Auf der Suche nach einem 27 Zoll Monitor für Spiele und Filme

Dan Kirpan

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2006
Beiträge
942
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem 27 Zoll Monitor, der sowohl zu spielen als auch Filme gucken geeignet sein sollte. 50% Spiele, 40% lesen, 10% Filme gucken.

Der Bildschirm sollte so um die 300 Euro kosten, nicht viel mehr, auch nicht weniger.

Der Monitor sollte folgendes aufweisen:

Auflösung: :1920x1080

Zoll : 27

Beleuchtung: LED

Hz : Wenn möglich 120Hz (glaube aber das diese Monitore noch sehr teuer sind)

Der Bildschirm sollte min. 1x HDMI und 1x DP aufweisen. DVI und VGA möglichst nicht vorhanden bzw. unwichtig. Boxen unwichtig, möglichst nicht vorhanden da sie nur das Design und die Dicke des Displays erhöhen.


Ich interessiere mich besonders für folgendes Modell von Acer, da es mir vom Design her sehr gut gefällt, und ich denke der Bildschirm ist auch ganz ok

S273HLbmii

Was könnt ihr dazu sagen? Und ist dies wirklich ein LED Monitor? Könnte schwören der hätte vor einem halben Jahr noch kein LED gehabt.....

Würde mich über Auskunft freuen!

Gruß Dan Kirpan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der Frage würde ich mich gerne anschließen, da ich das gleiche Problem habe. Der Acer wäre auch mein Favorit, habe aber auch den BenQ M2700HD und den Asus Ve278Q in der engeren Auswahl. Neben der Einschätzung der Monitore , würde mich noch etwas anderes interessieren. Die Sache ist nämlich die, dass ich nur einen Laptop habe (Acer TimelineX mit einer Geforce GT 540M). Muss man da bei der Darstellung einiger Spiele Abstriche machen, weil die GraKa die Auflösung nicht packt? (Spiele v.a. Strategiespiele (Medieval 2, Civ5, Fifa Manager).)

Sorry für diese Noob-Frage...;)
 
Acer B3 Business B273HLOymidh, 27" ~330€
Diagonale: 27"/68.6cm • Auflösung: 1920x1080 • Helligkeit: 300cd/m² • Kontrast: 100000000:1 • Reaktionszeit: 10ms • Blickwinkel: 178°/178° • Panel: MVA • Anschlüsse: VGA, DVI, HDMI • höhenverstellbar • Besonderheiten: Lautsprecher, LED-Backlight, unterstützt HDCP • drei Jahre Herstellergarantie

PRAD | Testbericht Acer B273HLOymidh

Für empfindliche FPSler ist der Monitor nicht zu gebrauchen, Strategiespieler hingegen sind gut bedient.

@Geforce GT 540M
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-540M.41714.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich hier gerne auch anschließen. 27" soll er sein, 120Hz ist allerdings nicht wirklich notwendig. Auf 3d kann ich gut verzichten. Preislich darf es auch höher als 300€ sein, wenn es sich lohnt.

Verwendung: 60% spielen (schnelle Spiele), 30% Filme, 10% lesen, arbeiten
 
Danke. Den Acer Testbericht habe ich teilweise gelesen, im Fazit steht unter anderem dieser Satz:
Hardcorespielern ist der B273HLOymidh damit zwar nicht zu empfehlen– für Konsolen- und Gelegenheitsspieler, die auch Wert auf eine gute Bilddarstellung legen, ist der 27-Zoller aber wie gemacht.

Das schreckt mich ein bisschen ab, da ich wirklich viel spiele, unter anderem schnelle Shooter, Renn-Simulationen.

Der Fujitsu hat eine native Auflösung von 2.560 x 1.440. Das wäre mir zu viel des Guten, da ich meine Spiele gerne "auf Anschlag" spiele, und meine GTX570 noch ne ne gute Zeit betreiben will, -der geht wohl der VRAM aus, wenn ich höhere Auflösungen fahre.
Mein aktueller Monitor (HG281D) hat 28" (27,5" sichtbar) und hat eine Auflösung von 1920x1200. Ich finde auch die Pixeldichte perfekt, man glaubt garnicht dass er "nur" mit 1920x1200 läuft.

Jetzt ist die Frage ob ich den Monitor auch in 1920x1080 betreiben kann, ohne die Bildqualität negativ zu beeinflussen. Wenn ich meinen aktuellen Monitor mit einer kleineren Auflösung befeuere sieht das Bild einfach klobig aus. Sollte das bei dem Fujitsu nicht der Fall sein, ist das natürlich kein KO Kriterium.

Eine Frage noch: Die 120Hz braucht man eigentlich nur, wenn man mit 3D arbeiten will oder?
 
Der Fujitsu hat eine native Auflösung von 2.560 x 1.440. Das wäre mir zu viel des Guten, da ich meine Spiele gerne "auf Anschlag" spiele, und meine GTX570 noch ne ne gute Zeit betreiben will, -der geht wohl der VRAM aus, wenn ich höhere Auflösungen fahre.
Mein aktueller Monitor (HG281D) hat 28" (27,5" sichtbar) und hat eine Auflösung von 1920x1200. Ich finde auch die Pixeldichte perfekt, man glaubt garnicht dass er "nur" mit 1920x1200 läuft.
Wenn du unbedingt FullHD haben möchtest, solltest du entweder einen 23" Monitor oder einen 32" TV nehmen.

Jetzt ist die Frage ob ich den Monitor auch in 1920x1080 betreiben kann, ohne die Bildqualität negativ zu beeinflussen. Wenn ich meinen aktuellen Monitor mit einer kleineren Auflösung befeuere sieht das Bild einfach klobig aus. Sollte das bei dem Fujitsu nicht der Fall sein, ist das natürlich kein KO Kriterium.
Kleinere Auflösungen werden i.A. gestreckt oder, seltener, mit Balken versehen.

Eine Frage noch: Die 120Hz braucht man eigentlich nur, wenn man mit 3D arbeiten will oder?
Spiele, zu was anderes sind 120Hz nicht zu gebrauchen ;)
 
Wenn du unbedingt FullHD haben möchtest, solltest du entweder einen 23" Monitor oder einen 32" TV nehmen.

Warum? Der Acer hat doch auch "nur" Full-HD. Mit meinem jetzigen war auch auch höchst zufrieden, er gibt nur leider den Geist auf.

Für mich wäre es ein Rückschritt, einen viel kleineren Monitor zu kaufen. 23" fällt darunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde an deiner stelle eher zu dem AOC 27" mit MVA panel oder dem ASUS VE278Q greifen!
 
Ganz wie du willst....

27,5" @1920x1200 gibts sowie so nur EIN Gerät, den schon etwas älteren Hardwareluxx - Preisvergleich

Und mit nem ~27" @FullHD Panel sind 35, größtenteils veraltete Geräte ausgestattet, siehe Hardwareluxx - Preisvergleich

blöd oder was? gibt einige 27er in 16:10 u.A Dell 2709 etc man muss nur suchen

@ Stigmata du solltest jetzt mal klar fasen was du suchst 27" in neueren generationen entweder 1920*1080 oder 2560*1440 beides 16:9. 16:10 wo man preislich attraktiv bleibt ind 16:10 gibt es hier nichts mehr da müsstest du auf 24" zurck gehen wo man aktuell den Dell U2412M als preis leistungs tipp anbieten kann
 
Gehts noch? :stupid:

gibt einige 27er in 16:10 u.A Dell 2709 etc man muss nur suchen
Ja, das ist mir schon klar, ABER Stigmata möchte nun mal ein >26" Teil mit FullHD/1920*1200 und die kurze Liste hab ich oben verlinkt, siehe
Der Fujitsu hat eine native Auflösung von 2.560 x 1.440. Das wäre mir zu viel des Guten, da ich meine Spiele gerne "auf Anschlag" spiele, und meine GTX570 noch ne ne gute Zeit betreiben will, -der geht wohl der VRAM aus, wenn ich höhere Auflösungen fahre.
Mein aktueller Monitor (HG281D) hat 28" (27,5" sichtbar) und hat eine Auflösung von 1920x1200. Ich finde auch die Pixeldichte perfekt, man glaubt garnicht dass er "nur" mit 1920x1200 läuft.

Eine Entschuldigung wäre angebracht...
 
Zuletzt bearbeitet:
lol. du weist doch grad selber nichrt was du schreibst? 1920*1200 is alles nur kein FullHD :stupid:

die alternative wären eben alle geraäte in 27" mit FullHD was dann 1920*1080 wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, du hast nur drei Postings ausm ganzen Thread gelesen...btw, ich warte noch immer auf deine Entschuldigung...
 
Bleibt mal cool, Leute! Als ich Full HD sagte, meinte ich die Auflösung 1920x1080. Mir war schon klar, dass 16:10 ausstirbt. 16:9 ist in Ordnung.
 
Ich weiß wie man filtert... Es bringt mir wenig, wenn du mir Listen mit 27" Geräten generierst, das kann ich auch. Mal abgesehen davon hab ich geschrieben dass es ruhig teuerer als 350€ sein darf, wenn es sich lohnt. Ich brauche Empfehlungen. Vom ASUS VE278Q habe ich einiges gelesen, einige User hier im Forum fanden den garnicht gut. Tests sprechen dann aber wieder für den Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die leute die den ASUS garnicht gut fanden haben ihn bei standart settings betreiben und da wollte ich ihn auch gleich zurück schicken!
Der AOC 27" e2795Vh ist doch auch noch ne gute alternative wobei der ASUS im vergleich gewonnen hatte dafür kostet der AOC aber viel weniger!

Ich finde den AOC unglaublich interessant grade für den preis ein MVA mit 2ms einfach top
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die leute die den ASUS garnicht gut fanden haben ihn bei standart settings betreiben und da wollte ich ihn auch gleich zurück schicken!
Der AOC 27" e2795Vh ist doch auch noch ne gute alternative wobei der ASUS im vergleich gewonnen hatte dafür kostet der AOC aber viel weniger!

Was heißt standart settings? Gibts da Tuning-Bedarf? Ich hoffe das beschränkt sich auf Einstellungen die ich im Menue machen kann?
 
Ja genau einstellungen im Menue!!
Weil sonst ist das ding total schlirenafällig und macht ein hässliches bild!
Grundsätzlich sollte der monitor bei Spiel und Theater menü in kontrast und helligkeit auf volle pulle stehen und dann den gammawert,helligkeit und kontrast per grafiktreiber reduzieren!
Das teil sollte auf jedenfall vorher kalibriert werden!
Ich habe dafür immer zwei bilder genutzt!

Wenn die beiden bilder perfekt lesbar sind ist der monitor auch perfekt eingestellt! Ich habe hier alle zahlen und keine stufen im grauverlauf mit dem ASUS VE278Q und das mit nem TN panel finde ich einfach top :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, sollte es der ASUS werden, werde ich das beherzigen.
Dieser Monitor wird halt Menschen empfohlen, die einen großen Monitor haben wollen ohne dabei großartig finanziell bluten zu müssen.

Der Test hier ist sehr ernüchternd, ich bezweifle auch dass die nicht versucht haben die Einstellungen zu optimieren:

http://www.prad.de/new/monitore/test/2010/test-asus-ve278q-teil17.html#Fazit

Wie gesagt, ich geben auch gerne mehr aus. Am Monitor will ich wirklich nicht sparen, wenn ich überlege wieviel ich für sonstige Hardware hinlege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf prad gebe ich sowieso nix mehr! Ich bin voll zufrieden mit dem ASUS
 
Wie gesagt, ich geben auch gerne mehr aus. Am Monitor will ich wirklich nicht sparen, wenn ich überlege wieviel ich für sonstige Hardware hinlege.
Kompromiss: Nimm dir einen 'normalen' 27" (d.h. einen mit ner 2560x1440 Auflösung) aber achte darauf, dass das Gerät 1:1 Darstellung beherrscht --> schaut dann so aus: 1:1 Darstellung, P27T-6 IPS

Vorteil: aufm Desktop kannst du die komplette 'Fläche' nutzen und brauchst dennoch keine neue Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau die einstellungen habe wirklich sau viel gebracht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh