Aufrüst Zusammenstellung

Kingmakke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2009
Beiträge
181
Ort
C:\%SystemRoot%\Rheine
Hallo,
ich mich dazu entschieden meinen PC mal wieder ein bisschen aufzurüsten...

folgende Komponenten würde ich aus meinem PC übernehmen:

Grafikkarte: nVidia Geforce GTX 285 1GB
Soundkarte: Creative Audigy 2 ZS 7.1
Netzteil: Be Quiet Dark Power PRO P7 650 Watt (vll. krieg ich auch mein P7 750 Watt wieder)
DVD: LG GDRH20N
DVD Brenner: LG GH20NS15
1 HDD: 500GB Maxtor
2. HDD 250GB Maxtor
+ Lüfter & Kathoden und so

folgende Komponenten wollte ich mir neu kaufen:

Prozessor: AMD X4 Phenom II 955 BE
Mobo: Asus M4A79T Deluxe AM3
RAM: 2x2GB Corsair DDR3-1333
HDD: 1 TB Maxtor
Lüftersteuerung: Scythe Kaze Master Ace 5,25"
Gehäuse: Lancool K62 in der Version mit dem Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition

also: meine Frage...würd das System zusammen passen?

Ihr dürft gerne auch sagen, was Ihr anders machen würdet, aber eig. würd ich (sofern das zusammen passt) das gerne so kaufen...ändern kann man bei der Auswahl auf dem Markt so ziemlich alles, aber ich mag das so sehr gerne (von der Qualität der hersteller her, der Leistung und der Optik!)...

Mfg
Kingmakke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du eSATA nicht brauchst und nicht vor hast SLI zu nutzen würde ich zu einem günstigern Board greifen: Gigabyte GA-MA770T-UD3P. Die Leistung der beiden Chipsätze nimmt sich nicht viel: Messbar, jedoch nicht spürbar.

Der Rest passt so sehr gut. Wenn du übertakten willst eben DDR3 1600 kaufen.

Grüße,
Killburn
 
Ist doch ok - der Prozzi passt gut zur starken GPU, das Netzteil reicht auch vollkommen aus und wenn dir das Casepaket so gefällt - why not?

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:14 ----------

Wenn du übertakten willst eben DDR3 1600 kaufen.

Grüße,
Killburn

Oder den Teiler runter schrauben... :p
 
Naja kommt auch auf das oc vorhaben an weil wenn man 1600er kauft und nicht übertaktet und dann mit 1333 laufen lässt ist es etwas sinnlos 1600er zu haben.
 
Naja kommt auch auf das oc vorhaben an weil wenn man 1600er kauft und nicht übertaktet und dann mit 1333 laufen lässt ist es etwas sinnlos 1600er zu haben.

Klar, aber das Mainboard sollte dennoch auch die Möglichkeit bieten, den Ram bei einer CPU@Stock mit 1600MHz zu betreiben - und wenn der Aufpreis gering ist würde ich die 1600MHz RAM-Takt mitnehmen.
 
Aufrüst Zusammenstellung
Welche CPU und Board hast du grade?

1 HDD: 500GB Maxtor
2. HDD 250GB Maxtor

Wie heisen die Platten genau? Ich würde sie aber nicht mehr verbauen. Weil sie das System unnötig Laut machen und den Strom verbrauch um bis zu 20 Watt erhöhen.

Netzteil: Be Quiet Dark Power PRO P7 650 Watt (vll. krieg ich auch mein P7 750 Watt wieder)

650 ist schon zuviel also passt


Ja und welche genau?
Maxtor HDD würde ich aber nicht nehmen weil die noch keine HDD mit 500GB scheiben verkaufen hier würde ich eine Samsung SpinPoint F3 oder Seagate Barracuda 7200.12 nehmen ich weis aber selbst nicht genau welche der beiden Platten jetzt besser ist. Ich hab die Seagate weils die Samsung noch nicht lange gibt.

Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition

Ist nicht nötig der Standart ist leise und "cool", Ach ja noch Wpl gegen
Arctic Silver Silver 5 taschen Fertig.


100€ Gehäuse für was mmh. Aerocool AeroRacer Kostet die Hälfte und Kühlt noch das System aber mit Hohen CPU Kühlern wird man bein Problem bekommen

RAM: 2x2GB Corsair DDR3-1333
Welchen genau? Achete auf eine niedriege Voltage spart Strom und der Speicher wird nicht so heiß. CL 7,8 oder 9 ist eigenlich egal

Aber hallo! Und soviel mehr kostet 1600er gegenüber 1333er ja auch nicht mehr.
und für was der Controller unterstütz doch 1600 nicht mal
 
Zuletzt bearbeitet:
100€ Gehäuse für was mmh. Aerocool AeroRacer Kostet die Hälfte und Kühlt noch das System aber mit Hohen CPU Kühlern wird man bein Problem bekommen

Ich begrüße schon, wenn man etwas mehr ins Case steckt - das lohnt meiner Meinung nach schon.
Ist aber Ansichtssache, wenn dann entweder das Billigste, was der Hardware gerade Unterschlupf (Unterkunft kann man das ja nicht mehr nennen) bietet oder eben was hochwertigeres je nach Gusto.

:wink:
 
Klar, aber das Mainboard sollte dennoch auch die Möglichkeit bieten, den Ram bei einer CPU@Stock mit 1600MHz zu betreiben - und wenn der Aufpreis gering ist würde ich die 1600MHz RAM-Takt mitnehmen.

Naja den cpu @ stock und ram so einstellen geht schon, aber der unterschied in der leistung ist dann eher messbar als sichtbar.
 
Ich begrüße schon, wenn man etwas mehr ins Case steckt - das lohnt meiner Meinung nach schon.
Ist aber Ansichtssache, wenn dann entweder das Billigste, was der Hardware gerade Unterschlupf (Unterkunft kann man das ja nicht mehr nennen) bietet oder eben was hochwertigeres je nach Gusto.
Das ist nichts das billigst sondern ein günstiges und gutes Gehäuse was optisch noch was hermacht. Grundsätzlich würde ich nur ein Asus TA-861 nehmen das ist Top habs jetzt schon 5 mal verbaut bin zufrieden. Biss auf das bei Asus (Intel)boards die Lüfter zuhoch drehen bei Asus (AMD)boards alles top. Ich weis aber nicht obs an Asus oder Intel liegt. Für gerade mal 25€
 
Zuletzt bearbeitet:
@stoeggich:

ist wie gesagt Geschmackssache - ich hab halt keine Lust immer eine Vomex zu nehmen, bevor ich mich an den Rechner setze.
Aber wenn jemand das Case eben nur als dessen wortwörtliche Übersetzunh sieht, geht das auch ok (solange die Temps stimmen).

Gruß
 
Stimmt schon aber
Ihr dürft gerne auch sagen, was Ihr anders machen würdet, aber eig. würd ich (sofern das zusammen passt) das gerne so kaufen...ändern kann man bei der Auswahl auf dem Markt so ziemlich alles, aber ich mag das so sehr gerne (von der Qualität der hersteller her, der Leistung und der Optik!)..
Ich sag nur mein Meinung dazu.

Aber das "kotzen" würd ich nicht bekommen bei den beiden Gehäusen die ich forgeschlagen hab. Sie sind nur unter den günstig und hab geleich noch Lüfter dabei und der Luftstrom dürft auch nicht schlecht sein.
 
Danke an euch alle schon mal!

Würde aber alles soweit mit einander kompatibel sein, ja?

Ich werde die Seagate Maxtor DiamondMax 23 1000GB HDD sehr wahrscheinlich doch gegen eine Seagate Barracuda 7200.12 tauschen.

u. U. würde ich das Lancool K62 auch ohne Lüfter nehmen, dann bräuchte ich aber noch Vorschläge welchen CPU Lüfter ich mir kaufen sollte...

natürlich hatte ich DDR3 1600 bevorzugt gesehen...aber 25€ mehr zu zahlen dafür, dass ich den 1600er Ram nicht unbedingt brauche fand ich ich ein bisschen sinnlos. Außerdem ist guter Corsair und OCZ Ram leider weder bei Mindfactory noch bei anderen großen Versandhäusern verfügbar.

@stoeggich: warum sollte ich die HDD's nicht mit übernehmen? ich bin auf den gesamten Speicherplatz angewiesen! Die 500GB Platte ist grade mal 12 Monate alt. Den Rest meines Systems kannste auf meinem Sysprofil angucken (siehe Signatur).

@ all: auf 10-20€ kommts aber nicht an, da ich ja auch noch Geld kriege, wenn ich meine bisherigen Teile verkaufe:-P
 
Weil du nicht sagt was das für platten sind könnten ja ide oder alte sata sein die einfach nur lam sind. Also Systempaltte musst du auf jedenfall die neu 1TB platte nehmen.
2x2048MB Kit A-DATA den ram würde ich nehm
 
Zuletzt bearbeitet:
die 250GB ist SATA, die 500GB ist SATA2...aktuell istz die 500GB Platte die Systemfestplatte...die TB Platte sollte eig. Laufwerk D werden für Daten & Dokumente und Einstellungen...wenn ich günstig an eine SSD kommen würde, würd ich die zur Systemplatte machen:-P
 
die 250GB ist SATA, die 500GB ist SATA2...aktuell istz die 500GB Platte die Systemfestplatte...die TB Platte sollte eig. Laufwerk D werden für Daten & Dokumente und Einstellungen...wenn ich günstig an eine SSD kommen würde, würd ich die zur Systemplatte machen:-P

Ganz einfach die Sytemplatte ist immer die schnellst was die 1TB einfach ist. kannst ja mal auf beiden laufwerken installieren und vergleichen.

das einzige, was jetzt noch nicht fest ist, ist der CPU Kühler! Habt ihr n paar Empfehlungen?

Zalman CNPS10X Extreme oder Noctua NH-U12P plus Arctic Silver Silver 5 welchen du nimmst ist eigenlich egal leistungs massig ist der Zalman etwas besser aber auch etwas lauter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso willst du bem noctua andere wlp dazu kaufen, noctua gibt sehr gute wlp zu ihrem kühler dazu :drool:
 
ich weiß, dass der Noctua gut ist...aber ich finde ihn optisch üüüüberhaupt nicht ansprechend!!!! Und da man ihn sehen wird, ist das neben der Leistung und der Lautstärke das wichtigste Kriterium!

aktuell schwanke ich zwischen
- Alpenföhn Groß Clockner
- Alpenföhn Brocken
- Alpenföhn Nordwand
- Scythe Mugen 2

am Groß Clockner gefällt mir, dass er blau leuchtet...andererseits ist er von Anfang 2008 und bewsitzt keine Backplate Verschraubung!
der Brocken ist auch nicht schlecht! Dafür leuchtet er lila, was in meinem Gehäuse gar nicht geht, und ob er eine Backplate hat, weiß ich nicht!
der Mugen 2 würde natürlich am besten kühlen und er hat eine Backplate! Dafür ist er irgwie unstylisch und n richtig fetter Stein...
deshalb sagt mir aktuell der Alpenföhn Nordwand zu! er leuchtet blau, hat eine Backplate und ist noch nicht sonderlich alt!!!
dafür erscheint der erst in 4 Wochen:-!

Mfg, Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
naja du kannst alle blau leuchten lassen, led lüffi kaufen und jeder leuchtet in der farbe die du willst ;)
 
Okay, da haste Recht xD das war mir wohl klar...aber n guter Kühler kostet halt was und n laufruhiger blauer Lüfter kostet auch noch mal was! Deswegen wäre der Kauf sofort zusammen natürlich preislich sehr von Vorteil!
 
den kühler find ich nicht so berauschend, und enermax twister sind gar net so teuer ;)
 
ich hatte diesen Bericht gelesen:
Alpenföhn Nordwand Review
(Achtung: Web Of Trust stuft die Seite rot ein, k.A. warum)

da kriegt der Nordwand auf jeden Fall ne Gesamtnote von 9.2 von 10 Punkten und sogar ne 10/10 bei der Kühlleistung...

da in der ersten Septemberwoche mein Netzteil getauscht wird, möchte ich aber gerne mein System zum selben Zeitpunkt bestellen! Deswegen tendiere ich aktuell stark zum Scythe Mugen 2!
Wenn ich Ihn kaufe, möchte ich ich mir aber einen LEISEN! aber dennoch starken und blau leuchtenden Lüfter dazu kaufen...kennt Ihr n paar gute?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh