/Lightspeed) empfehlen, am besten noch zusammen mit den Powerplay.

Überhaupt ist das Powerplay die mit Abstand beste Anschaffung bei mir im Peripherie Bereich der letzten Jahre, habe das Teil nun schon zig Jahre (2017) und möchte es nicht mehr missen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, wer bis heute migekriegt hat, dass Auflösung und FPS zusammenhängen, der hat den Schuss nicht gehört. Wer also zur 1.5 k Geldausgabe lieblos blinzelt und die GraKa stiefmütterlich behandelt, dem ist nicht zuhelfen, warum auch.:unsure:
 
Hat jemand auch das Problem, dass wenn ich den PG32UCDP nach dem Standby über die Bedienelementen wirder starte, relativ lange kein Bild angezeigt wird. zT. eine Minute lang. Das ROG-Logo leuchtet zwar rot, aber es geschieht sehr lange nichts. Manchmal startet er schneller, manchmal später.
Hab den Monitor über das beigelegte HDMI-Kabel angeschlossen.
Jemand eine Idee?
 
Ich kann da nur wärmsten die G502X (Plus/Lightspeed) empfehlen, am besten noch zusammen mit den Powerplay
Danke für den Tipp, habe gar nicht gewusst, dass es von meiner G502 nun eine neue Version gibt. Da die wieder einmal doppelklickt, wollte ich jetzt eine mit optischen Tasten, ich werde der mal eine Chance geben, hoffe, deren Hybridansatz hat, nicht die gleiche Schwäche. Da ich sowohl die Form/Größe als auch das Logitech eigene Feature des variablen Scrollrades an sich sehr schätze, tat ich mir schon schwer da eine Alternative zu finden.

Powerplay brauche ich nicht, da ich meine Maus an sehr verschiedenen Positionen am Tisch nutze, ist ein limitierendes Mauspad mit Kabel ungeeignet ^^.
 
Ich besitze jetzt seit einer Woche den PG32UCDP und ich finde ihn klasse. Ich nutze auch die KVM Switch auch täglich um zw. Beruf und privatem zu wechseln.
Das Bild ist klasse und die Materialanmutung ist ebenfalls super. Ich bin übrigens froh das dieses Modell keinen Lüfter hat. Ein Freund hat den Alienware OLED und ich hatte den Lüfter leider gehört und das nervte mich schon. Er ist leise und wahrscheinlich nicht für jeden hörbar.

Der Preis ist schon eine Hürde. Ich kann jeden verstehen der hier zögert.

Für mich war der ASUS aber meine persönliche Eierlegende-Woll-Milch-Sau.

Vorher hatte ich einen Samsung Odyssey NEO G7 mit 4k VA-Panel. Das ist schon vom Bild her ein anderes Bild gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze jetzt seit einer Woche den PG32UCDP und ich finde ihn klasse. Ich nutze auch die KVM Switch auch täglich um zw. Beruf und privatem zu wechseln.
Das Bild ist klasse und die Materialanmutung ist ebenfalls super. Ich bin übrigens froh das dieses Modell keinen Lüfter hat. Ein Freund hat den Alienware OLED und ich hatte den Lüfter leider gehört und das nervte mich schon. Er ist leise und wahrscheinlich nicht für jeden hörbar.

Der Preis ist schon eine Hürde. Ich kann jeden verstehen der hier zögert.

Für mich war der ASUS aber meine persönliche Eierlegende-Woll-Milch-Sau.

Vorher hatte ich einen Samsung Odyssey NEO G7 mit 4k VA-Panel. Das ist schon vom Bild her ein anderes Bild gewesen

Ja das MLA Panel ist halt das neuste was es gibt.
Würde ich auch über QD OLED einordnen auch wenn diese Panels von Samsung auch ihre eigenen Vorteile haben (Farbraum und Pixelanordnung).
Würde vermutlich auch auf diesen Monitor wegen dem Panel setzen.
Denke auch am ehesten das LG die besten Erfahrungen hat in Sachen OLED Panel.
Weiß auch nicht wie das mit dem Qualitätsmanagement in Sachen OLED Panels aussieht.
Wenn man das Thema OLED über mehrere Jahre beobachtet hat, dann stellt man fest das in Sachen Qualität mega Schwankungen gibt.
Ein Panel kann nach einem Jahr schon kaputt gehen oder erst nach 10 Jahren. Das ist sehr Unterschiedlich.
Bei LG habe ich nun das Gefühl, seit die diese EVO Panels haben und halt auch MLA Panel haben die mittlerweile ne sehr gute Haltbarkeit im Schnitt.
Bei den WBC Panels aus 2020 und älter ist das eher Glückssache . Keine Ahnung ob da Samsung schon so schnell was Qualität betrifft auf dem Level von LG ist.
Was leider im PC Bereich oft ein Problem ist, ist die Garantie Geschichte. Im TV Bereich kommt einer vorbei und wechselt dir vorort das Panel.
Hier im PC Bereich kannst erstmal froh sein wenn überhaupt ein Ersatzgerät bekommst was keine Schäden hat oder sonst was.

Was Asus betrifft finde ich die haben schon ihre skills im Monitor Bereich.
Weil einfach Panel drauf klatschen und irgend ne billige Sotware/Firmware drauf geht halt auch nicht.
Vorallem wegen dem Thema HDR. Glaub das passt bei Asus schon.
 

BIOS Update verfügbar!

Version MCM106

16.43 MB 2025/01/14

SHA-256 :41FA14DFA74AFE7407BBBC1925171D74C8C9003EBF16914723C23CFFE7B5D5F8

New Features:
(1) Added new options for OLED care's screen saver and Auto Logo Brightness.
Issues Fixed:
(1) Resolved the issue where the display color space setting was not saved after adjusting to sRGB and toggling HDR ON/OFF.
(2) Fixed the issue where saving the "4K@240Hz" setting in one option caused the saved Load of another option to be grayed out and unselectable.
(3) Corrected the issue where SPDIF optical audio output resulted in left and right channels being reversed when sent to an amplifier.
Note:
The update version is based on the release date and does not need to consider the version name.
 
Jemand im Stande das Update auszuführen?

Bei mir sagt er sowohl via USB KAbel als auch via USB Stick, Update fail...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Anderen Stick extra noch mal formatiert (FAT32) und jetzt scheint es zu funktionieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Webmi,

danke für die Info, das Update hat bei mir per USB-Kabel funktioniert.

1736899104834.png
 
Habe heute auch den Monitor bestellt. Leider hat er kein mattes Display wie mein voriger Asus 27" OLED PG27AQDM aber es soll zumindest entspiegelt sein. Hoffe ich komm damit klar. Wie empfindet ihr das Display in Sachen Spiegelung? Mein Raum ist nie dunkel aber auch nicht sehr hell.

Aktuelle Firmware habe ich mir schon mal geladen. Mein voriger Asus 27 " OLED PG27AQDM hatte ja MLA ohne + allerdings der 2. gen. Der hat MLA+ die 3. Gen, merkt man da einen Unterschied überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute auch den Monitor bestellt. Leider hat er kein mattes Display wie mein voriger Asus 27" OLED PG27AQDM aber es soll zumindest entspiegelt sein. Hoffe ich komm damit klar. Wie empfindet ihr das Display in Sachen Spiegelung? Mein Raum ist nie dunkel aber auch nicht sehr hell.

Aktuelle Firmware habe ich mir schon mal geladen. Mein voriger Asus 27 " OLED PG27AQDM hatte ja MLA ohne + allerdings der 2. gen. Der hat MLA+ die 3. Gen, merkt man da einen Unterschied überhaupt?
Ich denke du hast den qd olles 32er glossy nicht ucdp woled der ist matte
 
Was? Nein ich habe schon den PG32UCDP bestellt. Werde ja wissen was ich kaufe. Meine Gelesen zu haben das dieser nur Entspiegelt sein soll aber kein richtiges mattes Coting hat. Wenn er aber komplett matt ist wie mein 27er zuvor dann perfekt. Dann freue ich mich um so mehr.
 
Was? Nein ich habe schon den PG32UCDP bestellt. Werde ja wissen was ich kaufe. Meine Gelesen zu haben das dieser nur Entspiegelt sein soll aber kein richtiges mattes Coting hat. Wenn er aber komplett matt ist wie mein 27er zuvor dann perfekt. Dann freue ich mich um so mehr.
Seit wann ist der ucdp glossy laut asus ist der matte oder haben die mas geändert?
 
Ich habe nie geschrieben das er Glossy ist sondern entspiegelt aber zwischen entspiegelt und matt ist nochmal ein unterschied. Denn Monitor gibt es in 2 Ausführungen und der Unterschied ist am Ende der Bezeichnung zu erkennen.
 
Hier seht man beide Varianten im Vergleich. Am Mittwoch soll er geliefert werden von Amazon. Preis ist nach wie vor sehr hoch und neue OLED Generationen sind auch am kommen mit Dual Oled für noch mehr Helligkeit aber was die kosten werden will ich nicht Wissen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Einstellung verwendet ihr für Farben und Helligkeit? Ich hab mal die icc Profile von TFTCentral und rtings geholt da ich damit immer gute Ergebnisse hatte bzw mir auch das Standard sRGB Profil reichte. Hat der Monitor auch ein Kalibrierungsblatt dabei?
 
Was meinst du mit verzerrt? Das 1080p bei 32" nicht scharf ist sollte klar sein zumindest was die Schrift betrifft.
 
Wie soll ich es es beschreiben also würde was bei der Skalierung nicht passen. Irgendwie extrem verzerrt. Stelle ich ihn auf Full HD im 4k Mode sieht es viel besser aus (war beim LG so)
 
Wenn ich meinen habe schau ich mir das an. Eventuell meldet sich noch jemand anders hier der ihn schon hat.
 
Hier wird das Problem gut erklärt:


Oder wurde es inzwischen evtl. gefixt?
 
Ich besitze jetzt seit einer Woche den PG32UCDP und ich finde ihn klasse. Ich nutze auch die KVM Switch auch täglich um zw. Beruf und privatem zu wechseln.
Das Bild ist klasse und die Materialanmutung ist ebenfalls super. Ich bin übrigens froh das dieses Modell keinen Lüfter hat. Ein Freund hat den Alienware OLED und ich hatte den Lüfter leider gehört und das nervte mich schon. Er ist leise und wahrscheinlich nicht für jeden hörbar.

Der Preis ist schon eine Hürde. Ich kann jeden verstehen der hier zögert.

Für mich war der ASUS aber meine persönliche Eierlegende-Woll-Milch-Sau.

Vorher hatte ich einen Samsung Odyssey NEO G7 mit 4k VA-Panel. Das ist schon vom Bild her ein anderes Bild gewesen
Wie siehst du die Sache 2 Monate später?
Bin auch gerade am Monitor suchen. Wie ist das Bild für dich beim Surfen und/oder schreiben, tagsüber wie nachts?
Wie ist das Coating für dich gefühlt?

Die 1500€ sind schon ein ziemlicher Hammer...
 
Wenn der Preis eine Hürde ist dann was anders kaufen. Qualität und Ausstattung kosten nun mal und bei OLED zahlt man immer noch mehr als bei LCD. Ich finde denn Preis auch sehr hoch aber kann es mir zum Glück leisten.

Ich bekomme meinen morgen aber hatte vorher denn 27" und der war klasse. WOLED ist bei Schrift nicht so gut wie QD Oled aber Asus hat das inzwischen gut hinbekommen. Beim 27er am Anfang war echt schlecht, dann kam ein Firmware Update und die Schrift war viel besser zu lesen. Das ist jetzt gut ein 3/4 Jahr her und der hatte noch die 2. gen vom Panel. Der hier hat die 3. Gen und sollte das Problem was die Schrift Lesbarkeit betrifft nicht haben sonst hätte man davon schon gelesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh