Athlon XP 2000+

KingD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
1.366
Tach, ich wollte mal wissen, wie weit ich meinen Athon Xp 2000+ übertakten kann? Stepping AIUCB !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wahrscheinlich nicht so besonders...
wieso haste nich nen 1700 mit nem gescheiten stepping geholt?
also mein 1700er geht selbst mit nicht allzuguten stepping ohne probs auf 2100mhz... auf mehr ocen hatte ich bisher eh keine lust...
aber auf 2200mhz hatte ich ihn auch ma für ne std bei 60°C wegen meinem billigen cpu-kühler...
 
Meiner lief @ Standard Vcore auf 1820. AIUCB. Auf 1,75 läuft das gleiche Stepping bei nem Inet-Bekannten auf 2100mhz!
 
Aha, muss ich zwangsweise die Vcore erhöhen?? Oder langt des Per Multi/FSB??
 
Manchmal gehts ohne manchmal nich....einfach ausprobieren!
Aber immer schon vorsichtig :d
 
Gut, das max. ist doch 1.85VCore, oder?? ALso wenn man des höher macht beeinträchtigt man die Legbensdauer der CPU! Oder irre ich mich da?

Ich habe meinen mal auf 11.5x174 = 2GHz Vcore 1.825 aber der stürzt nach ner Weile wenn ich ihn belaste!
Kann ich meinen Athlon XP 200+(AIUCB) überhaupt über 2000MHz bringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte am miesem/alten Stepping liegen! Aber mit welchem Sys (Board/Speicher...) Du den fährst, weiß keiner! :hmm:
 
Jo poste ma welches MB du hast und was fürn Speicher!
 
ABIT NF7
Infineon DDR333 CL2,5

bin ein Bekannter von ihm.

Wobei man schon sagen muss dass auch bei 1,85V die Lebensdauer schon beeinträchtigt wird, am längsten lebt er ohne Erhöhung.

Du bringst den sicher über 2GHZ :)
 
Wie lange soll der denn leben? :hmm:

...wenn der Speicher mit 166MHz taktetes, und Du nur den Multi höhersetzt, wie hoch kommst Du dann mit 1.85V?
Der wird auch gut gekühlt, und das NT ist auch ok?
Also wenn der mit Multi stabil höher taktet, dann stimmt was mit dem Speicher nicht bzw. der braucht dann mehr Spannung und/oder mildere Timings!
 
Kühlung ist Zalman 7000A Cu und Netzteil 420W Chieftec.

Glaube der soll 3 Jahre oder so leben!
 
Mach des mal N0body :> Danke für die Hilfe :)

Werde des mal ausprobieren.

Denke ihr FSB=166 Multi=13 Vcore= evtl 1,85 und die Speicher synchron zum FSB zu takten, das des was bringt?? Oder soll ich lieber mim Multi runter und mim FSB rauf??

Was bringt mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
13x166??????

Ich hab meinen auf 13x170 und das is nen um weites besseres modell (barton aqxda)
 
FSB rauf ist natürlich besser! Aber schau doch erst mal wie hoch Du mit dem Multi kommst!
 
naja also 13x166 ist doch etwas unrealistisch findest du nicht? :)
 
Wieso? :d Na gut, könntest aber Recht haben! ;)
Den Multi aber immer in 0.5x-Schritten hochsetzen, und dann erst mal testen und benchen! Die Vcore kann er ja schon auf 1.85V stellen, und wenn's dann irgendwann beim Multi-OCen instabil wird, wieder 0.5x runter. Dann weiß man schon mal wie hoch der geht!
Danach umgekehrt; mit 'nem kleinen Multi den FSB hochtakten/testen! ;)
Wenn man da das Max erreicht hat, kann man sich ja ausrechnen, welchen Multi man für diesen FSB braucht!
 
Gut des werde ich mal ausprobieren. @N0body: Du hast ja auch XP2500+ und ein viel besseres Stepping. Da ist ja schon irgendwo der unterschied!!
 
Aaaaaaaaaaaalso

Ich denke mal es kommt auch auf die Kühlung an! Ich wage bei meinem sch*isskühler
keinen MhZ :d
Hab ja auch nen 2000+ und der ist im normalfall auf so 50 °C (bei Spellforce sogar auf 55 °C) :wall:
Naya.... aber mein Kumpel (amdunlock) hat Wasserkühlung und kann dadurch super übertackten. Fragt sich nur ob man sich den Aufwand macht da ein 2000+ im Moment meiner Meinung nach noch vollkommen ausreicht. (Bei mir ist nur das wenige ram [256 Mb DDR] das Prob)
 
Meiner ist gut gekühlt. Zalman CNPS 7000A CU.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh