Hallo alle zusammen!
Ich habe nun die letzten Tage unterschiedlichste Foren, Review-Sites und Shops durchforstet um nach allen möglichen Komponenten für ein neues System zusammen zu suchen, aber bei regulären Teilen stieß mir immer der Lauheitswert sauer auf. Ich habe seit zwei Jahren ein Shuttle XPC mit Geforce 6800GT... und ich höre den Schuhkarton in der ganzen Wohnung. Abgesehen davon kann der halt bei Titel wie Gothic 3 und zukünftigen wie Crysis nichts mehr reißen.
Aber Tacheles:
Ich plane ein System mit folgenden Komponenten:
Gehäuse: Silverstone Temjin 07 (mit Seitenfenster)
MoBo: EVGA 680i SLI Black Pearl
(bereits incl. WaKü-Blocks für SB, NB, SPW und CPU)
Graka: 2x 8800 GTX
CPU: Core 2 Duo E6700 (eventuell QX6800 nach der Preissenkung im Juli)
Netzteil: Seasonic M12-700
HDD: Samsung HD501
Allerdings hab ich trotz Lesen der WaKü FAQ keinen Schimmer wie ich am besten a) einen 360er Radi (Thermochill schwebte mir vor) im Gehäuse platzieren könnte, ohne(!) das Gehäuse baulich zu verändern (dremeln etc.) oder ob b) auch drei 120er Radis a la Thermaltake AquaBay M2 ausreichend wären?!
Am liebsten würde ich beide Grakas ebenfalls mit Wasser kühlen bin mir wegen eines eventuellen Garantieverlustes aber unsicher.
Außerdem möchte ich als AGB eine entsprechende Röhre intern neben dem MoBo platzieren, was aber in dem Gehäuse kein Ding ist. Über Beleuchtung etc. mache ich mir erst Gedanken wenn die Teileliste steht.
Mein Fragen wären also wie und wo am besten welche Radiatoren zu platzieren wären (intern!), welche Pumpe für eine gute Kühlleistung bei SLI-Betrieb geeignet wäre und ggf welche Schlauchmaße am besten wären.
Mein Finanzrahmen liegt bei max. 3000,00 €.
Alle zusätzlichen Tipps sind natürlich herzlichst willkommen.
Ich habe nun die letzten Tage unterschiedlichste Foren, Review-Sites und Shops durchforstet um nach allen möglichen Komponenten für ein neues System zusammen zu suchen, aber bei regulären Teilen stieß mir immer der Lauheitswert sauer auf. Ich habe seit zwei Jahren ein Shuttle XPC mit Geforce 6800GT... und ich höre den Schuhkarton in der ganzen Wohnung. Abgesehen davon kann der halt bei Titel wie Gothic 3 und zukünftigen wie Crysis nichts mehr reißen.
Aber Tacheles:
Ich plane ein System mit folgenden Komponenten:
Gehäuse: Silverstone Temjin 07 (mit Seitenfenster)
MoBo: EVGA 680i SLI Black Pearl
(bereits incl. WaKü-Blocks für SB, NB, SPW und CPU)
Graka: 2x 8800 GTX
CPU: Core 2 Duo E6700 (eventuell QX6800 nach der Preissenkung im Juli)
Netzteil: Seasonic M12-700
HDD: Samsung HD501
Allerdings hab ich trotz Lesen der WaKü FAQ keinen Schimmer wie ich am besten a) einen 360er Radi (Thermochill schwebte mir vor) im Gehäuse platzieren könnte, ohne(!) das Gehäuse baulich zu verändern (dremeln etc.) oder ob b) auch drei 120er Radis a la Thermaltake AquaBay M2 ausreichend wären?!
Am liebsten würde ich beide Grakas ebenfalls mit Wasser kühlen bin mir wegen eines eventuellen Garantieverlustes aber unsicher.
Außerdem möchte ich als AGB eine entsprechende Röhre intern neben dem MoBo platzieren, was aber in dem Gehäuse kein Ding ist. Über Beleuchtung etc. mache ich mir erst Gedanken wenn die Teileliste steht.
Mein Fragen wären also wie und wo am besten welche Radiatoren zu platzieren wären (intern!), welche Pumpe für eine gute Kühlleistung bei SLI-Betrieb geeignet wäre und ggf welche Schlauchmaße am besten wären.
Mein Finanzrahmen liegt bei max. 3000,00 €.
Alle zusätzlichen Tipps sind natürlich herzlichst willkommen.