[Kaufberatung] Aufrüstung D50 oder neukauf D80?

joshude

Der mit dem Playmobilhaarschnitt
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2005
Beiträge
12.208
Ort
Bei Oldenburg
Hallo :)

Momentan hat ja meine Schwester meine D50 in Berlin, da ich ja weder zeit noch lust hatte.
Inzwischen hat sich zumdest das mit der Lust gebessert, das mit der Zeit hat noch Zeit xD
Ich wollte nämlich meine D50 aufrüsten.
Zeitplan: Mitte bis Ende Juni sollte alles erledigt sein.
Einkaufszettel:
- 1-2 neue Optiken (so ein gutes allrounder ("immerdrauf") und vielleicht ein zoom oder so, das muss aber nicht bis Juni gekauft sein)
- Batteriegriff
- 2x Neue Akkus
- Neuen Blitz
- Neue SD-Karten
- Fernauslöser
- Evtl ein gutes Stativ.

Preislich hatte ich mir vorgestellt, das immer in Etappen zu kaufen, am Ende wollte ich gerne bei ca. 800€ landen?!

Ich hatte auch überlegt die D50 zu verkaufen (evtl will sie ja meine Sis haben???) und mir dann ne D80 zu kaufen, aber da ist mir dann iwie das Risiko zu hoch, die D80 würde, so wie die D50 bisher nur in der Ecke liegen und nur ab und an gebraucht werden.

Grund für die Aktion ist nicht nur einer^^
Der eigendliche Grund war die "150-Jahr"-Feier von meiner Sis, Mom und meinem Opa, bei welchem ich gerne gute Fotos machen wollte.
Dann fahre ich direkt am Sonntag danach auf eine Freizeit für eine Woche nach HEiligenstadt in Bayern, von der wir am Sonntag wiederkommen. Den nächsten Tag fliege ich dann für 2 Wochen nach Frankkreich (vorrausgesetzt das klappt alles mit Urlaub -.-)

Und dafür wollte ich gerne was vernünftiges haben (warscheinlich verständlich^^)

Also ich gehe erstmal davon aus, dass ich die D50 behalte und dafür den ganzen Kram kaufe, weil der Plan mit der D80 würde das Budget ja ca. verdoppeln und als Schüler ist das leichter gesagt als getan.
Wenn ich wüsste ich würde die auch benutzen wäre das nicht soo das ding, aber inerhalb von 2 Jahren hat meine D50 ca. 18K auslösungen geschafft, und das ist nicht viel^^

Sonen Paar Sachen hatte ich mir da auchschon ausgesucht ;)

Batteriegriff
Blitz
Akkus

Dann brauch ich noch Speicherkarten, was wohl auf 2GB SanDisk UltraII hinauslaufen würde, ein gutes Stativ und der Fernauslöser würde der Originale werden.

Dann die Preisfrage:
Welche Optiken?

wie gesagt, es hat noch zeit bis Juni, aber ich würde das gerne jetz schon alles soweit zusammenhaben, dass ich nach schnäppchen pder so gucken kann.


Also, was haltet ihr von den Sachen, die ich da rausgesucht habe, bzw von der Idee, sozusagen auf Risiko "extra" für die 3 Wochen ne D80 zu kaufen?
Kann auch gerne gebraucht sein, da bin ich nicht soo zimperlich^^


Danke schonma :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, ich greife mir da jetzt mal nur ein paar Aspekte raus.

  • Batteriegriff - Ich selber habe ihn eigentlich hauptsächlich wegen der verbesserten Ergonomie. Der Hochformatauslöser ist natürlich eine feine Sache, die ganze Kamera liegt aber einfach sehr viel besser und angenehmer in der Hand. Ich zumindest kann mir kaum noch vorstellen, wie ich die Kamera ohne benutzen konnte. :d
  • Blitz - Das ist so eine Sache. Jetzt da ich meinen SB-600 habe will ich ihn definitiv nicht mehr hergeben. Das indirekte Blitzen ist eine feine Sache. Ich finde CLS (also drahtloses Blitzen) aber noch viel, viel (vieeel) feiner. Definitiv genial. Mir reicht der SB-600 völlig aus, das musst allerdings du deinen Erwartungen (größe der zu beblitzenden Räume z.B.) anpassen.
  • Akkus - Meine Noname-Akkus im BG machen keine Probleme, halten mindestens so lange wie der originale Nikon.
  • Linsen - Also, als "Immerdrauf" bzw. Universalobjektiv hat's mir mein 18-50mm 2.8 Tamron eigentlich schon angetan. Ich habe nicht den wahsinnig großen Vergleich, daher kann ich nur von meinem begrenzten Linsenwissen ausgehen. Das Tamron macht aber anständige Bilder und ist dabei auch noch bezahlbar. Und was das Zoom betrifft... ich bleibe bei meiner Meinung, dass das 55-200 VR ein echter Preishammer ist. Eine 200€ Linse mit VR die dabei auch noch relativ scharf ist - eigentlich super. ;)
 
Danke schonmal ;)

Okay, also den BG wollte ich auch hauptsächlich wegen der Ergonimie, aber auch, um z.b. in Frankreich ausreichend Power zu haben.... Man weiß ja nie, wie lange man nicht an eine Steckdose kommt ;)

Der Blitz ist auch erstmal nicht soo wichtig.
Hätte hier von Papa noch nen SB-26, der reicht auch erstmal, und sowohl der Geburtstag, Bayern und Frankreich sind wohl zu 90% Outdoor.

Akkus, ja, da machen die aus dem Ebaylink einen guten Eindruck, finde ich, schon wegen den Panasonic-Zellen.
so als "Akku-Laie"^^ machen die so nen ganz soliden eindruck ;)

Zu den Linsen:
Ich habe jetz nen 18-50 und nen 55-200 und bin damit (mal von der Qualität abgesehen) nciht so sehr zufrieden, da der Bruch der Brennweiten an einer doofen stelle ist.
Für den Geburtstag sind die maximal 50mm zu kurz, die minimal 55mm aber auch zu lang.
Da brauchte man etwas wie nen 18-85 oder so (man muss ja immernoch den crop einrechnen, weswegen mir die 24/28-XXmm Optiken alle etwas suspekt sind.
ausgetestet habe ich solche allerdings noch nicht.

Wie gesagt, es bliebe auchnocht die Möglichkeit der D80, dann würde ich aber auf jedenfall Blitz und Stativ ganz hinten anstellen, da bis Juni das Budget nicht reicht, das so auch sehr knapp wird, wenn nicht unmöglich^^ (ich habe ein paarmal den Fehler gemacht, mir Sachen gekauft und mir das Geld von Papa geliehen, das will ich nicht nochmal machen, also kaufe ich das wenn nur, wenn ich das Geld auch habe).
Im Mai habe ich Burzeltag und ich gehe nebenbei Jobben, möglich ist das, nur darf ich dann halt keine anderen Sachen kaufen^^
 
Also ich weiß ja nicht, wie bei euch die Feiern so ablaufen. Dezent auf Abstand oder eng aneinandergeschmiegt wie die Gypsies ... ( :fresse: )

Ich muss aber ganz eherlich gestehen, für "im Haus" finde ich 50mm am Crop manchmal schon zu lang. Ein gutes 35mm am Crop wäre wohl genau richtig...
 
Ja, also das wird wohl draussen sein.
50mm Finde ich auch zu lang, aber es ist manchmal auch zu kurz.
Grade bei Personen habe ich lieber ein paar mm. mehr, bin dafür dann weiter weg als andersrum, aber manchmal brauch mal halt auch ww um gute fotos zu machen^^
 
Jap, also falls es die D50 bleibt wirds der von Foto-tip.pl, alleine wegen der besseren ergonomie gegenüber den anderen, auf sonen komischen HVA der über IR geht kann ich gut verzichten.

Bei der D80 würde es der original Nikon BG werden, der auch nen vernünfitgen HVA hat, was schonmal ein Vorteil ggü der D50 ist.
Dann hat die D80 noch SVA, nen einblendbaren Horizont, nen 2. einstellrad, etc. etc.
Da sind schon viele Sachen die ich besser finde, aber ich weiß halt nicht, ob das die ca. 400€ Aufpreis zur D50 rechtfertigt.
Die Meinungen im Internet sind ja unterschiedlich.
Die einen sehen den Umstieg als unnötig, die anderen sind von dem Umstieg poitiv angetan.

Ich weiß es noch nicht.
Wenn ich jemanden hätte, der meine D50 incl. der Sigmas 18-50 und 55-200 für ca. 350€-380€ abnehmen würde würde mir die Entscheidung schon leichter fallen.

schaun mer mal
 
Investier lieber das Geld in gute Optiken hast du auf Dauer mehr von...
Ich würde ein 35, 50 und 85 vorschlagen. Hast du auf allen Brennweiten die bestmögliche Bildqualität :)
 
Gut, wenn du schon von "auf dauer" sprichst, würde es wohl eh iwann eine andere werden.
Evtl D90 oder so, falls die mal kommen sollte.

Was kannst du denn für Optiken empfehlen?
Also eigendlich bin ich ja nicht sooo der FB-Fan.... Okay, man sagt, dass man sich ja bewegen kann, aber grade auf z.b. der Geburtstagsfeier ist das unpraktisch, imo.

Das Nikkor 50mm 1.4 haben wir hier schon "im haus", ist zwar schon sehr alt aber tuts noch^^
 
Also meine Hauptlinse ist das Sigma 10-20. Danach kommt das 85er für Portraits. Is schön echt ein krasser Unterschied bei der Bildquali. Außerdem nutze ich noch das 50 sehr gerne.
Außerdem hab ich noch ein Sigma 105 Makro. Das ist mir persänlich für Portraits aber zu lang und zu "scharf". Schmeichelt nicht gerade einem Gesicht ;)

Einzig was mir noch fehlt wäre ein 35er...Was ähnlich gut sein soll wie die anderen beiden.
Wenn du ein gutes preiswertes Zoom dazu haben mächtest, wäre das Nikon 18-70 noch eine Überlegung wert. Gibts gebraucht für deutlich unter 200€

Ich bin halt ein großer Fan von Bildqualität, wenns nich ein UWW ist ;) Da führt halt kein Weg an einer FB vorbei.
Klar ein Tamron 18-50 2,8 is ne gute Linse, aber von der Lichtstärke und auch von der Qualität nicht mit einem 50er 1,8 zu vergleichen.
Außerdem kann man die FB auch später noch am Vollformat benutzen. Die ganzen Zooms nich ;)
 
Ja, mit dem 18-70er habe ich auchschon geliebäugelt ;)
Also FBs im zusammenhang mit einer VF ist eher schwachsinnig, also deswegen, oder mit als hauptgrund FBs zu kaufen.
klar, von der Lichtstärke und der Qualität kommt da wohl wenig oder nichts ran, aber ich denke nicht, dass in näherer Zukunft eine VF hier ins haus kommt.
Mein Vater will sich zwar eine VF kaufen, aber die D3 ist ihm viel zu teuer und eine VF unter 1500€, was denke ich mal schon über der Obergrenze liegt wirds wohl in absehbarer Zeit nicht geben :p

Also ich weiß nicht....
Hat beides seine Vor- und Nachteile...
 
Was fotografierst du denn hauptsächlich? Danach kann man dann ja die Optiken auswählen ;)
Wenn du es praktisch und gut haben willst spricht ja nichts gegen ein Tamron 2,8. Wäre wahrscheinlich auch meine Wahl, wenn es ein Zoom sein soll.
 
Ja, das weiß ich nicht :p
Ich denke eher so draussen, das übliche.
Stadt für (U)WW gibts hier nicht, von daher eher so draussen halt^^

Das Tamron 28-75?
Ist das ne Linse für Crop-Cams oder für VF?
Also muss ich das noch x1,5 nehmen?
Dann wird mir das nämlich untenrum zu lang^^

Falls das noch x1,5 genommen werden muss dann würde ich wohl eher zum 17-70 von nikon greifen.

Achja, und ich habe mal nen Kumpel gefragt, ob er interesse an meine D50 incl. der beiden Sigmas hat.
Ich habe ihm unverbindlich nen Preis von 370€ genannt, ich habe vor 2 Jahren für den Body 379€ und für die Optiken 199€ gezahlt, ich denke das ist nen ganz guter Preis, aber noch ist alles komplett unentschieden.
Er will sich die D50 nochmal anschaun, und letztendlich muss ich dann ja wissen, ob ich mir dann die D80 kaufe.
Wenn ich die gebraucht für 600€ bekommen könnte (was ja realistisch ist, neu kostet sie ab ~700€), dann zahle ich "nur" 270€ drauf, ich denke das ist vollkommen i.O.

Aber immernoch gilt: mal schaun :p
 
naja wie du meinst. Ich denke aber das der Schritt von der D50 zur D80 sich nicht wirklich lohnt. Kauf dir lieber ne gute Linse. die sind viel entscheidender und langlebiger als ein Body.
Was versprichst du dir dann an Verbesserungen von der D80?
 
Ja, kannst du denn mal so ganz direkt ein paar Linsen vorschlagen?
Ich (bzw. mein vater) hat ein 50mm 1.4 und ein sigma 70-210mm 2.8, welches an meiner D50 allerdings ein frontfocus hat :[

Wenn ich mir die D80 kaufen würde würde ich sie wohl mit dem 17-70mm von nikon kaufen.
Habe die Kombination gestern mal im Saturn ausgetestet und war ziemlich angetan, lange zeit hatte ich aber nicht, da der Mitarbeiter dabei stehen musste, und das hat genervt^^

Was ich mir für Verbesserungen verspreche?
- 2. Auswahlrad
- eine Belegbare Taste
- Vernünftiger Batteriegriff
- künstlicher Horizont einblendbar (die paar mehr messfelder sind jetzt nicht soo das kriterium, aber was solls^^)
- masterblitzen
- SVA
- Tasten für (af-modus, belichtungsmessmethode
- oberes Display beleuchtbar (habe ich an der D50 oft vermisst)
- Abblendtaste
- ISO 100
- hellerer Sucher

Das wars erstmal so
 
Tjo, das stimmt natürlich alles. Bis auf den künstlichen Horizont, eigentlich sind's nur normale Gitterlinien. ;)

Ich glaube die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Denn im Endeffekt musst du entscheiden, ob dir das den Aufpreis wert ist. Aber ich sag's mal so, auf einige der "Bedienfeatures" (besonders die beiden Stellräder) will ich definitiv niemals mehr verzichten müssten. ;)

Gruß,
Ch.
 
Ja, ich meinte ja die Gitterlinien.... eine Hilfe, zum besseren ausrichten der Bilder jedenfalls :p
Also grade das 2. einstellrad reizt mich auch sehr, da das mit der D50 immer nen bisschen umständlich über ne zusatztaste und rad geht.

Ich werde nochmal schaun, ob ein anderer Saturn oder MM die so stehen hat, also nicht weggeschlossen und werde dann nochmal ausfühlicher testen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh