T
Trasher52
Guest
Heyho liebe User,
langsam stellt sich mir mehr und mehr die Frage, welche Arbeitsrechte und welchen Arbeitsschutz Praktikanten/Auszubildende von Seiten des Gesetzgebers zugesprochen kriegen.
Da ich mich z.Z. selbst in einem Ausbildugnsverhältnis im Gastgewerbe befinde und eigentlich tagtäglich versch. Situationen erlebe, die mich doch ernsthaft an der Richtigkeit eben dieser zweifeln lassen, wollte ich hier mal um Rat und Information bitten.
Sofern jmd. von euch Infoseiten zum Recht für Praktikanten/Auszubildende in NRW kennt, so möge er diese bitte hier mitteilen.
Mich interessiert das alles im Besonderen auf folgenden Sachverhalt bezogen(jedoch bitte keine festlegung NUR auf dieses Thema!):
Natürlich muss ich im gastgewerbe gelegentlich auch Sonntags arbeiten. Arbeitsbegin ist Sonntags wie auch unter der Woche um Punkt 6 Uhr. Mit der Uhrzeit an sich habe ICH kein Problem - Allerdings fährt in meiner Nähe (Umkreis 4 Kilometer) Sonntags zu dieser Zeit natürlich absolut kein Bus. Nun ergab sich heute die Situation, dass ich diesbezüglich natürlich bei "meiner" hausdame nachfragen wollte, ob es für diesen fall evtl. eine andere regelung geben könnte(hallo, ich habe eh schon ne 40-Stunden Woche, ETWAS Entgegenkommen wird man doch wohl für sowas erwarten können. Schon bei der Bewerbung war die Tatsache klar, dass ich zwar meinen Führerschein mache, jedoch kein Automobil unterhalten kann. Eine leihgabe durch Elternteile ist leider auch ausgeschlossen - Selbstständig, erfodert natürlich Felxibilität.)
Zwar war mein direkter Vorgesetzter heute nicht im Haus, aber ein Gespräch werde ich auf jeden fall mit ihm führen müssen.
Ich bin äußerst felxibel, gutmütig, fleissig und engagiert - Aber ich kann doch nur das tun, was in meinen kräften und durch "Gott" möglich ist. Zaubern kann ich nicht und genau deswegen suche ich hier nach Informationen im bezug auf das Arbeitsrecht. Der Job macht mir Spaß und Freude, sonst hätte ich schon gekündigt und mich neu orientiert, doch eigentlich war ich immer der Ansicht, dass eine Ausbildung =/= Ausbeute sein sollte..
Ich bitte um Hilfe.
Danke an diejenigen, die mir und anderen helfen können.
PS: Rechtschreibfehler bitte nach diesem Schei*tag übersehen. Danke.
langsam stellt sich mir mehr und mehr die Frage, welche Arbeitsrechte und welchen Arbeitsschutz Praktikanten/Auszubildende von Seiten des Gesetzgebers zugesprochen kriegen.
Da ich mich z.Z. selbst in einem Ausbildugnsverhältnis im Gastgewerbe befinde und eigentlich tagtäglich versch. Situationen erlebe, die mich doch ernsthaft an der Richtigkeit eben dieser zweifeln lassen, wollte ich hier mal um Rat und Information bitten.
Sofern jmd. von euch Infoseiten zum Recht für Praktikanten/Auszubildende in NRW kennt, so möge er diese bitte hier mitteilen.
Mich interessiert das alles im Besonderen auf folgenden Sachverhalt bezogen(jedoch bitte keine festlegung NUR auf dieses Thema!):
Natürlich muss ich im gastgewerbe gelegentlich auch Sonntags arbeiten. Arbeitsbegin ist Sonntags wie auch unter der Woche um Punkt 6 Uhr. Mit der Uhrzeit an sich habe ICH kein Problem - Allerdings fährt in meiner Nähe (Umkreis 4 Kilometer) Sonntags zu dieser Zeit natürlich absolut kein Bus. Nun ergab sich heute die Situation, dass ich diesbezüglich natürlich bei "meiner" hausdame nachfragen wollte, ob es für diesen fall evtl. eine andere regelung geben könnte(hallo, ich habe eh schon ne 40-Stunden Woche, ETWAS Entgegenkommen wird man doch wohl für sowas erwarten können. Schon bei der Bewerbung war die Tatsache klar, dass ich zwar meinen Führerschein mache, jedoch kein Automobil unterhalten kann. Eine leihgabe durch Elternteile ist leider auch ausgeschlossen - Selbstständig, erfodert natürlich Felxibilität.)
Zwar war mein direkter Vorgesetzter heute nicht im Haus, aber ein Gespräch werde ich auf jeden fall mit ihm führen müssen.
Ich bin äußerst felxibel, gutmütig, fleissig und engagiert - Aber ich kann doch nur das tun, was in meinen kräften und durch "Gott" möglich ist. Zaubern kann ich nicht und genau deswegen suche ich hier nach Informationen im bezug auf das Arbeitsrecht. Der Job macht mir Spaß und Freude, sonst hätte ich schon gekündigt und mich neu orientiert, doch eigentlich war ich immer der Ansicht, dass eine Ausbildung =/= Ausbeute sein sollte..
Ich bitte um Hilfe.
Danke an diejenigen, die mir und anderen helfen können.
PS: Rechtschreibfehler bitte nach diesem Schei*tag übersehen. Danke.
Zuletzt bearbeitet: