Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das was sich der ION Chipsatz krallt ist doch für die IGP (also die nVidia Onboard-GPU)... wofür sollte der Chipsatz selber den Arbeitsspeicher brauchen? hab ich was verpasst?
Das BIOS macht garnichts. Die CPU kann 4GB Adressieren. Da kommen alle sachen rein, die mit Speicher ausgestattet sind. Also Graka, irgendwelche anderen Erweiterungskarten, bla bla bla.
Das was sich der ION Chipsatz krallt ist doch für die IGP (also die nVidia Onboard-GPU)... wofür sollte der Chipsatz selber den Arbeitsspeicher brauchen? hab ich was verpasst?
Jeder Chipsatz reserviert sich Speicher unter 4 GB (I/O Bereiche, PCIe-Karten, VGA-Bios usw.) Bei den meisten Chipsätzen sind das 512MB - es gibt aber auch welche die sich mehr oder weniger genehmigen. In diesem Bereich wird also das RAM ausgeblendet und für oben beschriebene Zwecke verwendet. Dieser vom Chipsatz ausgebelendete Bereich kann dann per memory remap oberhalb von 4GB wieder eingeblendet werden und steht dann einem 64bit BS zur Verfügung.
Der Atom kann jedoch nur 4GB adressieren, daher kann er nicht remapped werden.
Zusätzlich braucht eben die iGPU Speicher, der geht von dem noch vorhandenen RAM ab.
Das einzige was ein Bios da beeinflussen kann ist die Option memory remap anzubieten oder auch nicht. Beim Atom stellt sich diese Frage jedoch nicht, da es technisch nicht geht.