ASUS Xonar D2/PM

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

so Link zu den Bildern habe ich entfernt....warum auch immer das sein muss ?? Naja..wir sind Deutschland ! :kotz:

Xonar PCI-.Express Karte ist angekommen...ich könnte Kotz.. die PCI Express Karte ist 2 mm zu lang und passt nicht anstelle der Standard ASUS Supreme FX Karte im obersten Slot !1!

Sie schlägt am Ram Speicher an....ich könnt echt :kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch ok....das meinte ich ja nicht !
Mit dem verlinken ist ja klar.....ist doch bestimmt nur Gesetz in Deutschland.....!
Habe alles rausgenommen und gut ist....

Naja...egal...hat auch nix mit meiner Soundkarte zu tun....ich kotz wegen der Xonar und nicht wegen der Forderung des Mods ! Der kann ja auch nix dafür !
 
Zuletzt bearbeitet:
hm....und die Signale ?
Nee ehrlich also schon der Hammer...2 mm zu lang für den PCI-E 1x Slot oben im eigenen ASUS MAximus Board....oha menno gepatzt die Entwickler...dumm wie Brot. Nicht mal bei den eigenen neuen Boards getest.....minimal zu lang die Karte und sie schlägt daher am Ramriegel oder an der Verriegelung vom Ram an......schade.

Und oben der Slot ist so genial für ne Soundkarte....die FX Supreme die dem ASUS Board beilag hatte dort nen prima Platz !

Andere PCI-E 1x Slots sind alle verdeckt vom Grafikkartenkühler....die XONAR steckt nun unter der Grafikkarte im PCI-E 16x Slot und behindert die Kühlung der Grafikkarte !
Umsetzen der Grafikkarte in den unteren PCI-E 16x Slot bringt auch nix, dann ist die Karte fast am PC Boden mit dem Lüfter......


Klang ist überwältigend an meinem 7.1 System Creative Labs Gigaworks S750 mit dem digitalen Creative Dolby / DTS 100 Decoder !
Treiber , Soundeinstellung perfekt....alles geht sofort im Gegensatz zur X-Fi Elite Pro die ich vorher mal hatte !



@Lötbert
ich stelle hier mal meine cpl-dateien zur verfügung, die bei mir auch unter vista funktionieren. das sind welche aus einem älteren treiber.
http://rapidshare.com/files/85826616/CPL_8788.rar.html

ob diese allerdings auch bei der asus-karte funktionieren, kann ich nicht sagen.

Klasse ! Funktioniert zu 100% ---> Vielen Dank !!!
 

Anhänge

  • 111.jpg
    111.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 77
  • dsc_0090.jpg
    dsc_0090.jpg
    147,7 KB · Aufrufe: 63
  • Xonar.jpg
    Xonar.jpg
    128,2 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Problematisch ist die Einschätzung der Soundkarte aus der Sicht eines Spielers, denn leider unterstützt die Asus Xonar D2 den EAX- Standard nur bis zur Version 2.0. Der daraus folgende akustische Unterschied in Spielen, die die fortschrittlicheren Techniken bis EAX 5.0 Advanced HD unterstützen, ist zu deutlich wahrnehmbar und kann das Spielgefühl ebenso deutlich verändern. Ein zweites Manko der Xonar D2 ist die Performance, die sich beim Einschalten der „Environmental Audio Extensions“ ergibt – zumindest dann, wenn man die Karte mit Creatives aktuellem Aufgebot vergleicht. So laufen Spiele unter Einsatz der Karten aus der X-Fi-Serie im Durchschnitt etwa neun Prozent schneller als bei Nutzung der Soundkarte aus dem Hause Asus. Dies mag bei Spielen, bei denen die Bildwiederholraten jenseits von 100 Bildern pro Sekunde liegen, nicht so sehr ins Gewicht fallen. Will man jedoch die maximale Leistung aus seinem Rechner kitzeln, ist die X-Fi-Serie die bessere Wahl...

http://www.computerbase.de/artikel/...onar_d2/10/#abschnitt_eax_unter_windows_vista
 
@DelSol
du kannst es einfach nicht lassen, was?!
du solltest auch mal versuchen mitzudenken und nicht ohne sinn und verstand einfach was aus einem test posten.
ganz wichtig dabei, du solltest dir mal die kommentare dazu durchlesen und zwar alle.
ich habe auch meine kritik zu dem test geäußert, da hier nur auf die analoge schnittstelle eingegangen wurde und der untertitel des tests lautet
zitat: "Mit Dolby Digital gegen Creative"

allein schon eax2.0 der asus mit eax5.0 der creative zu vergleichen, ist in meinen augen nicht fair - gerade auch wegen lizenzrechtlichen gründen, kann man das anderen soundkarten-herstellern nicht unbedingt zum vorwurf machen.
und wie schon mehrfach geschrieben, man kann auch die digitale schnittstelle nutzen (s/pdif) und darüber einen super sound bekommen mit z.b. dts interactive, dolby digital live usw. ohne größeren leistungsverlust.
ich kann auf eax verzichten.

und ganz wichtig, für die karten gibt es auch linux-support.
 
Tach auch,

den Test auf CB habe ich natürlich auch gelesen. Ich schätze die Berichte von CB eigentlich sehr, diesen hier halte ICH aber für völlig vermurkst....

Wieso hat CB ausgerechnet für diesen Test wieder ihr "uralt" Testsystem hervorgekramt? Ich glaube kaum, dass ein Spieler der ca. € 180,00 für die Donar o. ä. teure Soundkarten ausgibt noch mit einem P4 Northwood und einer X800 und 1 GB Speicher unterwegs ist:lol:

Auch dürfte die dort gebenchte Auflösung von 1024/768 ohne AA & AF nicht der Realität der momentan genutzten Einstellungen bei gängigen Spielen entsprechen.

Ein weiterer Kritikpunkt (nicht nur beim CB-Test): Warum wird eigentlich immer auf die besonderen EAX Fähigkeiten der Creative Karten verwiesen, im Gegenzug aber auf die DTS/DDL Features der übrigen Karten nie besonders eingegangen bzw. getestet?

Und nein, ich bin kein "Fanboy" (schreckliches Wort...) irgendeiner Marke, egal welcher. Ich war seit 1991 immer nur Besitzer von CL-Karten, von der ersten Soundblaster pro über die AWE32, bis hin zur X-FI Elite Pro. Und ich war nach dem Wechsel sehr positiv überrascht, dass es auch noch andere Karten gibt die hervorragend klingen...auch ohne EAX!

Nur meine bescheidene Meinung!

Es grüßt,

der Lötbert
Hinzugefügter Post:
P.s. Zu Langsam;-)))
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich das richtig gelesen das eigentlich der chip bei der asus um ein c-media chip handelt ???
 
Ja, auch wenn Asus uns den verwendeten CMI8788 als "Eigenentwicklung" AV200 verkaufen möchte. Böse Zungen behaupten sogar, dass ASUS und RAZOR einen Deal mit CMedia abgeschlossen haben...alle anderen Soundkarten die diesen Chip ebenfalls verwendeten (z. B. Club 3D Theatron DTS / Auzentech X-Meridian) sind schon länger nicht mehr zu bekommen bzw. sind eingestellt worden.

der Lötbert
Hinzugefügter Post:
Spezies, Du bist immer einen Tick schneller als ich.....:shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Böse Zungen behaupten sogar, dass ASUS und RAZOR einen Deal mit CMedia abgeschlossen haben...alle anderen Soundkarten die diesen Chip ebenfalls verwendeten (z. B. Club 3D Theatron DTS / Auzentech X-Meridian) sind schon länger nicht mehr zu bekommen bzw. sind eingestellt worden.
das ist auch meine vermutung, hab da sogar irgendwann mal was von heise gelesen.
die club 3d theatron dts gab es übrigens für um die 70€ zu kaufen, im vergleich zu asus und razor ein absolutes schnäppchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja heute wird man wohl überall verarscht
 
Den ungefähr dreifachen Preis der Theatron DTS zu verlangen, ist schon keine Verarsche von RAZOR und ASUS mehr - das würde man im Bankgewerbe als Wucher bezeichnen.

Naja, ist ja dafür auch schön unter 'nem Stück Blech für 50 Cent versteckt.
 
Im Prinzip hast Du schon recht, ist aber jedoch auch z. B. bei Grafikkarten auch nicht so viel anders. Waum kostet z B. eine Sparkle GTS 30-40 €´s weniger als eine Marke XXX trotz gleichen Chipsatzes und gleicher Ausstattung.

Immerhin muss man der Xonar zu Gute halten, dass sie wirklich piekfein verarbeitet ist und wirklich mehr als vollständige "Beilagen" bietet...

Es ist aber wirklich schade (man könnte auch sagen eine Sauerei), dass man als Kunde nicht mehr die Auswahl zwischen einer Club3D und Asus hat.

Aber na ja, eine Soundkarte kauft man (zumindest ich) ja nicht alle paar Monate neu, über die Jahre gesehen hält sich die Ausgabe ja dann in erträglichen Grenzen. Wenn man bedenkt was der typisch High-End User sonst in übrige Hardware investiert:)

es grüßt,
der Lötbert

Den ungefähr dreifachen Preis der Theatron DTS zu verlangen, ist schon keine Verarsche von RAZOR und ASUS mehr - das würde man im Bankgewerbe als Wucher bezeichnen.
 

Als wenn ich den ganzen Tag nur Spiele mache und EAX 3-5 lauschen will.....

Erst mal die Creativve Labs zum laufen kriegen, erst hatte die für meine Creative elite Pro keine Vista 64 Treiber, dann hat der Treiber mit 4 GB Ram gesponnen und nun habe ich seit Jahren erst mal keine Creative Labs und die Karte rennt perfekt.....nur isse etwas lang !

Sobald es von ASUS ne kürzere PCI-E Soundkarte gibt fliegt die wieder raus.....aber vorerst keine Probleme mit der ASUS Soundkarte !
Hinzugefügter Post:
Im Prinzip hast Du schon recht, ist aber jedoch auch z. B. bei Grafikkarten auch nicht so viel anders. Waum kostet z B. eine Sparkle GTS 30-40 €´s weniger als eine Marke XXX trotz gleichen Chipsatzes und gleicher Ausstattung.

Immerhin muss man der Xonar zu Gute halten, dass sie wirklich piekfein verarbeitet ist und wirklich mehr als vollständige "Beilagen" bietet...

Es ist aber wirklich schade (man könnte auch sagen eine Sauerei), dass man als Kunde nicht mehr die Auswahl zwischen einer Club3D und Asus hat.

Aber na ja, eine Soundkarte kauft man (zumindest ich) ja nicht alle paar Monate neu, über die Jahre gesehen hält sich die Ausgabe ja dann in erträglichen Grenzen. Wenn man bedenkt was der typisch High-End User sonst in übrige Hardware investiert:)

es grüßt,
der Lötbert


+ piekfeine Verarbeitung
+ kristallklarer Sound
+ PCI-Express
+ astreine Treiber mit nur 12 MB
+ viele Soundeinstellungen und kein unnötiger Dreck wie bei Creative
+ genialer Dolby und DTS Klang
+ alles geht perfekt wie Schmidts Katze


- Karte ist wenige mm zu lang für ASUS Maximus Formula
- teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs mir jetzt auch bestellt, bin mir aber unsicher :(
lohnt sich die kohle ?

ich geh im moment ueber onboard digital in die teufel decoderstation und dann auf das teufel cem.

meint ihr ich bekomm durch die karte nen hörbaren unterschied zustande ?
 
Du wirst einen Unterschied merken, weil der DolbyDigital/DTS Sound bei Filmen oftmals einfach Welten besser ist - rein von der Technik her wirst du mit den Brüllwürfeln aber keinen Vorteil genießen können.

Und bevor jetzt einer kommt "Oh mein Gott was sagst du da, da steht doch Teufel drauf, also müssen die ultra sein!!": Nein das sind sie nicht, das System ist genauso vollaktiver Mist wie die Konkurrenzprodukte auch, nur etwas hochwertiger.
 
wo bekommt ihr eure Karten her ?
bei alternate will ich nicht bestellen...
und sonst hat ja anscheinend keiner die pcie version :(
 
Du wirst einen Unterschied merken, weil der DolbyDigital/DTS Sound bei Filmen oftmals einfach Welten besser ist - rein von der Technik her wirst du mit den Brüllwürfeln aber keinen Vorteil genießen können.

aehm, merk ich denn jetzt deiner meinung nach nen unterschied oder net ? ;)
und welche 5.1 boxen < 1000€ sind da besser ?
gruss
 
wo bekommt ihr eure Karten her ?
bei alternate will ich nicht bestellen...
und sonst hat ja anscheinend keiner die pcie version :(

Meine Xonar PCI-Express Karte haben die nach 2 Tagen bei Alternate geliefert ----> Spitzenservice !
Thomann ist auch spitze....
 
Zuletzt bearbeitet:
problem ist, ich brauch noch ein paar andere sachen und die gibts bei alternate nicht.
und auf 2-3x versandkosten hab ich echt keinen bock

ok, vv hat sie jetzt auch aufgenommen, aber weder artikelnummer noch liefertermin - und vom preis will ich gar nicht erst anfangen
 
Klar die XONAR tut schon weh beim bezahlen....aber dafür auch PCI Express !
Geht immer noch ohne Probleme bei mir ....
 
so, steh nun endgültig kurz vor dem bestellen...

ich hätte aber noch ein paar Fragen an diejenigen die schon so ne karte haben :)

also ich will die Karte per optischem Kabel an meinen Technics Receiver anschließen.
Sollte problemlos gehen oder ?
Jetzt muss ich nur noch wissen wie lang die Kabel sind, die bei der Karte dabei sind.
Ich brauch ca. 2,5 - 3 Meter.
Muss ich mir da eins kaufen ? Oder liegen da so lange mit im Paket ?

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
 
Hallo kauf dir ein langes Kabel aus dem Media Markt, das was dabei liegt hat nur 1,5 m ....

Karte geht absolut gut, problemlos ohne Muckser !

Klang ist überragend gut....wirst begeistert sein !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh