[Kaufberatung] Aufrüsten bis max. 600€

xgerdax

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
20
Hallo,
ich gurke noch immer mit meinem Athlon XP rum, und langsam is zeit für was neues.

Mein Budget sind 600€
Was ich vom alten Rechner weiterverwenden wollte:
2 x S-ATA2 HDD von Samsung, 80 und 320gb,
sowie IDE DVD-Brenner, sowie CD-Laufwerk (ja ich weiss, doppelt gemoppelt ;)

Als neue Teile fürs System hab ich mir ausgeguckt:
  • Intel C2D E6750
  • 2GB MDT Ram
  • ne Sparkle GF8800GT
  • Gigabyte GA-P35-DS3
  • Arctic Cooling Freezer 7
  • Antec NeoHE 430

nun meine fragen:
was haltet ihr generell davon?
und würden sich die 40€ mehr für nen Q6600 lohnen?

danke für die antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit ok.
Quad lohnt sich für Spiele nicht unbedingt, aber wenn der Rechner länger halten soll, kannst aber schon über nen Quad und auch 4GB Ram nachdenken.
Ansonsten wäre ein E8200 anstatt des E6750 interessant, wenn er zu nem ähnlichen Preis verfügbar ist.
 
danke für die antwort
sind denn die komponenten ungefaehr alle auf dem gleichen level?
oder hab ich da irgendwas dabei was uebertrieben ist?
 
Ich würde da eher zu den 4GB anstelle des Quads raten, da das von Leistungszuwachs in der Ottonormal-Zocker-Nutzung höher ist.
 
Passt gut zusammen.
Würde vllt. noch nen besseren CPU-Kühler, z.B. Scythe Mugen nehmen.
 
Und als NT ein Seasonic S12II 380W oder 430W.

Sind leiser und die Effiziens ist höher.
 
finde den kühler ok, was größeres ist doch nur beim übertakten wirklich interessant. beim netzteil stimme ich mit mxp1 überein.
 
danke danke für die neuen anregungen
gibts irgendeine zuverlässige lösung rauszufinden ob kühler und graka zusammen in mein gehäuse ( link ) passen?
 
noch eine letzte frage:
wo liegt der unterschied zwischen dem GA-P35-DS3 und dem GA-P35-DS3R?
 
Das DS3R hat 2 SATA Controller, soweit ich das beurteilen kann. Das ist dann für RAID Systeme ausgelegt. Daher sollte das DS3 reichen, das hat einen SATA und einen IDE Controller. Bei dem anderen hast du einen SATA und einen IDE + SATA Controller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das DS3 hat Raid 0,1 , das R 0,1,5,10.

Außerdem 2 Sata Ports mehr.
 
Wie wäre es mit einem E8400 anstelle des E6750? Ist etwas stärker, etwas besser im Verbrauch und kostet nur 20€ mehr.
 
Oder ein 8200, sollte, sobald er verfügbar ist das selbe wie der e6750 kosten.
 
ist es denn bedenkenlos möglich auf das p35-ds3 nen e8200 bzw e8400 zu setzen oder gibts da inkompatibilitäten?
 
und ist DDR2-800 der richtige ram fuer board und cpu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist er.

Bei der neuesten Revision des DS3 sollte das ohne Probleme laufen, frag aber am besten im Sammelthread nach ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh