[Kaufberatung] ATX Silent Gehäuse

BnYmN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2009
Beiträge
713
Ort
Pinneberg
Da ich folgende Hardware für günstiges Geld erstanden habe und die neue Grafikkarte nicht in mein altes Gehäuse passt, brauche ich auch ein neues Gehäuse:
Intel Core I7 4770k
Scythe Mugen 4
ASRock Fatality Z87 Killer
4x4GB Kingston DDR3-1600
Sapphire Radeon R9 280x Toxic
Be quiet 700Watt

Meine Anforderungen:
- Aussehen völlig egal, wenn möglich schwarz, aber kein Muss
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- gute Schalldämmung
- sollte möglichst auch nicht Staub reinlassen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
fractal R4
cooler master 452
nanoxia deep silence

die kosten alle 50-80€
musst halt mal schauen wo deine Grafikkarte rein passt und beim Nanoxia gibts unterschiedliche Größen, die sind laufend nummeriert. da weiß ich nicht welche Nummer die passende ist.

Getippt mit der Luxx App
 
Zu allen bisher beantworteten Punkten: siehe Vorrender.

Ich möchte nur allgemein etwas zu Staubfiltern sagen. Klar, der Staubeintrag ins Gehäuse reduziert sich dadurch deutlich, gänzlich staubfrei bleibt jenes aber auch damit nicht (Beispiel: Mein Fractal Design Arc XL mit Staubfiltern an allen Öffnungen und Überdruck - Lüfterkonfig, nach 2-3 Monaten muss ich es doch mal aussaugen und auswischen).
 
:moved:

Mein Favorit wäre das Define R4.
Habe ich selbst und bin super zufrieden.
Mit den Staubfiltern verhält es sich bei mir auch wie oben beschrieben.
Wobei ich persönlich etwas öfter den Sauger ansetze:)
 
Habe mir den CoolerMaster Silencio 550 für 79€ im örtlichen Computershop gekauft. Hab zwar 5€ mehr bezahlt als im Internet, aber jetzt habe ich zumindest alles verbaut und schreibe euch von meinem neuen PC :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Nanoxia Deep Silence und bin sehr zufrieden. Du hast Staubfilter unten und vorne sowie eine gute Dämmung. Im Gehäuse kannst du die Mittlere Festplattenebene entfernen oder neben das Netzteil stellen um noch mehr Platz für größere Grafikkarten zu haben. Habe mit meiner GTX 660 allerdings noch genug Platz.
Außerdem ist mein PC in einem Zimmer mit Teppich und hat dennoch fast garkeinen Staub/Fusseln im Gehäuse. Aber die Staubfilter müssen sehr regelmäßig gereinigt werden da diese sich deshalb zusetzten. Der Staubfilter am Netzteil ist einfach zu reinigen und auszuwaschen(da einfach raus zu ziehen) der Vorne in der Gehäuse Front leider nicht da die Lüfter dort Fest mit dem Filter verbunden sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh