Asus VE278Q Flimmert nach einem Kaltstart

Podest

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2012
Beiträge
311
Ort
Osnabrück
Hallo Zusammen,
also ich habe jetzt seit ca 1-2 Wochen den oben genannten LED Monitor und bin TOP zufrieden. Das Bild ist einfach genial und die Größe erst!
Allerdings habe ich die Helligkeit des Bildschirmes auf 0 gestellt, da mir das Bild sonst einfach ein bisschen zu Hell ist, gerade abends finde ich es
deutlich angenehmer, wenn das Bild ein bisschen dunkler ist. So nun zu meinem Problem bei der Sache. Auf dieser Helligkeitsstufe flimmert der
Bildschirm (nur zu sehen bei Dunklen unbewegten Bildern) z.B Grau schwarz. Das flimmern legt sich dann nach ca 5 min und ist dann komplett weg!
Wenn ich die Helligkeit hochschraube wird es deutlich reduziert, allerdings ist es dann immernoch leicht wahrnehmbar.
Ich habe das Problem bei google 1 mal gefunden, allerdings ohne Lösung.....

Ich würde mich freuen, wenn ihr ein paar Ideen habt woran das liegen könnte.

So nich ein paar Details: Der Monitor ist über ein DVI Kabel angeschlossen. Auch über ein HDMI Kabel tritt das Problem auf, außerdem ist über HDMI
Rote Schrift nicht lesbar, somit fällt HDMI eh weg...

Vielen Dank im Vorraus

LG Podest
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich den Monitor über HDMI anklemme, ist das Bild viel zu Hell mit viel zu blassem Schwarzwert. (RGB)
Wenn ich dann im Nvidia Treiber auf yccr oder so umstelle, wird das Bild viel Besser vorallem der Schwarzwert
ist dann perfekt, aber dann ist die Rote Schrift eben kaum lesbar!

Über DVI ist aber alles Perfekt, bis auf das Flimmern halt!

Danke und Gruß

Edit: Den Thread kenne ich schon Hilft mir leider nicht weiter, da mich eigentlich nur das Flimmern stört!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies Dir bitte den Thread durch, da steht auch einiges zu dem Schwarzwert. Auch von wegen Schleiren usw.
 
Ja aber richtig schlau werde ich aus dem Thread allerdings nicht. Dort steht, das man die Helligkeit auf 100% Stellen soll und dann
das ganze über den Treiber anpassen soll. Für mich wäre das irgendwie nur ein schlechter Kompromiss. Komisch ist halt bei mir, dass
der Monitor nur Flimmert, wenn er Kalt ist. Vll ist das Ja Normal und ich muss halt einfach die Helligkeit ein wenig hochdrehen. So ab 50%
Helligkeit ist das Filmmern kaum noch zu sehen. Trotzdem finde ich es suspekt, dass er auf 0% 5 min Flimmert und danach ist alles Cool.....
 
Ich habe ja den gleichen Monitor, bei mir flimmert nichts, allerdings habe ich die Helligkeit auch viel höher stehen.
 
Kannst du das mal testen? Helligkeit auf 0% und dann Dunkelgrau als Hintergrund wählen, dort tritt es bei mir
am heftigsten auf! Dann muss der Monitor min ne halbe Stunde aus sein oder im Energiesparmodi!
Wäre wirklich sehr nice wenn du das machst, damit ich einfach weiß ob es normal ist oder nicht. Vll haben LED
Monitore es einfach schwer wenn sie kalt sind alles richtig darzustellen bei so wenig Helligkeit!

Danke dir für deine Mühe

---------- Post added at 14:15 ---------- Previous post was at 13:34 ----------

Hier bei dem Wallpaper ist es ganz extrem!

 
Werde ich machen, heute wird das aber wohl leider nichts mehr.

Also nach 15 - 20 min Monitor aus, Helligkeit auf 0 mit deinem Bild ist da gar nichts von Flimmern zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm komisch..... probiere es nochmal morgen aus, wenn er die ganze nacht aus war!

Danke dir und einen schönen Abend noch
 
So, habe gerade ausprobiert. Der Monitor war bis jetzt gerade aus. Helligkeit hatte ich gestern schon auf null gestellt. Dein Wallpaper geladen.........da schliert nichts aber rein gar nichts.
 
Hmm ok dann weiß ich schonmal das es nicht normal ist, auch wenn es mir damit jetzt nicht besser geht....... ;)
Hmm ok bin für alle Ratschläge offen. Kabel fällt schonmal weg und andere Umgebung auch, da bei meiner Freundin
das selbe ist. D.h auch die Stromleitungen können nicht schuld sein.....

Was bleibt ist Graka und Monitor richtig?

LG und Max Vielen Vielen Dank :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh