Auszubildende- und Praktikantenrechte

Erwachsene Auszubildende (mindestens 18 Jahre alt) dürfen an sechs Tagen wöchentlich bis zu acht Stunden täglich beschäftigt werden. Bis zu zehn Arbeits- bzw. Ausbildungsstunden sind zulässig, wenn die über acht Stunden hinausgehende Zeit durch Freizeitausgleich binnen höchstens sechs Kalendermonaten wieder ausgeglichen wird. Für Erwachsene ist bei einer Arbeitszeit von sechs bis neun Stunden eine Pause von mindestens 30 Minuten vorgeschrieben, bei mehr als neun Stunden von 45 Minuten. Pausen müssen mindestens 15 Minuten dauern.


Soll das im Klartext heissen, dass ich nicht 7 Tage am Stück arbeiten muss/darf?

Ich werde bald 9 tage am Stück arbeiten müssen, bzw. bin so eingeplant. Ist das rechtens?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So wie ich das verstehe ja, aber auch da gibt es dann noch wieder Ausnahmeregelungen, wie z.B. im §14 ArbZG.

Interessant währen jetzt die Durchführungsverordnungen oder Richtlinien, sofern es da welche zu gibt, wovon ich aber ausgehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm.. Ich bin echt schon sehr auf das morgige Gespräch gespannt.

Sagt mal, kann man allgemein gesehen eigentlich dafür entlassen werden, wenn man sich weigert, die wirkliche "Drecksarbeit" zu machen? Sprich: Wenn ich zum Beispiel in der Abteilung Lebensmittel arbeite und erst 2 Wochen nach Start merke, dass ich allergische Probleme bekomme.
 
Wenn du vorher nichts von der Allergie wusstest, kann dir niemand einen Strick daraus drehen. Anders sieht es aus, wenn du von der Allergie wusstest und dem Chef davon nichts gesagt hast. Dann könnte dies im schlimmsten Falle zu einer Kündigung führen.

Und was verstehst du unter wirklicher Drecksarbeit?
 
Nun, ich bin Asthmatiker und das wusste mein Chef auch. Man kann NIE zu 100% wissen, ob man nun auf Lebensmittel A, B oder C reagiert oder alles O.K. bleibt.´

Drecksarbeit: Ich muss die Mängel beseitigen, die ich zuvor bei der Hausdame gemeldet habe, damit diese Mängel durch die zuständigen Personen beseitigt werden.

Beispiel:

Als ich angefangen habe, musste ich im Housekeeping(sprich betten machen und Zimmer reinigen)anfangen und, wie jetzt auch, wurde anschließend in die Abteilung Lebensmittel versetzt. Als ich noch beim Housekeeping war, habe ich die Hausdame auf massive Mängel in der Frühstücksküche hingewiesen. Denkt euch die Mängel jetzt bitte.. Jedenfalls darf ich die Mängel nun allein beseitigen. Irgendwie komme ich mir ausgenutzt vor.
 
Das ist schwierig und gar nicht so einfach zu beantworten. Ich meine im weitesten Sinne gehört das halt mit zu deinem Arbeitsumfeld, was du ja kennenlernen sollst. Wenn du nur sowas machen würdest und wirklich nichts von dem sehen würdest, was du eigentlich lernst wäre das sicherlich nicht rechtens. Aber ich weis ja nicht, wie die Aufteilung deiner Arbeiten erfolgt.

Edit:
Um mal ein extremes Beispiel zu nennen, wenn ich Bürokaufmann lernen würde, das Büro aber nie sehen würde, sondern nur als WC-Reinigungskraft eingesetzt werden würde, wäre das nicht rechtens.

Wenn ich aber Bürokaufmann lernen würde und zwischendurch immer wieder mal für den Betrieb irgendwelche Fahrten machen müsste könnte dies schon in Ordnung sein, da es je nach Art der Fahrt zum Betrieblichen Umfeld gehört und ich somit auch was vom Hintergrund der Firma mitbekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, das ist wirklich schwierig. Die Umstände sind allerdings hier doch sehr eindeutig. Leider darf ich die Details nicht benennen. Schweigepflicht wird von mir eingehalten.
 
Wie wäre es, wenn du dir da mal Infos von der IHK/HWK einholst. Ist das bei dir überhaupt die IHK/HWK oder wer ist für die Azubis zuständig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte jetzt ne Menge schreiben, aber ich machs kurz.
Im Europavergleich ist`s nur noch in Frankfreich fair.
Spanien wird man ausgebäutet wie sonstwas, Polen, Belgien usw.
Selbst in Deutschland kuckt mittlerweile niemand mehr hin - bzw. nicht mehr so richtig
 
Ja, die IHK ist zuständig - Nur DIE kannst du getrost in die Tonne kloppen. Pseudobeamte mit unfreundlichstem Tonfall. Soll jetzt keine Verallgemeinerung werden, jedoch war bis jetzt jeder IHK-Mitarbeiter den ich an der Strippe hatte, sehr unfreundlich.
 
Nicht umsonst habe ich geschrieben, das die Gesetze und die Praxis nicht immer konform verlaufen. Grundsätzlich ist es ja auch nicht so schlimm, es kann ja auch positiv sein, aber man muss schon ein wenig aufpassen, was sie mit einem machen.

Aber wie ich auch schon geschrieben habe, wird das ja nicht nur in der Ausbildungszeit so sein, sondern auch darüber hinaus.

Ich schreibs jetzt mal wieder etwas drastischer: "Das ist halt das wahre Leben". Aber mit dem deutlichen Hinweis, dass man sich sicherlich nicht alles gefallen lassen muss.

Hm, ruf doch einfach mal bei einer anderen IHK an. IHK Osnabrück, die für mich zuständig war, schien damals recht kompetent zu sein. Freundlich sind die eigentlich auch, zumindest was ich bisher in meiner Ausbildung zum Bilanzbuchhalter mitbekommen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich arbeite wirklich gerne und bringe mich auch überall dort ein, wo hilfe gebraucht oder meine Meinung von Nutzen sein kann.

Ich will mich aber nicht ausbeuten lassen. ich bin nicht der Typ Mensch, der sich für alles benutzen lässt. Das ist halt das wahre Leben - Nun gut, die Arbeit ist auch nicht das Problem in meinem Leben sondern eher die Tatsache, dass einige Menschen wirklich AZUBI mit Arsch-Zum-Bier-Holen gleichsetzen und DAS muss sich NIEMAND gefallen lassen.
 
Sorry, das sollte jetzt keine Kritik an dich sein. Nein, nein, ich wollte damit nur sagen, dass die Situation in BRD so bescheiden ist, dass die Firmen es oftmals ausnutzen. Ich meine, überlegt man sich, wieviele Azubis auf eine Ausbildungstelle fallen, haben die Chefs insofern große macht, als dass sie sich sagen, macht der Azubi das nicht mit was ich will, entlasse ich ihn in der Probezeit und hole mir nen neuen.

Das ist nach der Lehre ja größtenteils auch nichts anderes. Schau dir die Ärzte doch an. Die streiken ja auch nicht ohne Grund. (Wobei ich jetzt möchte, dass dies einfach so hingenommen wird und nicht in einer "Warum streiken die Ärzte" Diskussion endet.)
 
Hm, ich verstehe dich natürlich schon - Du hast auch recht mit dem was du sagst. Mal sehen, was morgen passiert.
 
Denke ich auch. Warte erstmal ab, was dein Chef sagt, wie er sich verhält und wie es dann weiterläuft. Erstmal die Probezeit überstehen und dann sehen, wie es weitergeht.
 
So, Leute..

heute sprach ich mit meinem Chef (1,5h!) über die Zustände im Hotel, besonders im bezug auf das Team und meine Rechte. Interessanterweise kann ich nun mit absoluter Gewissheit sagen, dass mein Chef zu 100% hinter mir steht und meine Ansichten teilt. Wir waren konstant einer Meinung. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich zukünftig meinen Mund nichtmehr bei Ungerechtheiten halten werde und es ggf. auch soweit kommen lasse, dass ich freiwillig kündige. Daraufhin sagte mein Chef, dass das keinesfalls passieren müsste weil er mich völlig verstehen kan und mir den Rücken stärken wird und ich mit seiner Unterstützung rechnen kann. Die probleme, die im Hotel vorherrschen sind ihm mehr als nur bekannt - Leider nannte er mir auch schlüssige Gründe, warum ihm im Bezug auf einzelne "Team"mitglieder die Hände gebunden sind. Er ist ja nicht mein oberster Chef, sondern "nur" der RM dieses einen Hotels. Weiterhin sprachen wir über Lösungsvorschläge. Ich nannte zu den Hauptproblemen einige, die er gerne akzeptiert hat.

Was das Gesundheitszeugnis angeht: 31.10. - 8:30 Uhr. Da wir Wochenpläne haben, ist für mich z.Z. nicht erkenntlich, ob ich an diesem tag frei habe oder nicht. Wenn ich frie haben sollte, darf ich die zeit, die ich dort verbringe, geltend machen und als Ausgleich an einem Arbeitstag einfordern?
 
So,

nun habe ich eine neue Frage an euch. Diese Frage bezieht sich auf mein Urlaubsrecht.

Laut Vertrag stehen mir 24 Tage Urlaub im jahr zu(entspricht also 2 Tagen pro Monat), da ich am 1.8. eingestiegen bin, standen mir noch 10 Urlaubstage zu.

Zu diesen urlaubstagen stellt sich mir nun folgende Frage:

Sind diese 10 Urlaubstage praktisch gesehen auch "nur" 10 Tage(theoretisch 1.1.07 bis 10.1.07 - Nur als Beispiel)oder muss ich hierbei beachten, wie viele Werktage in dem Zeitraum liegen, für den ich U?rlaub beantragt habe?

Nochmals zur Info: Azubi im Gastgewerbe NRW, volljährig.

Ich hab' nun Urlaub vom 10.12.06 bis einschließlich 19.12.06 beantragt, da ich davon ausgegangen bin, dass ich nur wirkliche 10 Tage habe..

Über Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
 
Du hast 10 Werktage Urlaub. Fünf Tage Urlaub sind eine ganz normale Woche. Mit 10 Tagen kannst du also 2 Wochen Urlaub nehmen.
 
Hervorragend hrhr - Das zählt also auch im Hotelgewerbe?
 
Hervorragend hrhr - Das zählt also auch im Hotelgewerbe?

Ja es sollte auch für dich da zählen ich selber habe 3 Praktikanten(innen)
bin allerdings nicht im Hotel oder Gaststättengewerbe.
Nur was du da schilderst bedrückt mich schon,das Abeitsverhältnis leidet darunter sehr finde ich,ich kann nur von mir reden,wenn ich so jemanden wie dich habe,gebe ich ihn bei überstunden selbstverständlich Frei,ausserdem gibt es auch mehr Goldtaler .... also ich kann das bei dir nicht so ganz nachvollziehen das du da echt so Schwierigkeiten hast,du bist doch angagiert ? Was will man denn noch von dir ? also 9 Tage am stück dürftest du bei mir nicht Arbeiten.Das Klima in deinem Betrieb scheint eh ganz schön unterkühlt,ich sehe das so,nur mit zufriedenen Mitarbeitern macht die Sache noch viel mehr Spass ... und der Krankenstand ist bei mir auf dem 0 Punkt.Ich glaube das bei dir das vertrauen eh zu deiner Hausdame gebrochen ist,ich kann auch nachvollziehen wie du dich fühlen musst. Aber ich drücke dir die Daumen das du das durchhälst.

Tatarus hat recht du hast 10 Werktage Urlaub,du hast ja in deinem Vertrag auch Samstags und Sonntagsarbeit mit drin oder nicht ?

p.s. mit deinem Asthma könntest du glück haben wenn es eine allergie ist das die BG einspringt
 
Ja, nach der Meinung meines Chefs und nach meiner eigenen meinung nach bin ich sehr angagiert.

Ich habe allerdings wirklich große Probleme mit dieser Hausdame. Zitat "Hier wird alles so gemacht, wie ich es mache!" - Schön, nur das, was sie macht, macht sie häufig völlig unpraktisch..

Nach dieser 9-Tage-Phase habe ich 2 Tage frei bekommen. Ich bin wirklich kein Stück arbeitsfaul, aber oft frage ich mich echt, was das denn eigentlich soll. Alleine stehe ich da in der Küche, direkt an meinem 2. tag in dieser Abteilung. Es ist noch genau eine Person von den Angestellten mit mir im Hotel. Und diese Person sitzt an der Rezeption und darf die Rezeption eigentlich nicht verlassen. Sie hat mir zum Glück aber etwas helfen können. Wobei ich das meiste eh alleine kann. Hellsehen kann ich trotzdem nicht.

Hab gestern erst wieder gemerkt, dass ich sehr viel kann. Gäste haben Meinungsformulare zur Abtielung "Service" ausgefüllt und mich persönlich gelobt. Ich glaub, ich muss nochmals mit meinem Chef reden :(.. Ich find das so schrecklich. Viele arbeiten da einfah nur gegeneinander.

Und was man noch von mir will? Also wenn es der Hausdame nach geht, mein Herz oder meine Lebensenergie. Ich hör sooft nur von vorn "Jaja, das macht dann der ****(also ich)" aber sie sitzt faul im Büro(wo sie eigentlich nicht hin darf)und qualmt sich die Zigaretten durch Mund, nase und am besten auch durch alle anderen Körperöffnungen.

Der Job im Hotel macht mir spaß und wir haben gute Gäste. Aber die Situation ist schrecklich :/
 
Habe mir jetzt mal den ganzen Thread durch gelesen, ich finde gut das du nicht alles so hinnimmst.
Ich habe auch in diesem Jahr August eine Ausbildung angefangen.
Bei mir ist es so ich muss von 7.30 - 16.00 Uhr arbeiten, pausen sind von 9.30-9.45 und von 12.30-13.00 Uhr. Freitags müssen wir nur von 7.30-14.00 Uhr, haben allerdings auch nur von 9.30-9.45Uhr Pause.
Bei uns ist es auch so das ALLE IMMER überstunden machen müssen, es ist meistens immer so eine halbe Stunde - drei viertel Stunde die wir länger machen müssen. (Obwohl eigentlich garnichts zutun ist, müssen nur darauf warten das der Meister sagt wir können gehen). Diese Überstunden bekommen wir auch nicht angerechnet oder bezahlt.
Müssen auch die "Drecks" Arbeit machen, z.B. jeden Freitag den Aufenthaltsraum und die Toiletten putzen, oder jeden Tag für alle die was haben wollen zum Bäcker gehen.
Da ich erst 16 bin, denke ich mal das, das keines Fall rechtens ist, aber ich habe auch schon mit den anderen Auszubildenen geredet und mir wurde von allen gesagt das es nichts bringt sich zu "beschweren", weil der Chef dann nur sagt:" Seit froh das ihr eine Ausbildung habt".
Ich muss auch sagen das ich noch NIE mit dem Chef geredet habe, weder beim Einstellungsgespräch, noch wenn er morgens in die Werkstatt kommt und ich "morgen" zu ihm sage.
Habe allerdings auch keine Lust jetzt irgendwas zu machen da ich noch bis Ende November Probezeit habe und auch keine Lust habe das mir gekündigt wird.

Achja, habe auch eine Frage und zwar ob man sich beleidigen lassen darf, oder ob man auch "lebsch" werden kann/darf. Bei uns ist ein Geselle der meint immer das ich ein nichts-nutz bin, obwohl er in einer anderen "Abteilung" ist und eigentlich garnichts mit mir zutun hat. Er hatte zu mir mal gesagt was ich machen soll und zwar sollte ich 2 Sachen zu dem bringen, als ich dann als erstes das gebracht habe, was er als zweites gesagt hat, meinte er das es wie eine Bedinungsanleitung ist wenn er was sagt. Ich meinte dann nur:" Bedinungsanleitungen lese ich auch immer rückwärts".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir den Thread jetzt nur teilweise durchgelesen, und bin zu dem Schluss gekommen das es mir eigentlich doch ganz gut geht in meiner Ausbildung. Hab am 1.08 angefangen. Wir haben Gleitzeit (komme aber trotzdem jeden Tag um 7:30), Überstunden kann man sich bezahlen oder anrechnen lassen, ca. 1 Stunde Pause pro Tag (20min Frühstück, 45min Mittag) usw.
Das soll kein Geprahle sein, aber ich wollte mal wissen ob das "normal" ist bei mir, oder ob ich mich glücklich schätzen darf? :d
 
Von wegen reden bringt nichts. Und dieses scheiß Argument, man solle doch froh sein, dass man einen Ausbildungsplatz hat, stinkt zum Himmel! Das ist genauso wie das Lieblingsargument bei mir im Hotel von der schwahcmatischen Hausdame: "In anderen Hotels ist es noch viel schlimmer! Sei also froh, dass du hier sein darfst."

1.) Ich will da sein. Froh sein muss ich darüber nur dann, wenn ich es will und nicht aus dem Grund, weil es mir jemand erlaubt.
2.) Und? Nur weil es in anderen Hotels schlimmer ist, heisst das nicht, das es rechtens ist. Und es heisst schon garnicht, dass ich mich ausbeuten lasse. Wenn In WeisserTeufelWo jemand im Hotel erschossen wird, muss ich dann auch damit rechnen, erschossen zu werden? Komische Logik hat die Alte.

Um so mehr Leute ihren Mund aufmachen um so mehr kann man die Bosse unter druck setzen! Begründete Kritik akzeptiere ich, den Rest nie wieder!

Also, an alle, die Arbeit haben: MACHT EUREN MUND AUF UND REDET! SUCHT VERBÜNDETE!

Und Probezeit bedeutet nicht, dass die dich rauswerfen können, weil du dich weigerst, nicht alle Arbeiten zu machen. Sollte Arbeit mit gefahr verbunden sein, liegt es im eigenem Ermessen, ob du diese Arbeit ausführen willst oder nicht. Du hast trotzdem Kündigungsschutz!

Ich find's nurnoch zum kotzen. Die Deppen haben's hingenommen und reichen das nun weiter an Leute wie mich. Dann beschweren se sich, dass ich mich gegen Ungerechtigkeiten wehre. Sorry, aber mit meiner Allergie gegen Schimmel reinige ich bestimmt keinen alten Kühlschrank vom Schimmel. "Putzen" gehört im Hotel einfach mit dazu, das macht mir auch nichts aus, aber sowas? Das fällt schon unter Körperverletzung. Hab's dann einfach nicht gemacht und das meinem Chef gesagt.

Der Hammer schlechthin ist allerdings:

Einige mitarbeiter diskreditieren meinen Chef hinter seinem Rücken wegen Dingen, für die er nichts kann o_O

Immer kommt nur "wenn jetzt der alte chef noch da wäre, dann wäre das alles anders!" - Ja, ach ne.. Aber man soll sich mal den Saustall ansehen, den der alte Chef hinterlassen hat. Ausserdem kann der neue Chef auch nicht hellsehen, genausowenig wie der alte.

Und der Oberchef der zwei Hotels schert sich n Scheiss drum.

Naja, solang die Gäste glücklich sind, kann ich es auch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hm irgedwie komisch...bei uns im betrieb ist das so, dass man im ersten Lehrjahr den Mist machen kann (Bohrwasser wechseln zb, Müll rausbringen, Spannwannen leeren etc.). Aber da beschwere ich mich doch nicht? Sowas gehört einfach zur Ausbildung dazu. Genauso wie es im Hotel dazugehört Schimmel wegzuputzen. Sicherlich hast du ne Allergie, aber mein Verdacht ist eher dass du dir zu "fein" warst das zu machen. Du kannst mir doch nicht ernsthaft erzählen das du so stark gefährdet bist, dass du dabei fast umgekommen wärst. Das Bohrwasser was ich einmal wöchentlich wechsle ist extrem hautschädlich. Na und? Machen muss man das trotzdem. Ich habe mich inzwische bestimmt schon 10mal an Metalspänen geschnitten, bei dennen kann man ne Blutvergiftung bekommen! Na und? Ich jammere nicht...ich mach sowas einfach. Natürlich gibt es auch arbeiten bei dennen ich mich weigere. Das sind dann so Sachen wie für einen aus dem zweiten Lehrjahr auf meinen Namen irgendeinen Werkzeug aus der Ausgabe zu holen zb. Das kann dann eben auf mich zurückfallen. Und dass du dich aufregst das andere übern Chef lästern? Nur weil du ihn magst, müssen ihn doch andere nicht auch mögen. Ich würde mit deinem Engagement lieber aufhören, sowas kann ganz schnell nach hinten losgehen...
 
Uhm, du missverstehst mich. Zum einen hat das absolut nichts mit "zu fein sein" zutun, sondern eher mit der Tatsache, dass ich Arbeiten machen muss, die vor mir vllt. vor 4 jahren gemacht worden sind(daran zu erkennen, weil sich unter dem Schimmel abgelaufene Datenaufkleber befanden..), die aber eigentlich mindestens alle 3 Tage erledigt werden müssen. Sprich: Ausser mir macht es niemand!

Und im Bezug auf Schimmel + mein Asthma: Du wirst es nicht glauben, aber es gibt Menschen, die durch geringen Hautkontakt schon massive Atemprobleme bekommen. Ich gehöre dazu.

Und um ganz ehrlich zu sein: Vieles gehört eben NICHT zur Ausbildung dazu, sondern passiert, weil es andere grob fahrlässig nicht getan haben. ob du nun dieses Bohrwsser wechselst oder nicht, bleibt dir überlassen. Ich würde das nur mit der nötigen Schutzkleidung machen.

Und im Bezug auf meinen Chef:

Unbegründete kritik von seiten meiner "Kollegen" gegenüber meines Chefs ist zum kotzen. Grad auch, weil ihm Dinge vorgeworfen werden, die sich jeglicher Realität entziehen. So hat die o.g. Hausdame eine Kollegin von mir in folgender Form belogen:

Hausdame behauptete ernsthaft, Chef hätte dasunddas gesagt und deswegen üsse meine Kollegin dasunddas tun. Tatsache war dann allerdings, weil meine Kollegin nicht dumm war und den Chef selber gefragt hat, dass die hausdame meinen Chef lediglich diskreditieren wollte.

Weiterhin:

Ich habe nichts gegen schmutzige Arbeiten. Den Müll bringe ich auch raus, ich reinige auch Toiletten und ich reinige auch vollgekotzte Böden oder beseitige, so wie heute erst, zerfetzte Tauben vom Hotelgelände. Und das mache ich freiwillig.

Einige Aufgaben sind nicht ausbildungsnah und schon garnicht korrekt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh