ANSHOXX
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.01.2020
- Beiträge
- 6
Hi!
Vorweg: ich bin ein absoluter Anfänger was Hardware im PC angeht! Also bitte habt Gnade.
Zu meiner Situation:
Ich hatte einen recht alten PC. msi GTX 970, msi H170 Gaming M3, Kingston Hyper X Fury 2133 2x 8GB (hx426c15fbk2/16), 600W Netzteil. Auf jedenfall wird Ende 2020, wenn die neuen Intel/Ryzen und 3080 etc rausgekommen sind, ein komplett neuer Rechner besorgt. Da meinen alten meine Freundin bekommen soll, weil sie gar keinen hat, wollte ich möglichst günstig den aktuellen noch auf Vordermann bringen, auch, weil ich die Zeit bis zum neuen Rechner überbrücken wollte. Habe günstig eine Asus Strix 980ti bekommen und ein Asus Maximus VIII Ranger.
Alles ausgebaut, neues Mainboard rein, RAM Riegel in slot 2 & 4 und zack, Fehlercode 55 und der PC startet nicht. CMOS benutzt, kein Erfolg. Bios Flash auf die neuste Version, kein Erfolg. Danach habe ich die RAM Riegel einzeln eingesetzt, in Slot 3 & 4 gehen beide jeweils einzeln und der PC startete. Bedeutet, ich kann nur einen Riegel nutzen und habe also Single Channel. Ich habe manuell im Bios dann auf 2133 gestellt mit einem Riegel, dann den zweiten eingesetzt und es erneut versucht, kein Erfolg. Verdacht 1: Mainboard RAM Slots kaputt.
Mmh Mist... erstmal das alte Mainboard wieder rein. Alles umgebaut, siehe da: Slot 3 & 4 funktionieren jetzt beim alten Mainboard nicht, RAM in Slot 2 & 4 mit Dual Channel hat 4 Jahre lang funktioniert. 1 & 2 jedoch schon, auch wieder jeweils einzeln mit beiden Riegeln, also wieder nur Single Channel. Mainboard aus dem Gehäuse gebaut, um mögliche Abstandshalterprobleme auszuschließen, kein Erfolg. CPU Lüfter kurz abgebaut, um auszuschließen, dass er zu fest angezogen wurde, kein Erfolg.
Jetzt läuft gerade das neue Mainboard mit einem Riegel in Slot 4, was aber nicht in meinem Sinne ist. Jemand eine Idee? Ich habe leider keine Bekannten, die PCs haben geschweige denn Ahnung, heißt ich kann nicht einfach ne andere CPU einbauen und gucken ob es daran liegt, oder einfach andern RAM...
CPU sieht gut aus, die Pins an den Mainboards sehen gut aus... ich weiß nicht woran es liegen kann :c
Vielen Dank im Voraus!
EDIT: mit beiden Riegeln in Slot 2 & 4 bekomm ich jetzt teilweise abwechselnd Fehlercode 01 & 03, irgendwann bleibt das Board dann bei 03 stehen. Vorher hatte ich öfter mal Code 55.
Vorweg: ich bin ein absoluter Anfänger was Hardware im PC angeht! Also bitte habt Gnade.
Zu meiner Situation:
Ich hatte einen recht alten PC. msi GTX 970, msi H170 Gaming M3, Kingston Hyper X Fury 2133 2x 8GB (hx426c15fbk2/16), 600W Netzteil. Auf jedenfall wird Ende 2020, wenn die neuen Intel/Ryzen und 3080 etc rausgekommen sind, ein komplett neuer Rechner besorgt. Da meinen alten meine Freundin bekommen soll, weil sie gar keinen hat, wollte ich möglichst günstig den aktuellen noch auf Vordermann bringen, auch, weil ich die Zeit bis zum neuen Rechner überbrücken wollte. Habe günstig eine Asus Strix 980ti bekommen und ein Asus Maximus VIII Ranger.
Alles ausgebaut, neues Mainboard rein, RAM Riegel in slot 2 & 4 und zack, Fehlercode 55 und der PC startet nicht. CMOS benutzt, kein Erfolg. Bios Flash auf die neuste Version, kein Erfolg. Danach habe ich die RAM Riegel einzeln eingesetzt, in Slot 3 & 4 gehen beide jeweils einzeln und der PC startete. Bedeutet, ich kann nur einen Riegel nutzen und habe also Single Channel. Ich habe manuell im Bios dann auf 2133 gestellt mit einem Riegel, dann den zweiten eingesetzt und es erneut versucht, kein Erfolg. Verdacht 1: Mainboard RAM Slots kaputt.
Mmh Mist... erstmal das alte Mainboard wieder rein. Alles umgebaut, siehe da: Slot 3 & 4 funktionieren jetzt beim alten Mainboard nicht, RAM in Slot 2 & 4 mit Dual Channel hat 4 Jahre lang funktioniert. 1 & 2 jedoch schon, auch wieder jeweils einzeln mit beiden Riegeln, also wieder nur Single Channel. Mainboard aus dem Gehäuse gebaut, um mögliche Abstandshalterprobleme auszuschließen, kein Erfolg. CPU Lüfter kurz abgebaut, um auszuschließen, dass er zu fest angezogen wurde, kein Erfolg.
Jetzt läuft gerade das neue Mainboard mit einem Riegel in Slot 4, was aber nicht in meinem Sinne ist. Jemand eine Idee? Ich habe leider keine Bekannten, die PCs haben geschweige denn Ahnung, heißt ich kann nicht einfach ne andere CPU einbauen und gucken ob es daran liegt, oder einfach andern RAM...
CPU sieht gut aus, die Pins an den Mainboards sehen gut aus... ich weiß nicht woran es liegen kann :c
Vielen Dank im Voraus!
EDIT: mit beiden Riegeln in Slot 2 & 4 bekomm ich jetzt teilweise abwechselnd Fehlercode 01 & 03, irgendwann bleibt das Board dann bei 03 stehen. Vorher hatte ich öfter mal Code 55.
Zuletzt bearbeitet: