[Kaufberatung] aufrüstbares AMD-System um 200 Euro?

desecrator66

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2008
Beiträge
114
Hi,
ich hab mir gedacht, da ich heute eine X1800GTO geschenkt bekommen habe, daß ich damit ein günstiges System zusammenstellen könnte, um Spiele wie Bioshock, Oblivion, Gothic 3, Dark Messiah etc. zocken.
Ich hab mir gedacht ich kauf ein AM2+ Board (50 Euro) mit nem Athlon x2 3800+ (33 Euro), 2GB 800er RAM und den ganzen Kram drumherum. Und Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres würd ich dann auf einen Phenom x4 und eine HD4850 aufrüsten, die bis dahin sicher viel billiger werden. Was haltet ihr von dem ganzen? Ist das vernünftig? oder ist es geldverschwendung und ich sollte gleich aus den vollen schöpfen und die X1800GTO in die tonne treten?
danke :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Moin

also ich würd warten und dann ende des Jahren kaufen, das was du vorhast ist nur Geldverschwendung
 
Moin

also ich würd warten und dann ende des Jahren kaufen, das was du vorhast ist nur Geldverschwendung


mit welchem argument? ich mein, wenn ich die GTO ordentlich übertakte hätte ich dann wenigstens ein günstiges system zum zocken der games der letzten 3 jahre. und wenn ich dann aufrüste habe ich nur einen verlust von 33 euro für die CPU gemacht. die graka hat mich nichts gekostet und den rest kann ich ja wohl die nächsten jahre weiterverwenden, oder?
 
Jop stimmt du hättest nur das geld für die cpu rausgeworfen und nichtmal das wenn man bedenkt das die die evtl. noch für nen htpc nehmen könntest. Ich würds so machen wie vorgeschlagen cpu und graka bissel übertakten und am ende des jahres auf nen phenom und ne bessere graka aufrüsten.
 
bei einem Billigboard für einen Phenom kannst'e aber viel falsch machen! Einziges positives Beispiel ist wohl Asrock.
 
Die meisten AM2+ Boards sind nur bis 95w Phenoms/X2 freigegeben. Will man mehr, muss man auch wieder mehr investieren. Aber AMD bringt ja ständig sparsamere Modelle heraus die die 125/140w Bolliden ersetzen.

Und das ECS ist einfach das günstigste AM2+ Board.

Da ich es ja selber habe kann ich sagen dass ich für den Preis von unter 50€ beeindruckt bin.
 
Das sieht auch ganz nett aus (Layout, CPU Phasen, Heatpipe).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh