Audio Glitches, GPU Crashes und Blue screens

Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2021
Beiträge
2
Hallo an alle,

letzte Woche haben besagte Probleme gestartet (es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen irgendwelchen Treiber oder Windows Updates).
Schon im Windows Betrieb laggt der PC gerne mal mit fürchterlichen Störgeräuschen. Dann habe ich auch oft Blackscreens, und beim nächsten Start wird ohne Grafiktreiber hochgefahren.
Manchmal passierte auch beim hochfahren nichts, bis die Meldung vom Bios kam "VGA Device not supported by Uefi...",
also dachte ich es sei die Grafikkarte, obwohl sie ohne Probleme den FurMark 4 stunden überstanden hat. Habe trotzdem eine neue geholt.
Vorher natürlich Treiber clean neuinstalliert und alles, hat nichts gebracht, also neu Anschaffung.
Die Probleme bleiben aber, wenn auch abgeschwächt. Desktop Betrieb ist wieder möglich, beim Video schauen hin und wieder Audio Glitches, Spiele wie LoL und Fifa gehen ohne Probleme,
in Cyberpunk oft schon beim starten ein Absturz und generell bei Programm Installationen viele Glitches, aber die Probleme schienen nie so richtig in Zusammenhang mit erforderter Leistung zu sein,
ich kann mir da keinen Reim drauf machen. Die "VGA Decive not supported" Meldung kommt seit der neuen GPU nicht mehr, generell läuft es, wie gesagt, stabiler.

Mein System:
Asus Rog Strix 570 i Gaming
AMD 5800x
RX580 8GB Sapphire Pulse bzw. jetzt ROG Strix 3060 12GB
NZXT H1 Power Supply 650W
2x8GB Crucial Vengeance 3200mhz
Samsung 970 Evo m.2 SSD 1TB (Hauptplatte)
Sandis 1TB SSD
(Bezüglich Audio Glitches eventuell relevant: Native Instruments Komplete Audio 6 MK2, USB Audiointerface)

In dem Gehäuse kann natürlich vermutet werden, dass die Temparaturen der übeltäter sind, diese überwache ich immer, CPU und GPU gehen maximal auf so 70° hoch, laufen aber oft kühler.
Windows schon komplett neuinstalliert, habe auch mehere Treiber probiert, wie z.B. die Enterprise Treiber für die 580 usw.
Kabel auch schon alle gechecked, sowie Monitor Kabel ausgetauscht. Neuer Riser, der von NZXT nachgeliefert wurde, ist auch schon eingebaut seit Mai.
Das einzige was mir jetzt noch realistisch erscheint ist vielleicht ein defekter RAM Riegel oder mit dem Netzteil stimmt was nicht, aber Stresstests macht der PC ohne Probleme.


Ich würde mich sehr über eure Hilfe und Denkanstöße freuen, Ich bedanke mich schon mal im Voraus!
 
Lösung
Audio Glitches, GPU Crashes und Blue screens...ROG Strix 3060 12GB...Neuer Riser, der von NZXT nachgeliefert wurde, ist auch schon eingebaut seit Mai.
Wenn du ein Riser Kabel verwendest, ist meistens das Riser Kabel das Problem.
Den PCIe Grafikkarten Slot auf Gen3 im Uefi/Bios einstellen, Gen4 funktioniert mit dem Mini ITX Mainboard auf gar keinen Fall wenn du ein Riser Kabel verwendest.
Die Grafikkarte mal ohne Riser Kabel direkt im Grafikkarten Slot einbauen.
Audio Glitches, GPU Crashes und Blue screens...ROG Strix 3060 12GB...Neuer Riser, der von NZXT nachgeliefert wurde, ist auch schon eingebaut seit Mai.
Wenn du ein Riser Kabel verwendest, ist meistens das Riser Kabel das Problem.
Den PCIe Grafikkarten Slot auf Gen3 im Uefi/Bios einstellen, Gen4 funktioniert mit dem Mini ITX Mainboard auf gar keinen Fall wenn du ein Riser Kabel verwendest.
Die Grafikkarte mal ohne Riser Kabel direkt im Grafikkarten Slot einbauen.
 
Lösung
Wenn du ein Riser Kabel verwendest, ist meistens das Riser Kabel das Problem.
Den PCIe Grafikkarten Slot auf Gen3 im Uefi/Bios einstellen, Gen4 funktioniert mit dem Mini ITX Mainboard auf gar keinen Fall wenn du ein Riser Kabel verwendest.
Die Grafikkarte mal ohne Riser Kabel direkt im Grafikkarten Slot einbauen.
Vielen Dank für deine Antwort! Tatsächlich war ich gerade dabei ein Update zu schreiben, weil genau das mein Problem löste. Auf die Idee bin ich auch erst vor ein paar Minuten gekommen.
Im Bios stand PCIe auf Auto und seit ich es auf Gen3 gestellt habe keinerlei Schwierigkeiten mehr. Ich frage mich zwar, wieso die Probleme erst in der letzten Woche aufkamen, aber jetzt scheint es ja zu gehen.
Wiedermal was gelernt, danke für die Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh