Athlon XP-M auf Sockel A-Boards?

scotty23

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2003
Beiträge
2.310
Ort
Nähe Berlin
hi, ma ne frage!
aehh steht ja eigentlich schon oben!
laufen die XP-M´s auch auf zb. nem NF7-S oder nem AN7?
steht ja da Sockel A, aber dann steht da auch wieder: Laufen nicht auf Desktop-Boards!

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soviel ich weiß sollten die Mobile CPU auch in Destop Boards laufen.
Man kann ja auch jeden Destkop-CPU ind einen Mobile umwandel und umgekehrt.
Ein Mobile-CPU zeichnet sich nur dur einen geringfügig kleineren Stromverbrauch aus.
Auch kann Windoof den Multiplikator während des Betriebes umstellen(nix zu tun= kleiner Multi/viel zu tun=größerer Multi)

Ich weiß aber nicht ob das Windows auch bei einen Destop PC macht wenn ein Mobile eingebaut ist.
Geh auf jeden Fall auf nummer sicher und schau nach ob dein PC als Destop-PC eingerichtet ist(Standart).
 
Grundsätzlich ist eine Inbetriebnahme möglich nur liefert das
BasicInputOutputSystem meistens nicht den notwendigen Support der für eine ordnungsgemäße Initialisierung der CPU notwendig wäre.

Nichts desto trotz funktionieren die Prozessoren in SockelA Mobos im Zweifelsfall unter dem Synonym "Unknown CPU"

Das gilt für die Mainstream Variante und DTR = Desktop Replacement die Low Voltage Version ist nicht kompatibel zum konventionellen Socket 462
 
Mainstream ist doch schon Low-Voltage (1,45V)
DTR braucht 1,65V

dann gibts halt noch kleinere CPU´s für andere Sockelvarianten....

verbessert mich ruhig wenn das so net stimmt.

Wenn schon Mobile dann sollte man immer Mainstream 1,45V OPGA nehmen, die sind Multifrei und lassen sich super übertackten. Werden allerdings wie oben bereits erwähnt nicht als Barton erkannt sondern "unknown", lüppt aber trotzdem!

Mika
 
ob der erkannt wird oder nich is mir eigentlich latte :d
hauptsache das er läuft aufm sockel a

thx erstma

mfg
 
@Mika

No

Kannst ja mal in die AMD Specs schauen

Dort sind die XP-Ms folgendermaßen kategorisiert


Low Voltage
Mainstream
DTR
 
Ich habe einen XP-M 2600+ Mainstream in meinem Rechner und der wird als Unknown CPU erkannt .
 
Zuletzt bearbeitet:
@scotty

Kannst du mir einen gefallen tun und deinen PC als mobilen einrichten und schauen ob sich der multi automatisch durch Windowas ändert?
Würd mich mal interesieren ob das auch bei normalen Destop PC´s funktioniert.
 
aehmm noch hab ich nen P4, will aber wieder zurück zum AMD, also erst alles in planung! :)
 
zu den Mobile CPUs

passen --> jein

if (Bezeichung==OPGA)
cout<<"passt";
else
cout<<"passt nicht";

Also wenn dabei steht: µPGA, dann passt die CPU nicht auf ein normales Desktop-SockelA Board.
Bei der Bezeichnung OPGA sollte er laufen, aber die CPU ist dann "unknown". ;)

Steht ja schon alles "vereinzelt" oben drüber :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
@scotty

ups....
kannst du einen Bericht schreiben wenn du den Systemwechsel hinterdir hast¿
Die Einstellung findet man unter "energiesparoptionen"(glaub ich)
 
Original geschrieben von t0m4h4wk
zu den Mobile CPUs

passen --> jein

if (Bezeichung==OPGA)
cout<<"passt";
else
cout<<"passt nicht";

Also wenn dabei steht: µPGA, dann passt die CPU nicht auf ein normales Desktop-SockelA Board.
Bei der Bezeichnung OPGA sollte er laufen, aber die CPU ist dann "unknown". ;)

Steht ja schon alles "vereinzelt" oben drüber :fresse:

Mein 2500+ XP-M wird als AMD K7 Processor erkannt, also zwar nicht genau als was für einer, aber auch nicht als Unknown ;)
 
@ Helmi: Das AMD kommt ist wohl klar :d
aber es kommt kein 2500+?! Soweit das Gelesenen reicht dürfte die genauere Bezeichnung fehlen, oder?

Hab/hatte noch keinen mobilen :)
 
Original geschrieben von t0m4h4wk
@ Helmi: Das AMD kommt ist wohl klar :d
aber es kommt kein 2500+?! Soweit das Gelesenen reicht dürfte die genauere Bezeichnung fehlen, oder?

Hab/hatte noch keinen mobilen :)

Ja schrieb ich ja :) K7 sagt er, aber nicht welcher genau :rolleyes:
Aber Unknown Processor steht da nicht :asthanos:
 
Original geschrieben von Rabbit
Ich habe einen XP-M 2600+ Mainstream in meinem Rechner und der wird als Unknown CPU erkannt .
dito, genau den hab ich auch, rennt wie sau, hatt ich auf meinem geschrotteten infinity (auch als unknown cpu) aber leider bei 2689 nicht primestabil bekommen, wird gelegentlich weitergetestet, oder geht mgl.weise zu ebay... :d
 
Meiner läuft zurzeit mit 2539Mhz und 49 Grad unter last.Ich bin mir am überlegen auf Wakü umzustellen denn da geht noch mehr.Mit 2604 mit 1,87 V core aber mit Temp bei Last von 54 Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die werte von meinem mobile, 2400+

Ich lass prime noch ne weile laufen, bis morgen, wenn es durchläuft :d.

Dann senk ich mal die Vcore.

31362700.JPG
 
mach mal bei prime benutzerdefiniert von 2048 - 4096 fft length und "run ffts in place" anklicken, da zeigen sich schneller fehler :d
 
danke für den tip.

Ich teste dann mal mit den einstellungen weiter!
 
war sone erfahrung, alles lief durch, nur da nachn paar min. der 1.fehler.
wenn das bei mir 1 1/2 std durchläuft, isser für mich stabil genug :d
 
Original geschrieben von bigzorro
war sone erfahrung, alles lief durch, nur da nachn paar min. der 1.fehler.
wenn das bei mir 1 1/2 std durchläuft, isser für mich stabil genug :d

Ich werde das wohl etwas länger laufen lassen müssen! ;)

Da der RC5 Client und Prime sich die CPU Leistung teilen müssen!

Double Impact halt! :d
 
Ich werde mir jetzt auch mal eine schöne Wakü zusammenstellen,und mal schauen was da noch rauszuholen ist.
 
und wo bekomm ich so ein proz am besten her???

kennt jemand noch nen grosshändler der die verkauft?
 
und welchen nimmt man am besten?

die mainstream version, oder?

und die taktung scheint recht egal zu sein, also ein 2400+ kommt so weit wie nen 2800+? oder ist das nicht so?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh