ausgeschaltetes Aero verursacht kleine Bild- Ruckler, Freeze, Hänger

TCT2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2011
Beiträge
5
Hallo Forum.
Ich hoffe dies ist das richtige Forum zumal ich nicht erkennen kan ob es ein Hardware oder Softwarre Problem ist.
Das Problem bestet schon länger und mit meinem Latein binich am Ende. vielleicht fällt euch ja was dazu ein.

Symptome: Das Bild bleibt in mehr oder weniger regelmäßigen zeitlichen Abständen für ein paar sekunden hängen. Es hängt für etwa 3 bis 7 Sekunden. Das passiert etwa ganz grob gesagt alle 10 Minuten.

Genauer:
Dabei ist zu beachten, das GANZE Bild ist eingefrohren, es ist also nicht bloß ein Fenster das kurzzeitig nichtmehr reagiert. Auch Affengriff, Alt+Tab und die Startleiste sind davon nicht ausgenommen. Einzig und allein der Mauszeiger lässt sich noch bewegen.
Es ist für mich auch keine Auslastung irgendeiner Komponente zu beobachten die diese Freezes hervorrufen würde. CPU, Festplatte Netzwerk usw. scheinen das System NICHT zu blockieren.

Das system selber läuft währenddessen unbeirrt und unbehelligt weiter. Wenn ich ein Flash game im Browser laufen habe und, während der Freeze auftritt, erst die Taste für Pause drücke dann einen Screenshot mache und die Pause dann wieder beende. -Dann sehe ich davon zunächst nichts. Der Screenshot allerdings zeigt den pausierten Bildschirm.

Diese Bildschirm Freezes passieren allerdings nicht permanent. Ich habe sie nur beobachtet während ein moderner Internet Browser geöffnet ist. Ausserdem treten sie nur auf wenn Windows Aero DEaktiviert ist.


Mein System ist ein Lenovo Thinkpad x201 core i5-540M mit Windows 7 Professional.

Ich habe schon einiges ausprobiert und nachgeforscht. Ohne eine wirkliche Lösung zu finden. Dazu kann man auch hier noch einiges lesen: Ursachensuche: Bild hat regelmäßig kurze sekunden- Freeze, Hänger, Ruckler, friert ein - ThinkPad-Forum.de

Meiner Einschätzung nach passieren diese Stotterer direkt auf der Grafikkarte, aus irgendeinem Grund wird der ausgabe Puffer nicht aktualisiert. vielleicht ein Synchronisationsproblem oder sonstwas. Vielleicht sprechen die modernen Browser Hardwarebeschleunigungsfunktionen an die das dann verursachen weil die Grafikkarte zwischen verschiedenen Modi wechseln muss.

Windows Aero zu aktivieren stellt für mich keine Alternative dar. Zum einen sieht es für mich schrecklich aus und man kann nicht ohne weiteres die vielen weissen und zu hellen Flächen loswerden. Zum anderen sind die Freezes noch viel küreren Mikro-Rucklern und unflüssigen Abläufen gewichen. Mag sein, dass dies dann lediglich von zu 'schwacher' Hardware herrührt.

Also bitte alle ausprobieren und gegenprüfen - will wenigstens wissen wenn meine Hardware defekt ist :d

Edit: Achja: Ich verwende ein 64 Bit Betriebssystem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habt ihr schon mal mit den Einstellungen für den Festplattencontroller hantiert? Sprich AHCI an/aus?
 
Hmmm
Nein.

Diverse SATA Treiber habe ich ausprobiert. Weil die Hänger zunächst nur bei dem System auf der SSD auftraten. Das ganze war nicht erfolgreich, allerdings die Häufigkeiten der Hänger wurden subjektiv davonbeeinflusst.

... gibt es einen Grund oder Erfahrungen die dafür sprechen dass es damit zusammenhängt?
Mal eben im Bios umschalten und testen scheint nicht zu gehen. Auf Verdacht hin neu installieren ist mir, heute zumindest, zu langwierig. Zumal AHCI ja auch etwas ist worauf man nicht unbedingt verzichten möchte.
 
Hallo

die symtome sollten wenn aber eine IO belastung anzeigen wenn dadurch der Fluß beeinträchtigt ist. zb. PCIE oder tiefer gesamt IO des HT. da spielt auch noch der Hauptspeicher eine rolle und Festplatten. Aber so wie du es schilderst gehe ich mal davon aus das dein pc nichts im hintergrund macht (was für ein pc eigentlich? kein Config bei dir eingetragen) kann es sehr gut sein das dein Treiber probleme mit der SSD auf die weise löst ständig ein Buss resett zu machen was zur folge hätte das dein bild auch stehen bleibt und "nichts" passiert bis es wieder geht .... erstmal würde ich die SSD ausschliessen indem du ein Test System auf eine andere Platte instalierst. dann solltest du weiter testen können.

lg
 
Das betreffende System steht etwa in der Mitte vom ersten Beitrag. Nochmal genauer:
- Lenovo ThinkPad X201
- Core i5 540M /2x 2,53Ghz - 3,06 Ghz (Turbo Mode)
- 4GB RAM
- Intel HD graphics
- Intel 802,11agn wireless
- Gobi2000 WWAN
- Windows 7 Pro 64-Bit
- ect.

Ausserdem eine selbst eingebaute SSD: Intel X25-M G2 SSDSA2M160G2GC (160 GB)

An der SSD und am Treiber liegt es soweit getestet nicht: auch mit der weitgehend unveränderten, gelieferten Hardware-/Software- Konfiguration (also mit der Magnet HD) tritt das Problem auf nachdem Windows Aero ausgeschaltet wurde.
Folgende Treiber(welche ohne sowie mit TRIM) habe ich ausprobiert:
- Intel(R) 5 Series 6 Port SATA AHCI Controller Version: 9.5.0.1037 [02.10.2009]
- Intel(R) 5 Series 6 Port SATA AHCI Controller Version: 9.5.4.1001 [20.11.2009]
- Intel(R) 5 Series 6 Port SATA AHCI Controller Version: 9.6.0.1014 [03.03.2010]
- Intel(R) 5 Series 6 Port SATA AHCI Controller Version: 10.0.0.1046 [13.09.2010]
- Standard AHCI 1.0 Serial-ATA-Controller


Wie könnte ich herausfinden ob ein solcher Bus-Resett stattfindet?
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm.
Also wäre auch hilfreich wenn das einige Leute mit aktuellem Intel System bei sich ausprobieren könnten... Ich glaub nicht dass das bei mir ein Einzelfall ist... Naja und wenn, dann könnt ich das Gerät wenigstens umtauschen :)
 
Hey, ihr seid die Profis. Kener ne Idee? :)
Und sonst, kann das keiner bei sich probieren? Aero ausschalten dauert keine 5 Minuten und nach 2 Stunden Surfen kann man sagen hü oder hott.

AHCI auszuschalten hat im übrigen nicht geholfen.
lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh