[Kaufberatung] aufrüsten zum silence PC!

KingLu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2012
Beiträge
8
Hier mein momentaner Rechenknecht!

CPU: i5 2500k (noch nicht übertaktet)
Karte: VGA 1280mb Gainward Geforce GTX 570 Phantom
Gehäuse: ATX Three Hundred
Mainboard: ASRock Z68 Pro3, Z68
Netzteil: BeQuiet! Straight Power BQT E8 550W
Ram: DDR 3 8GB(2x2gb) G.Skill 1333
CPU Lüfer: Sxythe Mugen 3
Gehäuse Lüfter: Enermax uctb12 120x120x25
Festplatte: WD 1tb Claviar Black
+ HDD VIBE FIXER
demnächst
+ 128gb SSD

Da mein Pc momentan recht warm läuft (steht in nem Schrank) und dadurch die Lüfter lauter werden bin ich auf der suche nach Teilen die dies verhindern!

Also vermutlich?:
-Neues Gehäuse! Minds 4 DVD Schächte(für 1DVDbrenner, 1-2 Festplatten, 1 SSD)
-Festplattenentkoppler etc. damit die wirklich Leise sind
- neue Lüfter am MUgen 3 oder doch ein ganz neuer CPU lüfter?
-Gehäuse lüfter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da Dein Pc demnächst eh aus dem Schrank genommen wird, passt doch alles.

P.S. Wie viele Threads möchtest Du noch, mit dem gleichen Thema eröffnen?
 
Wieso willst du 4 DVD-Schächte wenn du nur 2-3 für DVD-Brenner und Platte raushauen willst? Die SSD muss da nicht rein ;)

Beim Mugen 3 wenn überhaupt n neuen Lüfter drauf, da kenn ich aber das "Original" nicht. Die Gehäuselüfter sind ziemlich leise.

Aber solange das Teil in einem abgeschlossen Schrank steht kannst du eh höchstens bei den Festplatten was machen.. was bringen die tollsten Lüfter, wenn sie die keine frische Luft liefern können?
 
ok wegen mugen 3 woher bekomme ich dann diese Klammern zum befestigen des 2ten Lüfters?
und 4 DVD schächte wegen 3 Festplatten (daovn 1SSD) + DVD Brenner ich will die entkommeln und das geht meines erachtens nach am besten mit nem extra teil was aber auch platz braucht....
 
Zuletzt bearbeitet:
^jeb sehen so aus danke =) welchen 2ten Lüfter würdet ihr mir empfehlen ich würde auch 2 völlig neue kaufen falls nötig =)
kann ich überhaupt 2 CPU lüfter anschließen am Mainboard? Nein oder? hab ja nur einen PWN anschluss oder kann ich dort via adapter 2 anschließen?
Hab eh eventuell vor ein neues Mainboard zu kaufen, denn hab auch nur 2s SATA III anschlüsse =/

Mainboard
Intel Z68 • Speicherslots: 4x DDR3 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 3x PCIe 2.0 x1, 2x PCI • Anschlüsse extern: 1x VGA, 1x DVI, 1x HDMI, 2x USB 3.0 (Etron EJ168A), 4x USB 2.0, 1x Gb LAN (RTL8111E), 7.1 Audio (ALC892), 1x PS/2 Tastatur • Anschlüsse intern: 4x USB 2.0, 2x SATA 6Gb/s RAID 0/1/5/10 (Z68), 4x SATA II RAID 0/1/5/10 (Z68), 1x CPU-Lüfter PWM, 1x Lüfter PWM, 4x Lüfter, 1x seriell • Besonderheiten: B3-Stepping, All solid capacitors, UEFI
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest wohl nur das, was du hören möchtest, oder?

Du kannst noch 10 Lüfter einbauen und trotzdem läuft Dir deine Kiste heiss......
 
Liest wohl nur das, was du hören möchtest, oder?

Du kannst noch 10 Lüfter einbauen und trotzdem läuft Dir deine Kiste heiss......
In naher Zukunft wird der Pc auch außerhalb des Schrankes Platz haben und somit wird er nicht merh so schnell warm werden
 
denn hab auch nur 2s SATA III anschlüsse =/

SATAIII bringt dir auch nur bei der SSD was, die normalen Festplatten werden dadurch auch net schneller, ist also unnötig.

Um mehr als 1 Lüfter an den PWM-Anschluss zu packen kannst du dir bei ebay für unter 3€ inkl. Versand auch ein Y-Adapterkabel kaufen (einfach nach "PWM Y Kabel" suchen z.B.) Aber wenn ich das richtig sehe, dann hast du doch 2 PWM-Anschlüsse.. einmal für CPU-Lüfter und einmal zusätzlich noch. Kannst du dann auch so nehmen. Wobei ich sowieso bezweifle, dass ein 2. Lüfter da viel bringt. Im Schrank sowieso nicht, aber auch sonst dürfte sich der Gewinn wohl in Grenzen halten.

Also sobald das Gehäuse nicht mehr im Schrank steht und die Festplatten entkoppelt sind würd ich da erstmal noch gucken/hören und überlegen, ob sich das lohnt, noch mehr/andere Lüfter reinzuhauen. Denn es bringt nichts, wenn du dir neue Lüfter für die CPU holst und die HDDs auch entkoppelt noch lauter sind, oder aber die Grafikkarte. Einen ruhigen PC zu bauen ist nicht schwer, einen lautlosen hingegen schon.
 
Fein. Dann wird er wahrscheinlich nicht mehr so warm werden, warum dann die Anschaffung neuer Lüfter?
 
wie gesgat ich will keinen ruhigen Pc ich will einen Lautlosen.

ok danke dann bräuchte ich von euch nur noch ne entpfehlung in Richtung Gehäuse, das gut die Geräusche ab dämpft.


Dann brauche ich ja gar kein neues Mainboard
Also dann schließe ich einfach nru meine SSD an einen der SATA III an =) dann noch schön eine 2-3TB damit ich genügent platz für meine fertigen videos hab (falls youtube mal meint es müsste gemein sein =))
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesgat ich will keinen ruhigen Pc ich will einen Lautlosen

Dann brauchst du ein passives Netzteil, einen anderen Grafikkartenkühler und musst alles außer deinen SSDs ausbauen. Das wird ziemlich teuer. Bau lieber einen ruhigen, das hilft schon viel und sobald man irgendwas am Rechner macht (Musik hören, spielen, whatever) kriegt man ihn sowieso nicht mehr mit.

Lautlos kannst du dir wenn überhaupt n 2. Rechner zusammenstellen mit passiver Grafikkarte ner relativ modernen CPU undervoltet oder so mit nem Thermalright Macho semipassiv und ner SSD. Der macht dann wohl wirklich quasi 0 Geräusche, aber zocken kannst du logischerweise nicht.

tl;dr: Lautlos ist extrem aufwändig und schränkt dich stark ein, leise ist recht einfach und bezahlbar zu erreichen und zu 99% ausreichend.
 
ok dann halt leise =) auf jeden Fall sollte er im bereich des kaum hörenbaren arbeiten =)
 
Ok, soweit so gut......

Dein "Problem" war der Lüfter am Mugen, weil er hochdrehen muss, weil die Sache zu heiss wurde, oder?

Dieser Lüfter ist im unteren Drehzahlbereich eigentlich angenehm leise. Also sorge nur für frische Luft und alles sollte gut sein.
 
Hi,

hier empfehlen alle wie wild, ohne zu wissen, was dein "Problem" ist. Wir haben von Dir keine Daten bekommen, weder welche Temperatur Grafikkarte&CPU unter Vollast erreichen (Furmark/Prime), noch wissen wir, welche Gehäuseinnentemperatur vorhanden ist, noch ist ein Fotos zu sehen, welches den "sauberen" Aufbau innen zeigt, damit die Luft dort auch gut zirkulieren kann. Ohne diese Daten ist jeder weitere Rat völlig wertlos.

1. nutzt du bereits Festplattenentkoppler, welcher bestenfalls die Vibration unterbinden, nicht jedoch die Betriebsgeräusche ausklammern kann
2. ohne SSD muss die normale Festplatte arbeiten, die wirst du aus jedem System heraus hören können, weil sie einfach laut sind, vor allem welche mit mehr als 5.400rpm, selbst meine WD Green Edition 2TB ist im Betrieb "laut".
3. besitzt du bereits gute und leise Lüfter, hier hilft lediglich eine günstige Steuerung für 20-25€, damit du die ganzen Lüfter ohne Software/Board steuern kannst und die Lüfter auf unter 800rpm zwingst
4. hast du zwar eine Phantom, nennst uns hier jedoch nicht, mit welcher Drehzahl sie unter Last/Idle läuft, mit welcher sie die 85C° nicht überschreitet

Ohne diese Punkte geklärt zu wissen ist jeder weitere Rat sinnlos, da es Dir nichts nützt, wenn dein Rechner am Ende leise, aber heiß läuft und permanent abschmiert und das Netzteil keine Luft zum Atmen bekommt.

Also, meinen Beitrag bitte gründlich lesen und ausführlich beantworten, dann klappt es auch mit der Beratung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh