Aufrüsten zweier systeme (Core2Duo sowie I5 680)

god59

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2006
Beiträge
68
Ort
Hamburg
Ich würde gerne zwei Recher aufrüsten, bin aber nicht sicher, ob sich das wirklich lohnt.

System 1 derzeit:
Asus P5Q-E Rev. 1
Intel Core 2 Duo E8500 3.16 GHz (LGA775)
4 GB DDR2 (Marke weiss ich leider nicht und den Recher jetzt hervorholen ist nicht ganz so einfach)
ATI Radeon 4850 (Gainward)

Nun würde ich da gerne folgendes tun:
Grafikkarte tauschen (Ziel: Gainward GTX-570 Phantom)
RAM auf 8 GB erweitern (mit 4 x 2 GB Riegeln)
Beim Prozessor denke ich mal nicht, dass es sich lohnt, den zu tauschen (also bspw. den E8500 gegen den E7600, der dann aber nur mit 3.06 GHz getaktet ist).

==========

System 2 derzeit:
Gigabyte P55A-UD3
Intel Core i5 680 3.6 GHz (LGA1165)
8 GB DDR 3 (Marke weiss ich leider nicht und den Recher jetzt hervorholen ist nicht ganz so einfach)
ATI Radeon 5870

Nun würde ich da gerne folgendes tun:
Grafikkarte tauschen (Ziel: Gainward GTX-570 Phantom)


Nun meine Fragen (welche ich unter dem Hintergrund stelle, dass beide PCs zum Gamen verwendet werden, wobei es nicht der Anspruch ist, jedes aktuelle Spiel in max Res flüssig spielen zu können):
[System 1] Lohnt es sich, da überhaupt noch etwas zu machen oder bremst die CPU auch die neue Graka zu sehr aus, so dass es zu keiner spürbaren Leistungssteigerung kommt?
[System 1] Falls Aufrüstung lohnt: Brächte mir ein Wechsel zum E7600 etwas, der ja nur mit 3.06 GHz getaktet ist?
[System 1] Falls Aufrüstung lohnt: Welchen DD2 Speicher könnt ihr mir in einer 4x2GB-Stückelung empfehlen?

[System 2] Sehe ich das richtig, dass CPU-seitig nichts mehr rauszuholen ist durch einen CPU-Wechsel, da ich schon die größte CPU für diesen Sockel drin habe? (I7 denke ich, fällt aus, da diese für den Sockel alle deutlich niedriger getaktet sind, sehe ich das richtig?)
[System 2] Ist ein dem Preis der ausgewählten Graka angemessener Leistungsschub zu erwarten (d.h. wäre der Leistungszuwachs nur durch diese neue Graka deutlich spürbar?)
[System 2] Ich weiss, dass es eher ein LowCost-MB ist, lohnt sich hier die Investition in ein neues MB? (Was ich nicht vermute, wenn ich voraussetze, dass ich den momentan vorhandenen Prozessor behalte, was widerum die Bestätigung der ersten Frage zu System 2 voraussetzt. Sonst würden die Karten ohnehin neu gemischt ;) )

Seid schon mal herzlich bedankt für eure Antworten und ggf. eure Mühe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei sys 1 wäre der umstieg von e8500 zum e7600 ein rückschritt, macht also wirklich keinen sinn.
Die Graka würde schon einen kleinen schub bringen, cpu kann man ja auch noch übertakten.
Siehe erste zeile, der e7600 hat auch weniger cache und ist nicht nur langsamer getaktet.
Ram würd ich mal schauen was am marktplatz so davon rumfleucht, da die ddr2 preise schon etwas frech hoch sind.
Sys2
Naja eigentlich ist der höchste i5 auf dem sockel der 760er (der ein 4 kerner ohne ht ist, der 680er ist 2kerner mit ht) und die i7 stechen eher durch Hyper threading hervor und übertakten ist auch hier eine option (btw. Takt ist nicht alles).
Die 5870 ist eigentlich noch recht nett, einen kleinen schub gibt es schon (wobei könntest ja die 5870 in sys 1 geben und sys 2 mit der gtx570 beglücken (würde auch einiges an geld sparen ;))
Mainboard kannst behalten (reicht auch aus um etwas zu ocen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte eine Phantom 570 und habe jetzt im Moment wieder die 5870. Und ich kann dir sagen der leistungsschub ist zwar da, aber nicht so Dominant als dass sich ein neukauf einer 570 für ~270 rechnet. Einzig wenn du BF oder Skyrim auf Ultra spielen willst wirds bei der 5870 bissel eng (hast du so um die 30 fps rum). Dazu kommt noch dass die 570 deutlich mehr Strom zieht als die 5870, und das geht auf die Dauer ins Geld.

Wenn es dir das wert ist kauf sie dir, wenn nicht würde ich vor allem jetzt noch 1-2 Monate warten, mit der neuen Generation werden die Preise der alten fallen. Alternativ besorg dir was gebrauchtes (6970/570) hier aus dem MP. Aber die 5870 würde ich generell noch nicht ausmustern, Gahmuret hat da schon nen guten Vorschlag gemacht.
 
Erst mal herzlichen Dank für die Antworten bisher. Auf die zugegeben naheliegendste Variante, nämlich die 5870 in den Core2Duo-Recher zu packen, bin ich natürlich wieder nicht von alleine gekommen.

Zum 680er vs. 760er: Machen die zwei Kerne mehr des 760ers Performancemäßig einen deutlichen Unterschied? Ich ging bisher davon aus, dass es noch nicht soviele Spiele gibt (vorrangig spiele ich momentan SWToR und dann und wann mal BF3), die mehr als 2 Kerne unterstützen, weshalb ich den 760er ehrlich gesagt gar nicht auf dem Zettel hatte.
 
Ne wirklich auszahlen würd sich der wechsel der CPU nicht, da dein CPU auch 4 threads berrechnen kann (dank ht). Wäre ein zu kleiner Gewinn um die Mehrkosten rechtzufertigen.
 
Ich würde gerne eine weitere Frage bzgl. der RAM-Aufrüstung loswerden: Hat jemand eine Ahnung oder Quelle, wo ich noch OC-fähigen DDR2-Speicher für das Asus P5Q-E bekommen kann? Gewünscht sind 8 GB, d.h. entweder 2 x 4GB oder 4 x 2GB-Riegel. Übertaktet werden soll ein Intel Core2 Duo E8500. Alles, was ich bisher gefunden habe, ist entweder Value Select-Krams, von dem ich mir habe sagen lassen, dass der für OC eher ungeeignet sei (stimmt das?) oder Riegel, die nicht explizit in der Liste von Asus enthalten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn es value select mit mehr mhz ist als die CPu für stock nimmt, kannst mit dem ram ocen. Also über 800er ram ala 1066 lasst zb schon etwas ocen zu (oder meinst du den ram selbst auch ocen?).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh