Athlon X2 6500 Black Edition 2MB L3 Cache

[TLR]Snoopy

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2005
Beiträge
9.580
Ort
Erde
Erster CPU-Z-Shot des AMD Athlon X2 6500 ComputerBase

Benchmarks zum AMD Athlon X2 6500 BE aufgetaucht Hardwareluxx

Der Athlon 6500 BE hat 2x 2300MHz Takt.
Hier ein Super Pi Vergleich mit einem X2 5000+ der durch einen 11,5 Multiplikator auf 2x 2300MHz Takt (Standard 2x 2600MHz) reduziert wurde.
Super Pi Expreview Mittlerweile ist die Seite tot 15.09.08

Ob das so stimmt, weiss ich natürlich nicht.

Aktuell 12.09.08 sieht es wohl so aus, dass es den X2 6500 nur auf dem Papier gibt. :(
Da bleibt wohl nur warten übrig......
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die Benchmarkergebnisse schauen ja gar nicht mal so schlecht aus...


also das er schon den alten Athlon X2 5000 in allen übertrifft! :bigok:
 
jopa ist es jetzt eigendlich ein Phenom X2 oder ein Athlon? :hmm:


weil da in dem Screen von CPU-Z auch B3 stepping steht... ?!
 
aha okay...


dachte mir allein schon wegen den Benchmarks, das es sich so ähnlich verhält....
 
sind diese 33 sekunden gut?
ich mein, mein T7250 schafft auch 33,64 sec. bei superpi 1M und der hat weniger Tackt
 
Du kannst Intel aber nicht mit AMD vergleichen. 33sek. bei 2300MHz sind sehr gut für eine AMD CPU. Mein 6000+ schafft bei 3GHz grademal 29sec für 1M.
 
Ach man... SuperPI ist gleich wofür repräsentativ?

Wenn der 6500er einem K8 mit 2,8-2,9GHz entspricht, wäre er ja auf Augenhöhe mit Intel und das sogar mit dem Wolfendale.
 
Von der Leistung pro Takt schon..bleibt noch der kleine Taktunterschied. Aber so schonmal eine nette Sache. OC-Potenzial wäre interessant zu erfahren.

Bzw. SuperPi gibt glaub die x87-Leistung an..also uninteressant, aber nett für einen AMD internen Vergleich. Die anderen Benches sind ja nur simuliert..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin da eher Realist, was das OC-Potential angeht.
So viel Gluck hatte ich noch nie ;)
Wenn man den Phenom als Grundlage nimmt, kann man schon von 3 GHz ausgehen, was zur Zeit auch völlig ausreichend ist.
 
Meiner macht ab 2700Mhz zu....

Dual Core + XP Settings getestet.

Glaube aber das mein Asrock keinen "hohen" HTT Takt verträgt...

Der 6500 ist jetzt nirgends lieferbar.....:eek:
 
Bin da eher Realist, was das OC-Potential angeht.
So viel Gluck hatte ich noch nie ;)
Wenn man den Phenom als Grundlage nimmt, kann man schon von 3 GHz ausgehen, was zur Zeit auch völlig ausreichend ist.
Geht schon mehr, allerdings brauchen die X4 Phenoms dann auch ordentlich saft drauf... ich denk mal dass manche boards damit einfach überfordert sind. Beim 6500er BE sollte doch einiges drin sein :)
 
Geht schon mehr, allerdings brauchen die X4 Phenoms dann auch ordentlich saft drauf... ich denk mal dass manche boards damit einfach überfordert sind. Beim 6500er BE sollte doch einiges drin sein :)
Jap... Saft :d
2,9@1,35V, da läuft mein Mine am Limit...

Ich warte einfach auf erste Test-User, bevor ich den 5000er Black im Zweitrechner ersetze. Interessant ist der 6500er alle Mal!
 
huh? mit 3.2ghz phenom (kernvorteil ist ja nicht vorhanden:() warens glaubich so 23s und das aber gezwungenermaßen mit 267MHz Ramtakt :-[
SoF schrieb:
AMD PHENOM 9950 on FOXCONN A79-S mit 1000W OCZ PSU - LN2 AMD 1M WR
http://s6.directupload.net/file/d/1531/d8anbaiw_jpg.htm
Ach... da der auch nur ein teildeaktivierter Phenom ist, kann man schon etwas spekulieren. Und wenn man selbst einen Phenom hat, kann man sich auch sein eigenes Bild machen.
Der ist nicht simuliert -> CPU-Z screen CPU bez. -> einzige möglichkeiten sind ein echter 6500er od. ein fake wobei ich den werten glauben schenke

@Imperato
In Deutschland nicht verfügbar heißt nicht nirgends verfügbar. Schau mal auf die quelle...
 
Der SuperPi Bench ist ja auch der erste echte, nur eben SuperPi.
Die anderen beziehen sich auf den HWL-Artikel.

In einer Woche weis man sicher mehr.
 
Bzw. SuperPi gibt glaub die x87-Leistung an..also uninteressant, aber nett für einen AMD internen Vergleich. Die anderen Benches sind ja nur simuliert..
Jo, das und dann noch Cache. Die 2 MB L3 sind der Hauptgrund weswegen der Kuma schneller ist, an der x87 Einheit wurde zum K8 ja nichts geändert.

ciao

Alex
 
Oo Zorro duck dich!
 
warum? :d

selbst wenn das ding mehrleistung hat, bringt mir das nix, wenn der verbrauch genauso oder mehr angehoben wird.

hab ja den 5000+ be in meinem surfpc und hab auf so ne cpu eig. gewartet.

aber 95 watt :hmm:

geht garnicht...
 
weil die tdp alleine nur bedingt rückschluss auf den realen verbrauch zulässt...
 
das ist klar, aber drum schrieb ich ja...

mal sehn ob da wirklich ein fortschritt ist...

wenns dann einer gemessen hat, sind wir alle schlauer.

aber amd wird die tdp nicht umsonst so hoch ansetzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Denk mal an den zusätzlichen Cache, natürlich muss die TDP da angehoben werden und 95W ist nur die nächsthöhere Stufe...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh