Asus vw246h

kossy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2008
Beiträge
17
Hallo !

Ich suche schon etwas länger nach einem großen 16:9 TFT Monitor. In der neuen Ausgabe der Hardwareluxx habe ich einen vergleich von 4 TFT Monitoren gesehen. Hier begeistert mich insbesondere der ASUS VW246H (http://www.amazon.de/Asus-VW246H-Zo...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1235234333&sr=1-1).

Nun überlege ich meinen LG Flatron L 1953S dafür abzugeben (http://www.amazon.de/LG-Flatron-L19...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1235234505&sr=1-1).

Was haltet ihr davon? Die beiden Monitore haben zwar einen deutlichen Unterschied im Kontrast, aber ich möchte eben unbedingt einen großen 16:9 Bildschirm haben.

Überzeugt euch das Model von ASUS oder gibt es noch bessere 24Zoll Modelle in dieser Kreisklasse von ca. 270€ oder sogar billiger?

MFG und besten Dank für Beiträge !!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist sicherlich Geschmackssache, ich habe mich aus vielen Gründen darauf festgelegt. Für Spiele, Filme schauen, größere Bildfläche etc.

Die Frage ist eben nur ob es noch bessere Modelle in dieser Preiskategorie gibt und ob der Kontrast von 1000:1 im Vergleich zum jetzigen Kontrast 5000:1 einen großen negativen Unterschied macht.
 
Ich habe nochmal kurz eine Frage zu dem TFT Monitoren allgemein. Ist es denn wikrlich ein so gravierender Unterschied, wenn ich einem Monitor mit 5ms Reaktionszeit nehme anstatt einen mit nur 2ms Reaktionszeit? Oder ist nicht weiter tragisch? Vorwiegend soll der Monitor zum arbeiten dienen, eher nur selten für Spiele oder für Filme.
 
Auf Deutsch : Scheißegal

Was bringen einem 2ms mit Overdrive wenn der TFT durch das Overdrive einen Inputlag hat von ~30ms, deshalb lieber einen TFT ohne Overdrive .
 
Hab ihn mir jetzt auch gekauft. Hoffentlich taugt der wirklich was.
Ansonsten wird er gleich wieder zurück geschickt. Schade das auf
Prad.de kein Test über den Asus vw246h zu finden ist. Habe
mich auch bewußt für 16:9 entschieden da ich auf die Balken bei Filmen
verzichten möchte. Bin auf das Reaktionsverhalten und Input Lag gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich interessiere mich auch sehr für den Asus VW246H und mich würde die Meinung von Koston in Bezug auf Bildqualität, Reaktionsverhalten und Inputlag sehr interessieren jetzt wo du stolzer Besitzer eines solchen bist. Eigentlich ist das 16:9 Format nicht mein Favorit denn 16:10 gefällt mir optisch deutlich besser allerdings gibt es zu dem Asus VW246H inzwischen so viele gute User Bewertungen das er zu dem Preis eine echte Überlegung ist.
 
Gekauft ist er :) aber noch nicht geliefert :(
Ich hoffe das er Ende der Woche endlich da ist.
Für den Preis!? Schlag zu! Wenn er dir nicht taugt schick ihn zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der Preis liegt ja im Moment so um die 250 Euro das finde ich mehr als fair bei der Anschlussvielfalt und den durchweg positiven Benutzermeinungen. Das einzige was mich noch zurück hält ist das 16:9 Format. 16:10 gefällt mir wie gesagt viel besser und Filme schaue ich sowieso nie am Pc.
 
Der Preis geht in Ordnung. Hätte mir noch nen Componenten Eingang gewünscht.
Bei meinem jetztigen Monitor 17" TFT hatte ich bei aktuellen Games (Mirrors Edge, FEAR 2) immer schwarze Balken beim zocken. Diese fallen beim 16:9 dafür komplett weg. Ich weiß nicht ob die zukünftigen Games für 16:9 oder 16:10 ausgelegt werden. Vll werden auch beide Formate voll unterstützt (angepasst). Mich ham die Balken schon sehr genervt, vor allem bei meinem 17" TFT. Da blieb nicht mehr viel übrig vom Bild.

Hier hab ich noch was gefunden:

http://www.tweakpc.de/news/14216/169-ist-der-trend-1610-vor-dem-ende/
http://www.channelpartner.de/consumerelectronics/displays_beamer/273477/

In wie fern man dem glauben kann musst du selber entscheiden :)

Theoretisch bräuchte man sogar ein 21:9 Monitor. Soweit ich weiß werden Kinofilme im 2.35:1 (21:9) aufgenommen.
Also hätte ich soagr mit meinem 16:9 Monitor schwarze Balken bei Filmen :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da 16:9 = der standard HD Auflösung 1080 entspricht (1920x1080) kann man überhaupt nichts falsch machen.

Da immer mehr Games nur noch von den Konsolen auf den Rechner konvertiert werden und die Konsolen die HD Auflösung unterstützen sehe ich in absehbarer Zukunft sogar die 16:9 Monitore zum Zocken für sehr gut geeignet!

Gerade für spiele ist ein 16:10 gut.

und ein 16:9er ist aus oben genannten Gründen genauso gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mag alles sein dennoch subjektiv finde ich 16:10 einfach schöner. Irgendwie wirken 16:9 Monitore immer so lang gezogen.. Um dem ganzen zu entgehen überlege ich aktuell einfach das grössere Model zu kaufen den Asus VW266H. Die 26 Zoll Version hat nämlich das Format 16:10 und wenn der VW246H in allen Foren so positiv weg kommt wird der gleiche Monitor in 26 Zoll ja keine komplette Krücke sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh