Augenprobleme duch TFT

D_D

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2006
Beiträge
3.697
Hallo,
ich habe seid dem ich meinen Samsung 206BW V-Panel habe, Probleme mit den Augen. Immer wenn ich etwas länger am PC war, sind meine Augen greizt und bekomme sie kaum auf (hauptsächlich am darauf folgenden Tag, habe den Monitor seid ca. 1 1/2 Jahren, seid dem hab ich auch die Augenprobleme). Habe schon die Helligkeit auf das Tiefste gestellt. Die Farben perfekt kallibriert aber nichts hilft.

Jetzt der Witz ich habe seid 3 Monaten ein MacBook Pro 15" an dem kann ich so lange sein wie ich will. Und meine Augen sind danach nicht gereizt.

Daher überlege ich jetzt einen neuen Monitor zu kaufen. Nur welchen? Ich weiß einfach nicht welcher der MacBook Pro Monitor-Art am nächsten kommt, bzw welcher nicht dazu führt das die Augen gereizt sind.

Hatte irgendjemand von euch sowas auch schon mal? Und wie habt ihr da Problem gelöst? Welchen Monitor könnt ihr mir empfehlen?

MfG
D_D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube, das MacBook Pro hat ein LED Backlight. Das ist in meinen Augen auch die einzige Besonderheit. Vielleicht solltest du dich nach einem Monitor mit LED Backlight umsehen.
 
Ich glaube, das MacBook Pro hat ein LED Backlight. Das ist in meinen Augen auch die einzige Besonderheit. Vielleicht solltest du dich nach einem Monitor mit LED Backlight umsehen.

suche wieder 20" widescreen oder halt bis 24" Widescreen. Was gibt es da für welche mit LED Backlight. Welche gute (echte Farben für Bildbearbeitung) haben? Und denoch zum spielen geeignet sind?

Sollte ne gut Marke sein also Samsung, Phillips, LG, Nec oder so...

MfG
D_D
 
Steht auf 60Hz bei 1680x1050.

Nur Das Problem ist ich bin noch Azubi und habe nicht so viel Geld desshalb suche ich eigentlich was so zwischen 250-350€.

MfG
D_D
 
Ich denke, dass beim Macbook Pro ein TN-Panel verbaut ist, weil diese stromsparender als (P/M)VA und IPS Panels sind. Bei einem Laptop kommt es ja gerade auf stromsparende Komponenten an.
Demnach könntest du es auch mit einem TN-Panel mit LED Backlight versuchen.

In deinen Preisbereich fällt dann wohl nur dieser:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a302750.html
 
taugt der den was habe kein test gefunden...
 
was verstehst du unter seeehr teuer?
222€ fürn 22"er ist doch ok
 
Ich hab durch meine erste große Röhre ne Brille bekommen so mit 19 Jahren (19", viel zu nah, da Schreibtisch zu klein). Seitdem sind alle meine Bildschirme 70cm von der Tischkannte weg. Hast du eine Brille? Wenn nicht, hast du evtl. schon Probleme, sitzt aber nah am Macbook = kein Problem für Kurzsichtige, aber weiter weg vom TFT = Problem (ich bekomm Augenschmerzen nach einer Weile ohne Brille, obwohl ich nur 0.5 Dioptrien habe (hatte)).

Bei manchen TFTs hast du auch so einen harten Kontrast bei Schrift, wirkt wie eine weiße Halo, kann sein das dir das auf die Augen geht. Da hilft evtl. Cleartype, oder analog anschließen für Unschärfe (kein Witz, kenn jemanden, der genau das macht).

Oder Schrift ist zu klein.

Eigentlich macht sich das alles aber meist sofort durch Kopf/Augenschmerzen bemerkbar, nicht erst am nächsten Tag.

Was noch sein kann -> du starst zu sehr, dadurch vergisst dein Auge das Blinzeln, damit fehlt dir Tränenflüssigkeit -> trockenes Auge -> Tränenfilm reißt -> Probleme

gibt so viele Dinge, die einem den Monitor vermiesen können :/
 
also ich hab schon seid ca. 10 Jahren ne Brille. Also an der Brille kann es nicht liegen. Hab den Monitor auch mal weiter weg gestellt mal sehen...
sonst probiere ich das mal mit VGA-Kabel.

Wäre ja schon doof nach 1 1/2 Jahren einen neuen TFT.

MfG
D_D
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh