Hi an alle
Nach meiner neuen Rechner Zusammenstellung, die eigentlich gut lief kam ich auf die Idee das Bios zu upgraden, da dieses ziemlich alt war auf dem Board. Das habe ich immer bei meinen alten Rechnern nach dem Kauf eines neuen Mainboards gemacht (Nutzte damals aber Giagbyte Boards).
Nun gesagt getan, auf TUF X299 MARK 2 BIOS & FIRMWARE | Mainboards | ASUS Deutschland
Das neuste 1301 Bios heruntergeladen und dann im BIOS selbst mittels des ASUS EZ Flash Tools geupgraded. Das Bios Image war dabei auf dem USB Stick (TUF-X299-MARK-2-ASUS-1301.CAP)
Ich habe keine Fehler beim Upgrade Vorgang gesehen. Danach wurde der Rechner neu gestartet und prompt wurde ich mit einem Black Screen begrüßt
Folgende Dinge habe ich bereits ausprobiert (ohne Erfolg):
- Ausprobieren des Grafikkarten Ausgangs mit HDMI sowie Displayport
- Vertauschen der PCIe Slots bei der Grafikkarte
- Cmos Clear: Der Rechner Startet kurz, schaltet sich aus und fährt wieder hoch wie sonst ünglich bei einem Cmos Reset, aber wieder kein Bild
- Batterie Rausgetan und 10 min gewartet (kombiniert mit Cmos Reset)
- Computer vom Strom komplett getrennt, eine Nacht gewartet
- Starten des Rechners nur mit einem RAM Stick und nur der SSD ohne jegliche USB Komponenten
Sonstige Hinweise:
Bei dem TUF II Board befinden sich oben vier POST Status Lämpchen die bei Fehlern aufleuchten, wie z.B Ram defekt etc.
1.) CPU RED
2.) DRAM Yellow /Green
3.) VGA White
4.) Boot (Yellow)
Beim Einschalten werden all diese Lämpchen durchlaufen und verschwinden wieder, was genauso sein sollte.
Ist das BIOS tot, oder habe ich evtl ein anderes Problem wenn die POST Status Läpchen alle erfolgreich durchlaufen werden?
Testweise habe ich den Ram Riegel entfernt um prompt leuchtete die DRAM Leuchte
Hat jemand vielleicht Ideen und Anregungen wie ich das Board zum Laufen bekommen könnte?
In der Manual steht etwas von ASUS Crash Free Bios 3, wo man angeblich nur einen USB Stick mit dem ROM Image beim Einschalten in den PC stecken sollte,
dann würde das BIOS automatisch widerhergestellt werden, wobei ich auf google nur veraltete themen mit diesem Tool (wenn es überhaupt eins ist) finde
Gruß
Andre
Nach meiner neuen Rechner Zusammenstellung, die eigentlich gut lief kam ich auf die Idee das Bios zu upgraden, da dieses ziemlich alt war auf dem Board. Das habe ich immer bei meinen alten Rechnern nach dem Kauf eines neuen Mainboards gemacht (Nutzte damals aber Giagbyte Boards).
Nun gesagt getan, auf TUF X299 MARK 2 BIOS & FIRMWARE | Mainboards | ASUS Deutschland
Das neuste 1301 Bios heruntergeladen und dann im BIOS selbst mittels des ASUS EZ Flash Tools geupgraded. Das Bios Image war dabei auf dem USB Stick (TUF-X299-MARK-2-ASUS-1301.CAP)
Ich habe keine Fehler beim Upgrade Vorgang gesehen. Danach wurde der Rechner neu gestartet und prompt wurde ich mit einem Black Screen begrüßt
Folgende Dinge habe ich bereits ausprobiert (ohne Erfolg):
- Ausprobieren des Grafikkarten Ausgangs mit HDMI sowie Displayport
- Vertauschen der PCIe Slots bei der Grafikkarte
- Cmos Clear: Der Rechner Startet kurz, schaltet sich aus und fährt wieder hoch wie sonst ünglich bei einem Cmos Reset, aber wieder kein Bild
- Batterie Rausgetan und 10 min gewartet (kombiniert mit Cmos Reset)
- Computer vom Strom komplett getrennt, eine Nacht gewartet
- Starten des Rechners nur mit einem RAM Stick und nur der SSD ohne jegliche USB Komponenten
Sonstige Hinweise:
Bei dem TUF II Board befinden sich oben vier POST Status Lämpchen die bei Fehlern aufleuchten, wie z.B Ram defekt etc.
1.) CPU RED
2.) DRAM Yellow /Green
3.) VGA White
4.) Boot (Yellow)
Beim Einschalten werden all diese Lämpchen durchlaufen und verschwinden wieder, was genauso sein sollte.
Ist das BIOS tot, oder habe ich evtl ein anderes Problem wenn die POST Status Läpchen alle erfolgreich durchlaufen werden?
Testweise habe ich den Ram Riegel entfernt um prompt leuchtete die DRAM Leuchte
Hat jemand vielleicht Ideen und Anregungen wie ich das Board zum Laufen bekommen könnte?
In der Manual steht etwas von ASUS Crash Free Bios 3, wo man angeblich nur einen USB Stick mit dem ROM Image beim Einschalten in den PC stecken sollte,
dann würde das BIOS automatisch widerhergestellt werden, wobei ich auf google nur veraltete themen mit diesem Tool (wenn es überhaupt eins ist) finde
Gruß
Andre
Zuletzt bearbeitet: