Hallo Zusammen,
mein TV-Bild ruckelt im normalen TV-Betrieb (ohne Aufzeichnen).
Mein HTPC sieht (u.a.) so aus:
-----------------------------------------------------
- Asus "M2A-VM HDMI" mit integrierter ATI 1250-Grafik
- Athlon X2 BE-2400
- KNC One Station DVB-S
- S-ATA DVD-Brenner
- 500GB S-ATA2-Platte
- ....
- LCD-TV Toshiba 32A3000 (nativ 1366 x 768 Pixel, HD Ready (760p, 1080i)
-----
- OS: Vista 32 Ultimate
- Media Software: DVB Viewer Pro (aktuelle Version)
-----------------------------------------------------
Da ich weder einen HD-DVD bzw. BluRay-Player, noch eine DVB-S2 Karte verbaut habe, dachte ich dass die X2 BE-2400 CPU ausreicht. Oder liege ich da falsch?
Oder liegt es evt. an der ATI-Katalyst-Konfiguration des Grafiksystems?
(Anmerkung: Hier musste ich für HDMI 760p die Auflösung 1280 x 760 einstellen, was ich dann im ATI-Katakyst-Treiber auf die native LCD-TV-Auflösung hochscalieren musste um ein bildschirmfüllende Darstellung zu erreichen.)
Hat jemand einen Rat?
Danke und Gruß
JBK
mein TV-Bild ruckelt im normalen TV-Betrieb (ohne Aufzeichnen).
Mein HTPC sieht (u.a.) so aus:
-----------------------------------------------------
- Asus "M2A-VM HDMI" mit integrierter ATI 1250-Grafik
- Athlon X2 BE-2400
- KNC One Station DVB-S
- S-ATA DVD-Brenner
- 500GB S-ATA2-Platte
- ....
- LCD-TV Toshiba 32A3000 (nativ 1366 x 768 Pixel, HD Ready (760p, 1080i)
-----
- OS: Vista 32 Ultimate
- Media Software: DVB Viewer Pro (aktuelle Version)
-----------------------------------------------------
Da ich weder einen HD-DVD bzw. BluRay-Player, noch eine DVB-S2 Karte verbaut habe, dachte ich dass die X2 BE-2400 CPU ausreicht. Oder liege ich da falsch?
Oder liegt es evt. an der ATI-Katalyst-Konfiguration des Grafiksystems?
(Anmerkung: Hier musste ich für HDMI 760p die Auflösung 1280 x 760 einstellen, was ich dann im ATI-Katakyst-Treiber auf die native LCD-TV-Auflösung hochscalieren musste um ein bildschirmfüllende Darstellung zu erreichen.)
Hat jemand einen Rat?
Danke und Gruß
JBK