Athlon 64 very Impressive...

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was meinst du wann DDR2 kommt? Morgen ?

Fakt ist doch das AMD genau das Angekündigt hat.

Und wer sich dann jetzt ein A64 kauft, der ist doch nun wirklich selber Schuld. (Also ich bin selber Schuld :fresse:)

Könnteste auch anders sehen...

Der T-Bred "B" kam raus. 256KB L2 Cache.

Zu dem Zeitpunkt stand auch fest, das der Barton kommt mit 512KB L2 Cache.

Trotzdem gab es leute die sich ein T-Bred gekauft haben und es heute noch tun ;)

Kann man zwar nicht wirklich vergleichen, is ja nur der Cache. Der nicht alt zu viel ausmacht...

Aber vom Prenzip her das gleiche. :)

greetz
The2Brain
 
@Holly

Nein die VIA Hammer Chipsätze haben kein PCI / AGP Fix. Sonst hätte ich eine Sorge weniger...

greetz
The2Brain
 
Original geschrieben von The2Brain
Was meinst du wann DDR2 kommt? Morgen ?

Fakt ist doch das AMD genau das Angekündigt hat.

Und wer sich dann jetzt ein A64 kauft, der ist doch nun wirklich selber Schuld. (Also ich bin selber Schuld :fresse:)

Könnteste auch anders sehen...

Der T-Bred "B" kam raus. 256KB L2 Cache.

Zu dem Zeitpunkt stand auch fest, das der Barton kommt mit 512KB L2 Cache.

Trotzdem gab es leute die sich ein T-Bred gekauft haben und es heute noch tun ;)

Kann man zwar nicht wirklich vergleichen, is ja nur der Cache. Der nicht alt zu viel ausmacht...

Aber vom Prenzip her das gleiche. :)

greetz
The2Brain

:d
Naja, sollt ich mir jetzt nen Hammer zulegen, wärs sowieso nur Übergangsweise...
Aber nen Nforce 3.... :(
Ich hab noch nie und werde nie etwas von Via Chipsätzen halten, aber der Nforce ist ja fast noch schlimmer :wall:

Wann bringt Intel endlich Chipsätze für AMD :rolleyes: :d
 
Garnicht :fresse: Wäre auch zu schön wenn das passieren würde. Wenn ich mir ankucke wie mein IT7 mit dem P4M-ES abgeht...

Ich halte von VIA auch nichts. Der spingende Punkt warum ich kein nForce3 gekauft habe ist der, das der halt Probs mit dem AGP Interface hat. Und auch das sollte man als Gamer nicht vernachlässigen ;)

greetz
The2Brain

EDIT:

Von AMD gibs ja auch Hammer Chipsets, die sollen auch sehr gut und Stabiel laufen. Jedoch hab ich von dennen nicht wirklich irgetnwelche Tests gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von The2Brain
Garnicht :fresse: Wäre auch zu schön wenn das passieren würde. Wenn ich mir ankucke wie mein IT7 mit dem P4M-ES abgeht...

Ich halte von VIA auch nichts. Der spingende Punkt warum ich kein nForce3 gekauft habe ist der, das der halt Probs mit dem AGP Interface hat. Und auch das sollte man als Gamer nicht vernachlässigen ;)

greetz
The2Brain

EDIT:

Von AMD gibs ja auch Hammer Chipsets, die sollen auch sehr gut und Stabiel laufen. Jedoch hab ich von dennen nicht wirklich irgetnwelche Tests gesehen.

AMD baut imho nur Server-Chipsätze für Multiprozzesor systeme ;:(
 
Hmm stimmt hast recht.

Naja ich muss ehrlich zu geben, das der VIA Chipset ganz i.o ist. Also nicht sonderlich Buggy. Wie man es sonst kennt.

greetz
The2Brain
 
Original geschrieben von The2Brain
Hmm stimmt hast recht.

Naja ich muss ehrlich zu geben, das der VIA Chipset ganz i.o ist. Also nicht sonderlich Buggy. Wie man es sonst kennt.

greetz
The2Brain

Ich habe jetzt ne Modanleitung für das Gigabyte GA-K8N Pro bekommen und erfahren, das ich in den nächsten Tagen einen Sockelkit für den A64 erhalte...
Also hab ich mir grad folgendes bestellt:
Gigabyte GA-K8N Pro, Nforce 150
Athlon 64 3200+
Was fehlt ist Ram, welcher macht so um die 265 MHZ im Single Channel bei 2x 512 MB mit (Latenzen sind egal und mit dem Voltmod kann ich bis 4 Volt auf den Speicher knallen)?!?
 
Also meine Twinmoss BH5 machen das auf meinem IT7 mit 3,2V. @ CL2 / 3 / 3 /7

Sind aber auch nur 2X 256MB Module...

Ansonsten würd ich mal auf Kingston HyperX tippen?!

Oder Geil... die gehen ja mit derbe viel Spannung wie die sau.

greetz
The2Brain
 
@Holly hast du jetz einen Athlon64 und dir jetz schon einen P4 EE bestellt? dann wechselst du ja die hardware wie unterhosen =)
 
Original geschrieben von €R@ZoR
@Holly hast du jetz einen Athlon64 und dir jetz schon einen P4 EE bestellt? dann wechselst du ja die hardware wie unterhosen =)

Jupp, manchmal schon...
ich hatte vorausgeplant für das erscheinen von Hammer und Prescott Geld zurückgelegt ;)

Da ich von Hardwaretests nicht viel halte, sondern lieber selbst teste, muss ich da schon was aufbringen ...

Eigentlich kaufe ich mir immer nur dann neue Hardware, wenn etwas völlig neues kommt ( Canterwood, Radeon 9700 /9800, Barton = mein derzeitiges Zweitsys., Geforce FX :wall: usw. usw.).
Nu sind halt komplett neue Systeme am Start mit dem Athlon 64 und dem Prescott, als ich aber gelesen habe, das der Prescott NICHT schneller sein soll als der P4 ee (zum. beim selben Takt), habe ich halt beim P4 EE zugegriffen (wenn er denn bald kommt )...
Der Prescott kommt dann halt erst, wenn der Grandsdale samt DDR 2 und PCI Express (Bis dahin muss auch die 9800 Pro herhalten, weil ich mir erstmal ein Serial ATA Raid mit "echten" Serial ATA HDDs zusammenstellen will..) verfügbar wird ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh