[Kaufberatung] Asus Rog swift PG348Q oder PG279Q oder PG27AQ

Andyx89x

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2016
Beiträge
67
Ort
Rohrbach AUT
Hätte mal wieder paar Fragen an euch :d

Ich hab mir vor ca 2 wochen einen PG348Q bestellt , aber ich wurde am Freitag von Händler angerufen und mir wurde gesagt das es noch überhaupt keine Infos gibt ob der im April überhaupt noch lieferbar ist und ob ich immer noch Interesse hätte. ( Bezahlt ist noch nichts )

Langsam frage ich mich aber ob nicht doch einer der kleinen "Brüder" besser wäre für mich da ich einen zukleinen Tisch für den 34" hab aber das würde sich eine Lösung finden lassen. Nur die Ungewissheit nervt mich etwas .
Wie zockt es sich auf 34 " in 1440p ? (hab bis jetzt immer nur auf 18" gespielt)

Mich würde interessieren ob die 60 Hz reichen in UHD beim PG27AQ , wie es sich drauf spielt und eventuell was seine Schwächen sind ?

Oder doch der PG279Q mit seinen 165 Hz in WQHD wie sind hier die Erfahrungen?


Was würdet ihr mir empfehlen bzw welcher passt am besten zu meinem System von der Leistung?
(Mein System : Asus R5E , I7 5930k , Titan X EVGA HC , 32 Gb DDR4 3000 Ram, Intel SSD 750 400 Gb )

Ich spiele vorwiegend so Spiele wie Fallout Witcher LoL WoW eventuell das neue Doom . (aber bin eigentlich nicht so der Ego Shooter Fan)
Meinen PC baue ich auch gerade zusammen aber warte noch auf paar Teile also Zeit hätte ich noch .

Würde mich über Beiträge freuen von Leuten die eines der Geräte besitzen (oder getestet haben) :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also du hast dir Monitore ausgesucht die allesamt teils massive Probleme haben. Teils technischer Natur teils in der QS oder verfügbarkeit.

PG27AQ: Generell eher finger weg warum siehe hier: http://www.hardwareluxx.de/community/f248/asus-rog-swift-pg27aq-flackern-1110987.html
PG348Q: Wo hast du denn bestellt? In DE zumindest kommen einzelne Exemplare eigentlich fast nur über Alternate rein wenn man das im Forum hier so vergleicht. Zur Nutzbarkeit könne sicher andere was sagen da ja einige MBesitzer hier vertreten sind
PG279Q: An sich ein sehr guter Monitor dessen Kauf aber nicht ganz unproblematisch ist. Es ist einfach das reinste Glücksspiel ob man Dreck hinter dem Panel, (Sub-)Pixelfehler, starkes BLB oder starkes IPS Glow in den Ecken hat. Ein fehlerfreies Modell mit keinem/geringem BLB/Glow zu bekommen ist schon unheimliches Glück.
 
Hm stimmt haben alle Probleme aber es gibt ja nicht wirklich Alternativen von andren Herstellern mit gsync ?
Gibt es überhaupt Fehlerfreie Monitore fürs Gaming ????
Da ich zurzeit keinen Monitor besitze muss ich mich wohl zwischen "schlechlt und nicht ganz so schlecht" bzw "Gut und besser" entscheiden :d
Hab schon diverse Testberichte gelesen aber möchte mir noch paar Erfahrungen von der Straße einholen

Ich hab bei e-tec.at bestellt da ich zum Shop nur 20 min habe und falls es Probleme gibt kann ich persönlich vorbeischauen :fresse2:
 
Also der PG348Q ist zum entspannten Zockenw arlich umwerfend. Die Auflösung, 21:9 und GSync sind unglaublich geil. Ich hab meinen jetzt aber wieder zurückgeschickt, da er mir bei meinem Hauptspiel, CSGO, zu schwammig in der Darstellung war.
Wenn du aber mehr gemütliche Singleplayer zockst ist er echt umwerfend (ich hab Shadow of Mordor drauf getestet - richtig geil).
Ich würde auf den warten.
 
Code:
Amazon hat den PG279Q als Neugerät mittlerweile wohl aus dem Programm genommen, gibt über Amazon auf einmal nur noch Rückläufer, schon 40 Stück in den Warehousedeals - was für ein Zustand! Da kommt man ja schon fast ins Grübeln einen für 600 Euro zu kaufen und bei Asus per RMA so lange zu tauschen, bis es passt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WTF, da hab ich ja doppelt Glück gehabt. oO

Vor 10 Tagen ist meiner von Amazon angekommen, und er ist fehlerfrei bis auf IPS-Glow und etwas BLB, was ja nicht ganz zu vermeiden ist.
 
War doch nur eine Frage der Zeit bis die Händler da nicht mehr mitmachen. Hohe Kosten für den Versand/Rückversand und entsiegelte Geräte in rauen Mengen wegen den Fehlern.
 
Wobei ja Amazons hier bestimmt auch durchaus fast missbraucht wird von den Leuten, was die Kulanz bei der Rückgabe und beim Tauschen betrifft. Denn bei den derzeit über 40 Geräten sind garantiert auch welche dabei, die, wenn man die Helligkeit in etwa auf 30 - 40 senkt, durchaus ok sind. Die Pommesbude Mindfactory hingegen gibt ja vom PG279Q über 470 verkaufte Geräte an, bei lediglich 6 schlechten Bewertungen, von 27! Frag mich, wie da die Unterschiede entstehen, bei Amazon der totale Verriss der Geräte und bald mehr Gebrauchtgeräte als Neuware, bei anderen Händlern werden die Dinger Hunderfach verkauft, dem Anschein nach ohne großen Probleme.
 
Naja viele Menschen behalten einfach ihr Gerät.
Denke zb. Staubeinflüsse fällt vielen garnicht erst auf und diverse Pixelfehler auch nicht.
Macht ja nicht jeder ein test mit dem Eizo tool oder ähnliches .

Wenn einige ne kleinigkeit feststellen , dann haben die sich ggf. so an das Gerät gewöhnt das sie es einfach
behalten.

Was denkst du wie viele Leute es gibt die den P27AQ behalten, obwohl dieser flackert!?
Es gibt natürlich auch manche Menschen die wegen jedem bisschen BLB/Glow etc. austauschen und so
lange das Spiel mitmachen bis sie ggf. ihr favorit gefunden haben.

Gibt ja leider keine alterniven wirklich .
Habe gestern mein Monitor eingeschickt und überlege immernoch welchen ich nun kaufe....
 
Ich glaube im Fall des PG279Q nicht, dass das Gerät so viele Leute behalten, wie es MF durch Angabe der Verkaufszahlen glauben machen möchte. Ich habe da eher so meine Zweifel bei der Angabe dieser Zahlen seitens MF. Und vom PG27AQ werden ja auch nicht ansatzweise so viele Geräte verkauft, weil viele eben 144Hz wollen und UHD ja auch befeuert werden will, da ist die Masse an Käufern eh arg eingeschränkt. Siehst du ja dann auch bei Mindfactory, beim PG27AQ geben die nur 20 verkaufte Geräte an. Und ich schätze mindestens die Hälfte der Käufer, denen das Flackern auffällt und die dann nach dem Problem suchen, werden diesen Fehler für das Geld auch nicht akzeptieren. Die, die es akzeptieren, bitte, ich mein, man hat ja drei Jahre Garantie, man könnte dann ja auch ein halbes Jahr oder so warten, evtl. hätte Asus das Problem dann ja gelöst. In diesem Fall glaube ich aber nicht daran, denn dann hätten die anderen Hersteller, die das Problem ja schon seit über einem Jahr haben, das bereits ebenfalls getan, was ach nicht passiert ist - wird wohl eine Eigenart des Panels sein, den wohl nur AU Optronics in der Fertigung beseitigen kann, ansonsten wäre das ja über ein Firmwareupdate schnell behoben, was Asus aber nicht kann, wie du ja selber weist. ;)
 
Wenn ich etwas vorbestellt habe und zum Datum der Bestellung hat der 1220 gekostet.
Aber jetzt 1299 was muss ich dann in der Regel bezahlen ?? Bzw was ist wenn der noch teuere wird bis er lieferbar ist ?
( Abholung mit Barzahlung)

Sollten Sie "Abholung" gewählt haben, erhalten Sie per E-Mail einen
Abholschein sobald die Ware in der von Ihnen gewählten Filiale abholbereit ist.
Den Abholschein bitte mitbringen, Sie verkürzen damit Ihre Wartezeit erheblich.

Mit dieser E-Mail bestätigen wir den Eingang Ihrer Bestellung.
Der Kaufvertrag kommt durch die Zusendung bzw. die Abholung der Ware zustande.

218268 ASUS ROG Swift PG348Q, 34" 1 Stk. Produkt wird für Sie angefordert

Das ist die Bestätigungs Mail aber vom Preis steht da nichts um die 79 € kommt es zwar auch nicht an aber mich würde interessieren ob ich den aktuellen Preis oder den zum Zeitpunkt der Bestellung zahlen muss?
 
Man muss immer nur den Preis zahlen, für den man auch bestellt hat!
 
Wobei ja Amazons hier bestimmt auch durchaus fast missbraucht wird von den Leuten, was die Kulanz bei der Rückgabe und beim Tauschen betrifft.

Ich hatte meinen bei Amazon gekauft. Der hatte ja dann recht schnell Pixelfehler und ich habe ihn retourniert und einen neuen bestellt der jetzt wirklich gut ist neben etwas (mehr) Glow rechts oben und recht wenig rechts unten. Für mich völlig akzeptabel da ich fast nie in einem völlig dunklen Raum am PC sitze. Ich habe nach dem ersten direkt eine Mail bekommen ala ihre Retourenquote ist zu hoch woran liegt es denn und das war meine erste Retoure dieses Jahr. Die Zeiten wo man bei Amazon munter zur Ansicht bestellen konnte sind schon seit einiger Zeit vorbei gerade bei hochwertigen/teuren Sachen.
Aber sonst denke ich, dass viele wirklich gar nicht richtig testen und so Sachen wie Glow nicht feststellen da man einfach den teuersten Gamer Monitor kauft ohne sich damit auseinanderzusetzen.

@TE
Wie von Trill schon gesagt. Der Preis gilt zum Zeitpunkt der Bestellung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh